NEUER TADANO AC 4.080-1 ALL-TERRAIN-KRAN ERGÄNZT SCHMIDBAUER-FLOTTE
02.08.2022
GELUNGENER LÜCKENSCHLUSS
Zweibrücken, 2. August 2022 - Für Maik Harting, Leiter der Krandispo bei der Schmidbauer Hauptverwaltung in München, schlägt der aktuelle Tadano AC 4.080-1 in idealer Form die Brücke vom 3-Achser zum 5-Achser: „Dieser 80-Tonner ist dank seiner innovativen Technik ein enorm leistungsfähiges Gerät – er ist in den meisten Abmessungen kürzer als andere 4-Achser seiner Klasse und an seine Traglast mit voll ausgefahrenem Ausleger kommt in der 100 Tonnen Klasse bis zu einem Arbeitsradius von 30 Metern kein anderer Kran heran.“

Auf der Habenseite des Tadano Krans verortet er darüber hinaus vor allem die hervorragende Grundballastierung, die den 4-Achser zu einem sehr flexibel einsetzbaren Taxi-Kran macht. Denn auf der Straße kann der AC 4.080-1 unter Einhaltung der 12-Tonnen-Achslastbegrenzung bis zu 9,3 Tonnen Gegengewicht selbst transportieren und dabei auch noch eine 6,5 Meter Klappspitze mitführen. Das Ganze inklusive 3-rolliger Hakenflasche und ausreichend Reserven für Anschlagmittel und Unterleghölzer. Daneben hat Maik Harting besonders die stufenlose Abstützung Flex Base überzeugt: Hiermit kann der Kran seine Abstützungen direkt bis an Hindernisse heranfahren und damit unter allen Bedingungen die maximal mögliche Traglast erzielen. So kann er Hübe bewältigen, die sonst nur größere Krane leisten können. Begeistert war der zukünftige Stammfahrer Zoltán Rósza bei der Einweisung auf den neuen Kran in Zweibrücken auch vom Tadano Surround View System. Hier hat er bereits bei der Positionierung des Kranes auf Baustellen immer den Überblick der möglichen Abstützlängen und des Gegengewicht-Schwenkradius. Das hilft vor allem bei den zunehmend beengten Verhältnissen auf den Baustellen und im gleichen Atemzug schwärmt Zoltán Rósza von der Gesamtbreite von 2,55 Meter für so einen Kran mit 60 Meter Hauptauslegerlänge.
In puncto Sicherheit kann der AC 4.080-1 aus Sicht von Thomas Muswieck, Technischer Außendienst bei Schmidbauer, entscheidende Vorteile für sich verbuchen. So liefert das Kapazitätsradar dem Kranfahrer unter Berücksichtigung der Auslegerposition alle relevanten Informationen zur Tragfähigkeit des Krans im aktuellen Arbeitsbereich. „Das macht die Arbeit mit dem Kran enorm sicher, den wir als Nachfolger unseres langjährigen treuen und sehr zuverlässigen Tadano ATF 80-4 vor allen Dingen für Arbeiten im Fertigteilbau rund um unseren Hauptstandort in München einsetzen werden“, unterstreicht Muswieck.
Übergeben wurde der neue Kran von Tadano Sales Manager Hans Asam, der den AC 4.080-1 bei Schmidbauer in bester Gesellschaft weiß. Denn in der Flotte der Schmidbauer Gruppe befinden sich aktuell ca.80 weitere All-Terrain- und Gittermast-Raupenkrane aus den Tadano Standorten Zweibrücken und Lauf und es unterstreicht die langjährige gute Partnerschaft. Den Zusammenschluss der beiden Unternehmen bewerten die bayerischen Kran-Profis übrigens durchweg positiv: „Die Hersteller ergänzen sich perfekt. Deshalb sind wir sehr gespannt, mit welchen Innovationen uns Tadano in Zukunft noch überraschen wird“, verrät Maik Harting.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Toolbox für Wärme-, Lüftungs- und Klimasysteme
03.08.2022 Nach einem Jahr schon mehr als 10.000 registrierte Nutzer: Die Stiebel Eltron-Toolbox für Wärme-, Lüftungs- und Klimasysteme
Foto: Stiebel Eltron GmbH & Co. KG

PORT OF KIEL setzt Integration von Kreuzfahrtschiffen mit Landstromanlage sukzessive fort
02.08.2022 Erfolgreicher Integrationstest: Auch Mein Schiff 6 kann künftig Ökostrom über die Landstromanlage am Ostseekai beziehen.

Startschuss für das Lübeck Innovation Hub for Robotic Surgery
06.07.2022 LIROS - Einzigartiges Forschungszentrum für roboterassistierte Chirurgie mit einer realistischen OP-Umgebung
Foto: Universitätsklinikums Schleswig-Holstein

IGES launcht neue AMNOG-Analyseplattform
06.07.2022 IGES LifeScience hat eine neue webbasierte Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz - Analyseplattform gelauncht.
Grafik: IGES Institut GmbH

Y9
WELTPREMIERE IN CANNES: YYACHTS ZEIGT DIE Y9
14.07.2022 Auf dem Cannes Yachting Festival zeigt YYachts neben einer Y7 das neue Flaggschiff der Werft. Die Y9 wird zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.

SEALINE S390
SEALINE erweitert S-Klasse mit der S390
06.09.2021 Mit der S390 schließt SEALINE die Lücke zwischen der S335 und der S430 in der sportlichen S-Linie. Bild: HanseYachts