Neuer Präsident des Handelsverband Deutschland
20.06.2022
Nach 16 Jahren: Josef Sanktjohanser kandidiert nicht erneut - Delegiertenversammlung wählt am 16. November
Berlin: Der Vorstand des Handelsverbandes Deutschland (HDE) hat dem Präsidium und der Delegiertenversammlung heute einstimmig Dr. Alexander von Preen, CEO der INTERSPORT Deutschland eG, für die Präsidentenwahl im November dieses Jahres empfohlen. Der bisherige Präsident Josef Sanktjohanser hatte zuvor angekündigt, nach 16 Jahren nicht mehr zu kandidieren. Die HDE-Delegiertenversammlung wird als oberster Souverän des Verbandes am 16. November 2022 durch Wahl über das Präsidentenamt entscheiden.
Der HDE-Vorstand hatte im letzten Jahr eine Findungskommission, bestehend aus den Herren Markus Mosa, Edeka Zentrale Stiftung & Co. KG, Prof. Timm Homann, Ernsting’s family, Ernst Läuger, Benno Marstaller KG und Michael Radau, SuperBioMarkt AG, mit der Suche nach einer Nachfolgerin/einem Nachfolger für das Amt von HDE-Präsident Sanktjohanser mandatiert. In einem transparenten Verfahren hat die Findungskommission ausführliche Gespräche mit den möglichen Kandidatinnen und Kandidaten sowie Bewerberinnen und Bewerbern für das höchste HDE-Amt geführt und sich nun einstimmig für eine Nominierung von Dr. Alexander von Preen ausgesprochen. Gesucht wurde eine führungsstarke und kooperative Persönlichkeit aus dem Handel, um die fachlichen, strategischen Schwerpunkte für die Branche und die inneren Strukturen weiterzuentwickeln und zudem den Zusammenhalt zwischen allen Mitgliedern aller Betriebsgrößen und Branchen im HDE und mit seinen Landes- und Fachverbänden zu gewährleisten. Insbesondere soll der Kandidat eine förderliche, langfristig ausgelegte Vernetzung in die Politik, angrenzende und angeschlossene Fachverbände, Gewerkschaften, NGOs, Medien und in die Wirtschaft ermöglichen, um die teils ambivalenten Interessen des Handels in vielfältigsten Themenfeldern mit Augenmaß, Klarheit wie Konzilianz und Durchsetzungsstärke zu adressieren.
Foto: Dr. Alexander von Preen, CEO der INTERSPORT Deutschland eG Foto: Handelsverband Deutschland - HDE e.V.© INTERSPORT Deutschland
Der 57-Jährige Dr. Alexander von Preen ist seit 2018 CEO der INTERSPORT Deutschland eG. Davor war er als Geschäftsführer und Equity Partner mehr als 20 Jahre für die internationale Managementberatung Kienbaum Consultants International GmbH tätig. Dr. Alexander von Preen hat zahlreiche Unternehmer und Unternehmerinnen im Handelsumfeld im Rahmen ihrer Transformation strategisch und operativ eng begleitet. Daneben bekleidet er mehrere Aufsichtsrats- und Verbandsmandate im Wirtschafts- und Handelsumfeld. Als erfahrene Führungspersönlichkeit hat von Preen gezeigt, dass er Menschen für Veränderungen begeistern und für seine Vision gewinnen kann. Dabei steht Dr. Alexander von Preen insbesondere für drei Themen: Nachhaltigkeit, attraktive Innenstädte und eine Stärkung des Unternehmertums im digitalen, wie stationären Handel. Der Vorstand ist sich sicher, mit Dr. Alexander von Preen einen Kandidaten aus der Mitte der Branche gefunden zu haben, der das Amt des HDE-Präsidenten mit großem Engagement und breiter Expertise hervorragend ausfüllen kann. Über den Vorschlag des höchsten HDE-Gremiums stimmt am 16. November 2022 die HDE-Delegiertenversammlung ab. Diese Versammlung von Kaufleuten der Mitgliedsunternehmen aus dem ganzen Bundesgebiet und aller Handelsbranchen sowie Betriebsgrößen trifft dann in freier und geheimer Wahl die verbindliche Entscheidung, wer künftig an der Spitze des Handelsverbandes steht.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Geplante Wasserstoff-Kriterien der EU-Kommission …
20.06.2022 Green Planet Energy: Geplante EU-Wasserstoffkriterien drohen zum Bärendienst für den Klimaschutz zu werden …

Wie wird das Wetter im Norden am Montag 20. Juni 2022
20.06.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Montag 20. Juni 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Stadler: 28 Strassenbahnen des Typs TINA für Rostock
25.06.2022 Stadler liefert Strassenbahnen des Typs TINA der neusten Generation für Rostock
Foto: Stadler Rail AG

5G-Campus-Netz für Kunststoff-Maschinenbauer Arburg
24.06.2022 Deutsche Telekom: Neues Campus-Netz - 5G-Testfeld für vernetze Produktion in der kunststoffverarbeitenden Industrie, Arburg GmbH + Co KG

Phoenix Contact - Überspannungsschutz-Box
Phoenix Contact - Optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto
23.03.2022 Phoenix Contact - Neue IP65-geschützte Überspannungsschutz-Box - optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto
Phoenix Contact GmbH & Co. KG

Symrise - ProtiScan™, Analyseverfahren Proteine
Neuartiges Analyseverfahren zur Charakterisierung von alternativen Proteinen
23.02.2022 ProtiScan™ analysiert und charakterisiert Geschmacksstoffe in Pflanzenproteinen und deren Anwendungen
Foto: Symrise AG