Neuer Ausbildungsjahrgang bei der Lloyd Werft
15.09.2022
Lloyd Werft Bremerhaven, die neuen Auszubildenden starten als Anlagen-, Industrie- und Konstruktionsmechaniker in ihre dreieinhalbjährige Lehrzeit.
Bremerhaven: Die Lloyd Werft Bremerhaven hat zum Start in das neue Ausbildungsjahr 13 junge Menschen bei sich begrüßen dürfen. Auch in diesem Jahr wurden alle angebotenen Plätze besetzt, trotz der allgemein bekannten Probleme in der Gewinnung von qualifizierten Nachwuchskräften.
Schiffbau ist Hochtechnologie und dafür benötigt die Branche bestens ausgebildete Beschäftigte. Die Lloyd Werft sieht dies als elementar notwendigen Beitrag zur Zukunftssicherung des Unter-nehmens an und ist sehr stolz auf ihre mehrfach prämierte Ausbildung.
Die neuen Auszubildenden starten als Anlagen-, Industrie- und Konstruktionsmechaniker in ihre dreieinhalbjährige Lehrzeit. Dabei lernen sie in der betriebseigenen Ausbildungswerkstatt gemeinsam mit Azubis von anderen Bremerhavener Unternehmen (BREDO Dry Docks und Fairplay Reederei). Seit Jahren kooperiert die Lloyd Werft auf diesem Gebiet mit verschiedenen Partnerunternehmen aus der Region, deren Auszubildende aus dem gewerblich-technischen Bereich ihr 1. Ausbildungsjahr bei der Lloyd Werft absolvieren.
Die Ausbildung ist sehr vielfältig und nicht nur rein handwerklich geprägt. Zeichnungen mit CAD-Anwendungen erstellen, gehört genauso zum Inhalt wie das Drucken von Bauteilen am 3D-Drucker.
Begrüßt wurden die neuen Auszubildenden von der Geschäftsführung, Betriebs- und Personal-leitung sowie Vertretern der Partnerfirmen.
Foto: Lloyd Werft Trotz der allgemein Probleme in der Gewinnung von qualifizierten Nachwuchskräften, sind Auszubildendungsplätze besetzt Foto: Lloyd Werft Bremerhaven GmbH
- Lloyd Werft Bremerhaven, die neuen Auszubildenden starten als Anlagen-, Industrie- und Konstruktionsmechaniker in ihre dreieinhalbjährige Lehrzeit.
- Die beruflichen Perspektiven nach einer erfolgreichen Ausbildung auf der Lloyd Werft sind ausgezeichnet.
Bei der Lloyd Werft sind aktuell 29 eigene Auszubildende und duale Studenten beschäftigt, die neben den Azubis von Partnerfirmen und Praktikanten von drei hauptamtlichen Ausbildern betreut werden. Damit erreicht die Werft wie seit vielen Jahren eine Ausbildungsquote von über 10%, weiterhin ein Spitzenwert im bundesweiten Vergleich.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Sonntag 4. Dezember 2022
04.12.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Sonntag 4. Dezember 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Wie wird das Wetter im Norden am Samstag 3. Dezember 2022
03.12.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Samstag 3. Dezember 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

WFB Wirtschaftsförderung Bremen: Zwei neue Bauprojekte im Wohn- und Büropark Oberneuland
01.12.2022 WFB Wirtschaftsförderung Bremen: Neues Gebäude für das Medizinische Labor Bremen und Mobilitätshaus in der Louis-Leitz-Straße
Foto: WFB Bremen GmbH, © kgb architekten - © FormFest

Verband Deutscher Reeder: EU-Emissionshandel für die Schifffahrt
01.12.2022 Verband Deutscher Reeder begrüßt vorläufige Einigung zum EU-Emissionshandel für die Schifffahrt …
Foto: Verband Deutscher Reeder

Continental - Make Power Smart-App, Riementrieb-Lösung
Riementrieb-Lösungen: Make Power Smart-App von Continental spart Kosten
31.08.2022 Die Smartphone-App „Make Power Smart“ unterstützt den internen Vertrieb, Händler und Anwender von Riementrieb-Lösungen

Hella Black Magic LED Scheinwerferserie
35. ADAC Truck Grand Prix: HELLA zeigt brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie
11.07.2022 HELLA - brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie