Wirtschaft

Neue Produktionsstätten für Enercon für Rotorblattrohlinge für die Baureihen E-126, E-101 und E-82.

13.04.2015

ENERCON GmbH Aurich | Magdeburg: Enercon hat in Magdeburg bereits im Januar 2015 zwei neue Produktionsstätten eingeweiht. Im Beisein von Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU), Magdeburgs Oberbürgermeister Lutz Trümper (SPD) und weiteren geladenen Gästen gab EnerconGeschäftsführer Hans-Dieter Kettwig am 8. Januar den offiziellen Startschuss für den Betrieb der Magdeburger Komponentenfertigung GmbH (MKF) sowie der Magdeburger Generatorenfertigung GmbH (MGF). Die beiden Betriebe am Standort Industriestraße fertigen GfK-Komponenten und Generatoren für ENERCON.

Die MKF GmbH produziert auf einer Produktionsfläche von 12.989m² Rotorblattrohlinge für die EnerconBaureihen E-126, E-101 und E-82. Die Rohlinge werden anschließend per Bahn zum ENERCON Standort Magdeburg-Rothensee transportiert, wo die Weiterbearbeitung inklusive Finish erfolgt.

MKF plant für 2015 eine Stückzahl von rund 280 Rohlingen. Derzeit sind in der Produktion 227 Mitarbeiter beschäftigt. Weitere 16 Mitarbeiter sind im Bereich Verwaltung angestellt. Die auf demselben Gelände ansässige MGF GmbH fertigt Generatoren für die Windenergieanlagenbaureihen E-101 und E-115 von ENERCON. Wenn die Produktion vollständig hochgefahren ist, wird der Betrieb bis zu 100 Mitarbeiter beschäftigen. (Pressemeldung vom 13.04.2015) 

Quelle: Enercon GmbH | Foto: Enercon GmbH
FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market