Neue Infrarote Oslon Black-LED ergänzt Portfolio für Sicherheitsanwendungen
06.08.2015
Regensburg: Osram stellt mit der Oslon Black SFH 4713A eine Infrarot-LED (IRED) mit 850 Nanometern (nm) Wellenlänge vor. Diese eignet sich besonders für Sicherheitsanwendungen wie zum Beispiel die Kameraüberwachung von öffentlichen Plätzen, Firmengeländen oder Eingangsbereichen in Banken und Einkaufzentren. Während die bisherigen Oslon Black-Hochleistungs-IRED für Systeme mit bis zu hundert Metern Reichweite ausgelegt sind, ermöglicht die SFH 4713A effiziente Designs zur Ausleuchtung des Nahbereichs von zehn bis 50 Metern.
Infrarote Beleuchtungseinheiten mit kurzen bis mittleren Reichweiten sind die Zielanwendung für die SFH 4713A von Osram Opto Semiconductors. Mit der neuen infraroten LED (IRED) überträgt Osram die leistungsfähige Technologie der Oslon Black von über 1 Watt (W) auf mittlere Leistungsklassen von rund 760 mW und rundet so sein Portfolio ab. Die IRED ist ab sofort mit einem Abstrahlwinkel von 90° verfügbar.
Grundlage der neuen IRED sind die Weiterentwicklungen von Chip- und Gehäusetechnologie, aufgrund derer Osram vor weniger als einem Jahr eine Oslon Black mit bisher unerreichter elektro-optischer Effizienz gelang. Mit der SFH 4713A werden diese Fortschritte auch mittleren Leistungsklassen zugänglich. „Mit dieser neuen Oslon Black-Variante können unsere Kunden nun mit denselben Designs, die sie bisher für High-End-Anwendungen mit großen Reichweiten einsetzen, Systeme mit mittleren und kürzeren Reichweiten realisieren und dabei Kosten einsparen“, erklärt Dr. Jörg Heerlein, Senior Manager Produktmarketing bei Osram Opto Semiconductors.
Die hocheffiziente IRED bietet bei 1 Ampere Strom 760 Milliwatt optische Leistung. Typisch reichen zwei bis fünf IRED aus, um Reichweiten zwischen zehn und 50 Metern zu realisieren. Unter anderem aufgrund der kleineren Chipgröße bietet sich die SFH 4713A als kostengünstigere Alternative zur SFH 4715A für Systeme mit mittleren Leistungsanforderungen an. Im Herbst 2015 wird die neue IRED um die SFH 4714A mit einem Abstrahlwinkel von 150° und einer optischen Leistung von 720 mW ergänzt. Mit beiden Bauteilen schließt Osram Opto Semiconductors eine Lücke zwischen der extrem kleinen Oslon Compact mit 270 mW bei 0,5 A und den leistungsstärkeren Oslon Black-Varianten mit über 1135 mW optischer Leistung bei 1,5 A. Das Ergebnis ist ein Portfolio an hocheffizienten IRED mit 850 nm für die gesamte Bandbreite verschiedener infraroter Beleuchtungsanwendungen und Leistungsanforderungen. (Pressemeldung vom 06.08.2015)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutschen Industrie setzt auf 5G-Campus-Netze
17.11.2022 Deutschland: Ein Viertel der deutschen Industrie setzt auf 5G-Campus-Netze

Deutschland: Maschinen- und Anlagenbau schlägt sich wacker auf den Exportmärkten
17.11.2022 Maschinen- und Anlagenbau - Deutschland: Maschinenausfuhren steigen in den ersten neun Monaten nominal um 4 Prozent

Medizinische Hochschule Hannover: Genkorrektur als mögliche Therapie bei Eisenspeicherkrankheit
24.10.2022 Medizinische Hochschule Hannover: Forschungsteam setzt CRISPR/Cas-Technologie zu Reparatur der C282Y-Mutation bei primärer Hämochromatose ein

Focus-Klinikliste 2023: Universitätsklinikum Schleswig-Holstein zählt erneut zu den besten drei Kliniken in Deutschland
23.10.2022 Focus-Klinikliste 2023 - das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) erreicht erneut eine Spitzenposition in der Krankenversorgung

HELLA - LED-Kombinationsscheinwerfer
bauma 2022: HELLA präsentiert neue Lichtlösungen für Baumaschinen und Miningfahrzeuge
11.10.2022 bauma 2022 - Weltpremiere: Neuer LED-Kombinationsscheinwerfer von HELLA mit außergewöhnlichem Design für Heavy-Duty Anwendungen

Hella - vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System von Hella
23.09.2022 HELLA entwickelt serienreife Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA