Neue Geschäftsführerin: BCG BrightHouse erweitert Führungsteam in Deutschland
09.10.2022
München | Berlin: BCG BrightHouse, die Einheit für Purpose, Mobilisierung und Kulturentwicklung der Strategieberatung, erweitert die Geschäftsführung in Deutschland. Christina Bösenberg ist ab sofort Managing Director am Berliner Standort und gemeinsam mit Tim Kuhrcke und Dominic Veken für das Deutschlandgeschäft verantwortlich. Die studierte Psychologin ist Expertin für die Arbeitswelt der Zukunft sowie für Künstliche Intelligenz, Innovation und die Transformationen von Unternehmen. Sie denkt die Effektivität von Organisationen weit über konventionelle Optimierungen hinaus und schafft Mehrwert auch über Vielfalt, Nachhaltigkeit / ESG und kulturelle Transformation. Bösenberg ist zudem Autorin, Podcasterin und Speakerin. Sie setzt sich öffentlich für Klimaschutz, Vielfalt und die Stärkung der Rolle von Frauen in der Wirtschaft ein.
„Wir freuen uns sehr mit Christina Bösenberg nicht nur eine spannende Persönlichkeit, sondern auch eine ausgewiesene Expertin in wichtigen Zukunftsfeldern wie Künstliche Intelligenz und großen Unternehmens-Transformationen gewonnen zu haben“, sagt BCG BrightHouse-Geschäftsführer Tim Kuhrcke. Auch Dominic Veken, ebenfalls Geschäftsführer bei BCG BrightHouse, freut sich auf die Zusammenarbeit als Dreierspitze: „Christina Bösenberg brennt für die Themen ESG, Klima und Digitalisierung, außerdem bringt sie langjährige Erfahrung aus der Industrie, ihrer Selbständigkeit und der Beratung mit. Das sind ideale Voraussetzungen, um unseren starken Wachstumskurs weiter fortzusetzen.“
Bösenberg wechselt von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young zu BCG BrightHouse. Dort war sie in den vergangenen Jahren als Partnerin tätig und verantwortlich für Unternehmenstransformationen. Bevor Bösenberg in den Professional Services-Bereich einstieg, bekleidete sie mehrere Führungspositionen in einem internationalen Konzern und führte ihr eigenes Unternehmen. Sie verfügt über 20 Jahre
Erfahrung in den Themen Transformation, Strategie- und Organisationsentwicklung. Die gebürtige Hannoveranerin (Jahrgang 1971) hat Organisationspsychologie studiert, ist
Harvard Advanced Management-Absolventin und hat einen Masters zum Executive Coach abgeschlossen.
BCG BrightHouse wurde als Purpose-Beratung in den USA gegründet und gehört seit 2015 zur Strategieberatung BCG. Das Berliner Büro ist 2018 als erstes außerhalb der Vereinigten
Staaten eröffnet worden und hat sein Kundenportfolio seither stetig erweitert. BCG BrightHouse unterstützt Unternehmen in Fragen der Unternehmens-werte, -kultur und des - sinns.
Die Boston Consulting Group (BCG) unterstützt führende Akteure aus Wirtschaft und Gesellschaft in partnerschaftlicher Zusammenarbeit dabei, Herausforderungen zu meistern
und Chancen zu nutzen. Seit der Gründung 1963 leistet BCG Pionierarbeit im Bereich Unternehmensstrategie. Die Boston Consulting Group hilft Kunden, umfassende Transformationen zu gestalten: Die Beratung ermöglicht komplexe Veränderungen, eröffnet Wachstumschancen, schafft Wettbewerbsvorteile, verbessert die Kunden- und
Mitarbeiterzufriedenheit und bewirkt so dauerhafte Verbesserungen des Geschäftsergebnisses.
Nachhaltiger Erfolg erfordert die Kombination aus digitalen und menschlichen Fähigkeiten. Die vielfältigen, internationalen Teams von BCG bringen tiefgreifende Expertise in
unterschiedlichen Branchen und Funktionen mit, um Veränderungen anzustoßen. BCG verzahnt führende Managementberatung mit Expertise in Technologie, Digital und Analytics, neuen Geschäftsmodellen und der übergeordneten Sinnfrage für Unternehmen. Sowohl intern als auch bei Kunden setzt BCG auf Gemeinschaft und schafft dadurch Ergebnisse, die Kunden nach vorne bringen. Das Unternehmen mit Büros in mehr als 100 Städten in über 50 Ländern erwirtschaftete weltweit mit 25.000 Mitarbeiter:innen im Jahr 2021 einen Umsatz von 11 Milliarden USDollar.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutschland: Digitalisierung im Baubereich
22.11.2022 Bitkom - Studie Deutschland: Potenziale der Digitalisierung im Baubereich noch stärker heben

HDE-Prognose: Handel setzt zu Black Friday und Cyber Monday 5,7 Milliarden Euro um
21.11.2022 Der HDE rechnet in diesem Jahr zu Black Friday und Cyber Monday im Vergleich zum Vorjahr mit einem Plus von 22 Prozent. …
Foto: HDE e.V.

Hydrogen Aviation Lab - Airbus A320 wird Reallabor für Wasserstofftechnologie in Hamburg
28.10.2022 Hamburg: Ein zweites Flugzeugleben im Dienst der Wissenschaft – ein Airbus A320 wird Reallabor für Wasserstofftechnologie, Hydrogen Aviation Lab.
Foto: Lufthansa Technik AG © Frank Taubenheim

Deutschland - DLR vergibt Aufträge für Quantencomputer
28.10.2022 DLR vergibt Aufträge für Quantencomputer: Start-ups und Unternehmen entwickeln Quantencomputer auf Basis von Ionenfallen.
Foto: DLR

Fresenius Medical Care - Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Fresenius Medical Care - Neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
22.04.2022 Fresenius Medical Care erhält Zulassung von der US-Arzneimittelbehörde FDA für neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Foto: Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA

Symrise - ProtiScan™, Analyseverfahren Proteine
Neuartiges Analyseverfahren zur Charakterisierung von alternativen Proteinen
23.02.2022 ProtiScan™ analysiert und charakterisiert Geschmacksstoffe in Pflanzenproteinen und deren Anwendungen
Foto: Symrise AG