Neue Eberspächer Geschäftsführung: Dr. Dirk Walliser leitet den Bereich Automotive Controls
31.12.2013
Esslingen: Zum Jahresbeginn übernimmt Dr. Dirk Walliser die Geschäftsführung für den Bereich Automotive Controls bei der Eberspächer-Gruppe. Unter der Leitung des promovierten Physikers will der Automobilzulieferer sein Engagement in der Fahrzeugelektronik konsequent weiter ausbauen.
Mit der Berufung von Dirk Walliser unterstreicht Eberspächer die wachsende strategische Bedeutung des Bereichs Automotive Controls, dessen Portfolio von Tools zur elektronischen Vernetzung bis hin zu komplexen elektronischen Steuergeräten reicht.
„Mit seiner ausgewiesenen Expertise in der Fahrzeugelektronik ist Dr. Walliser genau der Richtige für den weiteren Ausbau unserer Marktpräsenz in diesem Bereich“, betont der Beiratsvorsitzende Dr. Günter Baumann.
Nach Promotion und wissenschaftlicher Tätigkeit an internationalen Großforschungseinrichtungen war der verheiratete Familienvater zehn Jahre in verschiedenen F & E-Funktionen bei der Daimler AG tätig. Seit 2003 verantwortete Dirk Walliser das Geschäftsfeld Electronics Solutions & Electro-Mobility bei der MBtech-Group
Eberspächer zählt weltweit zu den führenden Systementwicklern und -lieferanten für Abgastechnik, Fahrzeugheizungen und Bus-Klimasysteme. Auch bei Klimasystemen für Sonderfahrzeuge und in der Fahrzeugelektronik ist Eberspächer kompetenter Innovationspartner der Automobilindustrie. Kunden sind nahezu alle europäischen, nordamerikanischen und immer mehr asiatische Pkw- und Nfz-Hersteller. 2012 hat die international präsente Unternehmensgruppe mit rund 7.300 Mitarbeitern einen Umsatz von über 2,8 Milliarden Euro erwirtschaftet. (Pressemeldung vom 30.12.2013)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutschland: Industrie 4.0 sorgt für mehr Nachhaltigkeit in der Produktion …
24.05.2022 Bitkom:- Deutschland: Industrie 4.0 sorgt für mehr Nachhaltigkeit in der Produktion - Ressourcen schonen, Energie sparen, CO2-Ausstoß reduzieren

Bosch will mit GreenTech für die Industrie Milliardenumsatz erzielen
24.05.2022 Bosch - GreenTech - Technik stützt ökologischen Umbau von Wirtschaft und Gesellschaft

Niedersachsen wird Standort des Deutschen Zentrums für Künstliche Intelligenz
09.05.2022 Das Deutsche Zentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI)hat die Aufnahme Niedersachsens als vierten Standort des DFKI beschlossen.

Max-Planck-Institut: Deindustrialisierung als Fakt und Fiktion
04.05.2022 Ob es in den reichen westlichen Nationen einen Wandel von der Industrie- zur Dienstleistungsgesellschaft gibt oder geben soll, ist umstritten
Foto: Max-Planck-Gesellschaft MPG © MPI für Gesellschaftsforschung

HanseYachts AG - Hanse 460
HanseYachts AG - Launch der neuen Hanse 460
13.07.2021 Launch der neuen Hanse 460 - mit der Hanse 460 fällt der Startschuss für eine neue Modellreihe
Foto: HanseYachts AG

Shell Diala S5 BD
Shell bringt biologisch abbaubares Hochleistungs-Transformatorenöl auf den Markt
11.06.2021 Shell hat Shell Diala S5 BD eingeführt, ein neues biologisch abbaubares Transformatorenöl auf Basis der Shell GTL-Technologie.