Neue E-Flexer-Fähre Stena Estelle
26.08.2022
Volle Kraft voraus! Neue E-Flexer-Fähre Stena Estelle geht ab 4. September in Dienst
Hamburg | Rostock: Auf dem Weg zu ihrem Einsatzgebiet ist der neueste Flottenzuwachs von Stena Line, die Stena Estelle, bereits um die halbe Welt gefahren. Nachdem sie im Juni in ihrer Bauwerft in Ostchina abgelegt hat, passierte die Fähre Singapur, Indien, den Nahen Osten und Gibraltar. Aktuell liegt die Fähre in der Remontowa Werft in Danzig, wo die letzten Einstellungen vorgenommen werden, bevor sie auf der Route Karlskrona-Gdynia ihren Dienst aufnimmt. Die erste Abfahrt ab Gdynia ist für den 4. September geplant.
Stena Estelle und ihr Schwesterschiff Stena Ebba sind die größten E-Flexer-Fähren die bislang gebaut wurden.
Foto: Mehr Kapazität, mehr Effizienz - Die Route Karlskrona-Gdynia der schwedischen Reederei Stena Line bekommt in diesem Jahr zwei neue Schiffe. Die Stena Estelle und die Stena Ebba sind die bisher größten Fähren der E-Flexer-Klasse. Foto: Stena Line GmbH & Co.KG
„Wir sind sehr froh, die neue Fähre Stena Estelle in Dienst nehmen zu können, die unser Angebot für Frachtkunden und Passagiere noch einmal deutlich verbessern wird. Dieses Schiff ist das modernste unserer Flotte und in Bezug auf Kapazität, Effizienz und Servicemöglichkeiten einzigartig. Mit der Stena Estelle und, später im Jahr, ihrem Schwesterschiff Stena Ebba, schlagen wir ein neues Kapitel in unserer Firmengeschichte auf, und schaffen neue Wachstumsmöglichkeiten für die Route Karlskrona-Gdynia und die gesamte Region“, sagt Marek Kiersnowski, Trade Director Baltic Sea South, Stena Line.
Stena Estelle und ihr Schwesterschiff Stena Ebba sind die größten E-Flexer-Fähren die bislang gebaut wurden. Die beiden 240 Meter langen Schiffe haben jeweils 263 Kabinen, Platz für 1.200 Passagiere und eine Frachtkapazität von 3.600 Lademetern – 15% mehr als die anderen Schiffe der E-Flexer-Klasse. Die Route Karlskrona-Gdynia ist ein Paradebeispiel für die wachsende Nachfrage der Kunden im Ostseeraum, der Stena Line jüngst mit großen Investitionen in eine moderne Flotte, sowie einer neuen Route zwischen Nynäshamn in Schweden und Hanko in Finnland Rechnung trug.
Stena Estelle auf einen Blick:
- Einsatz auf der Route Karlskrona-Gdynia ab September 2022
- Länge: 240 Meter
- Breite: 28 Meter
- Tiefgang: 6,4 Meter
- Kapazität: 3.600 lm, 1.200 Passagiere, 263 Kabinen
Stena Line ist eines der führenden europäischen Fährunternehmen mit 37 Schiffen und 18 Strecken in Nordeuropa. Stena Line ist ein wichtiger Bestandteil des europäischen Logistiknetzwerks und entwickelt neue intermodale Frachtlösungen, indem der Transport auf Schiene, Straße und See kombiniert wird. Mit ihrem umfangreichen Passagierbetrieb spielt Stena Line auch eine wichtige Rolle für den Tourismus in Europa. Das Unternehmen befindet sich in Familienbesitz, wurde 1962 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Göteborg. Stena Line hat 4.300 Mitarbeiter und einem Jahresumsatz von 1 Milliarden Euro. In Deutschland operiert Stena Line von drei Häfen und zwei Standorten aus, dem Hauptsitz der Stena Line GmbH & Co. KG in Hamburg sowie dem Büro in Rostock.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

BDA Hamburg Architektur Preis 2022 für das CCH
28.11.2022 Das CCH – Congress Center Hamburg erhält den BDA Hamburg Architektur Preis 2022
Foto: Hamburg Messe, © Piet Niemann

Deutschland - Solarwärme als Gaspreisbremse ziehen
28.11.2022 Die Solarwirtschaft appelliert an den Bundestag, den Einsatz von Solarthermieanlagen und solaren Heizkraftwerke deutlich stärker für die Gaspreisbremse, die Energiesicherheit und den Klimaschutz zu nutzen

Merck hat ein Update zur Forschungs- und Entwicklungsstrategie seines Unternehmensbereichs Healthcare bekannt gegeben.
22.11.2022 Merck will F&E-Produktivität seiner Onkologie, Neurologie und Immunologie verdoppeln, um mehr Medikamente schneller zu den Patienten zu bringen …
Foto: Merck KGaA

Hamburg: Was ist Freiheit und wodurch ist sie bedroht?
16.11.2022 Wissenschaftskonferenz „Hamburger Horizonte“ eröffnet: Was ist Freiheit und wodurch ist sie bedroht?

HELLA - LED-Kombinationsscheinwerfer
bauma 2022: HELLA präsentiert neue Lichtlösungen für Baumaschinen und Miningfahrzeuge
11.10.2022 bauma 2022 - Weltpremiere: Neuer LED-Kombinationsscheinwerfer von HELLA mit außergewöhnlichem Design für Heavy-Duty Anwendungen

Bosch Rexroth - RINEER Flügelzellenmotoren
Bosch Rexroth auf der SMM 2022
06.09.2022 Bosch Rexroth auf der SMM 2022: RINEER Flügelzellenmotoren von Bosch Rexroth - ideal für hohe Kraftanforderungen in anspruchsvollem Umfeld
Foto: Bosch Rexroth AG