Nehlsen AG: Personelle Veränderung im Vorstand
09.04.2013
Bremen: Zu Beginn des Jahres 2012 hat sich die Eigentümerstruktur der Nehlsen AG verändert. In Folge dieser Veränderung wurde entschieden, die Hierarchie in der Unternehmensgruppe flacher zu gestalten.
In diesem Zusammenhang haben Herr Christoph Zeidler und die Nehlsen AG in beiderseitigem Einvernehmen entschieden, den Vorstandsvertrag von Herrn Zeidler nicht zu verlängern. Herr Zeidler scheidet auf eigenen Wunsch zum 31.07.2013 aus. Die Vorstandsposition wird nicht wieder besetzt. Stattdessen werden Frau Claudia Bunkenborg und Herr Rainer Wohlers als Prokuristen zusammen mit dem Vorstand Peter Hoffmeyer die laufenden Geschäfte in der Nehlsen AG führen und als Ansprechpartner zur Verfügung stehen.
Herr Christoph Zeidler begleitet das Unternehmen für das laufende Geschäftsjahr aktiv bis zum 30.04.2013 und steht anschließend beratend bis zum Vertragsende zur Verfügung.
Die Eigentümer, der Aufsichtsrat, der Vorstandsvorsitzende und der Gesamtbetriebsrat bedanken sich für die von Herrn Christoph Zeidler geleistete Arbeit für die Nehlsen AG und wünschen ihm beruflich und privat alles Gute und viel Erfolg für seinen weiteren Lebensweg.
(Pressemeldung vom 08.04.2012)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

ifaa: Wie verändern sich Jobs durch Digitalisierung?
23.05.2022 ifaa: Projekt Arbeitsaufgaben im Wandel - Was ist für die Zukunft gefragt?

MTU Maintenance Hannover nimmt Erweiterungsbauten in Betrieb
23.05.2022 Die MTU Maintenance Hannover hat eine umfangreiche Werkerweiterung feierlich abgeschlossen.
Foto: MTU Aero Engines AG

Strombasierte Kraftstoffe - Wir kennen den Weg und müssen jetzt loslegen
17.03.2022 Strombasierte Kraftstoffe sind notwendig, um den CO2-Ausstoß zu senken und ambitionierte Klimaschutzziele zu erreichen. Für die Herstellung dieser flüssigen Kraftstoffe kommen Kohlenstoff aus der Luft und grüner Wasserstoff zum Einsatz.

Medizinische Hochschule Hannover: Mit Wasserstrahl und Wasserdampf gegen Prostatabeschwerden
14.03.2022 Medizinische Hochschule Hannover: MHH-Urologie komplettiert das Behandlungsspektrum der gutartigen Prostatavergrößerung um zwei schonende Verfahren - mit Wasserstrahl und Wasserdampf gegen Prostatabeschwerden
Foto: MHH, Karin Kaiser

Multilevel-Frequenzumrichter SD2M
Der Multilevel-Frequenzumrichter SD2M unterstützt ein neues Leistungslevel
24.08.2021 Eine höhere Ausgangsleistung bzw. ein höherer Ausgangsstrom ermöglicht speziell im Bereich von Turboverdichtern und -kompressoren leistungsstärkere Systemlösungen.

HanseYachts AG - Hanse 460
HanseYachts AG - Launch der neuen Hanse 460
13.07.2021 Launch der neuen Hanse 460 - mit der Hanse 460 fällt der Startschuss für eine neue Modellreihe
Foto: HanseYachts AG