NAVIGON: Erste Onboard-Navigation für Windows Phone 7.5
12.10.2011
Hamburg, 11. Oktober 2011 – NAVIGON lotst ab sofort auch Besitzer von Smartphones mit dem Betriebssystem Windows Phone 7. Die Onboard-Navigationslösung ist über den Windows Phone Marketplace erhältlich und läuft auf allen Geräten, die mit Windows Phone 7 ab Version 7.5 (Mango) arbeiten. „Mit der Einführung der neuen Navi-App bieten wir unsere preisgekrönte Software für eine weitere zukunftsfähige Plattform an”, sagt Gerhard Mayr, Vice President World-Wide Mobile Phone Business bei NAVIGON. „Anwender können sich über die leistungsstärkste Navigationslösung freuen, die es derzeit für Windows Phone 7 gibt. Die nahtlose Integration in das Betriebssystem garantiert einfache Bedienung und Orientierung von der ersten Sekunde an.”
Fahrspurassistent Pro und Traffic Live
Die neue Navi-App besitzt zahlreiche Funktionen, mit denen NAVIGON bereits auf anderen Smartphone-Plattformen Standards gesetzt hat. Dazu gehört beispielsweise der „Fahrspurassistent Pro”. Er zeigt Autofahrern an, auf welchen Fahrstreifen sie wechseln müssen. „NAVIGON MyRoutes“ schlägt bis zu drei unterschiedliche Routen vor – zugeschnitten auf den persönlichen Fahrstil, den Wochentag und die Tageszeit. Die App enthält mit „Traffic Live“ außerdem eine Funktion, die für Verkehrsinformationen in Echtzeit sorgt. Zudem kann der Nutzer sich direkt zu Zielen aus seinem Adressbuch lotsen lassen oder den „Reality Scanner“ verwenden. Dabei werden in das Live-Bild der Smartphone-Kamera die Sonderziele eingeblendet, die sich in der Umgebung befinden. Mit „NAVIGON Shortcut“ kann der Nutzer Favoriten wie beispielsweise die Heimatadresse als Shortcut direkt auf seiner Windows Phone 7 Startseite ablegen.
Fußgängernavigation und intuitive Bedienung
Durch die integrierte Fußgängernavigation lässt sich das Smartphone auch abseits des Autos als mobiler Guide nutzen. Neben ihrer Vielseitigkeit überzeugt die App durch ihre einfache Bedienbarkeit. Die „Intelligente Adresseingabe“ erkennt bei der Zieleingabe Straßennamen automatisch. Zudem können Ziele auch als Geokoordinaten eingegeben werden.
Preise und Verfügbarkeit
Hinsichtlich des Kartenmaterials können Anwender unter zwei Varianten wählen: NAVIGON Europe mit 44 Ländern und NAVIGON USA. NAVIGON Europe wird vom 11. Oktober bis zum 15. November 2011 zum attraktiven Einführungspreis von 59,49 Euro anstatt 84,99 Euro erhältlich sein, die US-Version für 25,99 Euro anstatt 42,49 Euro. Das entspricht einem Preisnachlass von rund 30 beziehungsweise 39 Prozent. Für alle Geräte, die mit Mango arbeiten, kann die App kann ab sofort über den Windows Phone Marketplace heruntergeladen werden.
Neben der Vollversion gibt es die App in Deutschland auch als Grundversion „NAVIGON select” kostenfrei für alle Vertragskunden der Deutschen Telekom. Hier wird in Kürze ein kostenloses Update für die unterstützten Smartphones der Hersteller HTC, Samsung und LG zur Verfügung stehen. Das Update auf Windows Phone 7.5 erfolgt abhängig vom Hersteller des Smartphones zeitversetzt. Daher sollten Kunden der Telekom im Zweifelsfall prüfen, ob das Mango-Update für ihr Gerät schon verfügbar ist. (Pressemeldung vom 11.10.2011)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Bierabsatz im 1. Halbjahr 2022 um 3,8 % höher als im Vorjahreszeitraum
01.08.2022 Der Bierabsatz ist im 1. Halbjahr 2022 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 3,8 % beziehungsweise 157,2 Millionen Liter gestiegen.

Rolls-Royce Power Systems leistet mit Investitionen wichtigen Beitrag ...
01.08.2022 Sicherheitspolitische Zeitenwende bringt gestiegene Nachfrage nach mtu-Motoren. Rolls-Royce geht in Vorleistung, um fristgerechte Belieferung für deutsche und verbündete Streitkräfte zu gewährleisten.

KI im Unternehmen – Führungskräfte brauchen neue Kompetenzen
22.06.2022 KI im Unternehmen – Führungskräfte brauchen neue Kompetenzen

Philips: Gesundheitsversorgung - Future Health Index 2022
22.06.2022 Philips - Future Health Index 2022: Studie untersucht die obersten Prioritäten für eine zukunftsorientierte Gesundheitsversorgung
Foto: Philips GmbH

Fresenius Medical Care - Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Fresenius Medical Care - Neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
22.04.2022 Fresenius Medical Care erhält Zulassung von der US-Arzneimittelbehörde FDA für neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Foto: Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA

FJORD 53XL
Neues FJORD Flaggschiff
03.09.2021 Das neue Flaggschiff FJORD 53XL wird das größte und luxuriöseste Model der norddeutschen Motorbootmarke sein. Foto: HanseYachts