Wirtschaft

Nachwuchskräfte-Rekord bei der DB

01.09.2021

640 starten in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern

DB | Deutsche Bahn AG | DB Mobility Logistics AGBerlin, 01.09.2021 - Bei der Deutschen Bahn (DB) starten in diesem Jahr rund 5.000 Nachwuchskräfte ihre Berufsausbildung – so viele wie noch nie. In Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern sind es insgesamt rund 640. Im Vorjahr hatte die DB bundesweit rund 4.700 Azubis und Dual Studierende an Bord geholt. Inmitten wirtschaftlich schwieriger Zeiten steht die DB zu ihrem Ausbildungsversprechen und stellt die Weichen für die berufliche Zukunft tausender junger Menschen. Ihnen bietet der Konzern die Möglichkeit, die Mobilität von morgen aktiv mitzugestalten. Die DB ist damit gerade in den jetzigen Zeiten ein gefragter und sicherer Ausbildungsbetrieb.

DB-Personalvorstand Martin Seiler: „Es freut mich enorm, jedes Jahr mehr junge Talente von der Bahn überzeugen und ihnen sichere Berufsperspektiven bieten zu können. Das gemeinsame Ziel, die Schiene zu stärken, um maßgeblich zur Verkehrswende und zum Klimaschutz beizutragen, verbindet uns fortan.“

Foto: DB AG
Fotos: DB AG

Die Top-5-Ausbildungsberufe, in denen die DB 2021 in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern einstellt, sind: Mechatroniker:in (rund 80/bundesweit rund 320), Elektroniker:in (70/560), Fahrdienstleiter:in (65/760), Triebfahrzeugführer:in (55/650), Kauffrau:mann für Verkehrsservice (35/300)

Neben Sicherheit, einem fairen Gehalt, vielfältigen Karrierewegen und einer grundsätzlichen Übernahmegarantie nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss bietet die DB ihren Nachwuchskräften zahlreiche Zusatzleistungen. Diese reichen vom Mietkostenzuschuss über attraktive Fahrvergünstigungen bis zu einem Tablet zum Ausbildungsstart. Auch dank letzterem konnten in Corona-Zeiten Ausfälle in der Berufsausbildung vermieden und die Abschlussprüfungen fristgerecht ablegt werden.

Bereits eingeläutet hat die DB den Bewerbungsstart 2022. Im DB-Karriereportal unter karriere.deutschebahn.com ausgeschrieben sind sowohl Stellen für das kommende Jahr als auch Last-Minute-Plätze für 2021. Ohne Anschreiben und unkompliziert über ihr Smartphone können sich interessierte Schüler:innen bewerben. Damit Betrieb und Nachwuchskräfte auch in weiterhin pandemiegeprägten Zeiten zueinanderfinden, setzt die DB verstärkt auf digitale Rekrutierungsformate. So können sich Interessierte beispielsweise vom 8. bis 19. November im Rahmen der virtuellen Berufsorientierungswochen über die DB als Arbeitgeberin informieren.

All diejenigen, die noch keinen Ausbildungsplatz für 2021 gefunden haben, lädt die DB am 8. und 22. September 2021 zu zwei digitalen Events im Rahmen des Einstiegsqualifizierungs-programms „Chance plus" ein. Schüler:innen erhalten die Chance, sich ab dem 1. November 2021 auf die Berufsausbildung vorzubereiten. Alle Interessenten können sich hier anmelden.

Ausbildung bei der DB

Mit mehr als 11.000 Nachwuchskräften gesamthaft über alle Ausbildungsjahre gehört die DB zu den bundesweit größten Ausbildungsbetrieben. Rund 50 Ausbildungsberufe und 25 Duale Studiengänge gibt es im Konzern. Schwerpunktmäßig verteilen sich die Ausbildungsplätze auf vier Berufsgruppen: eisenbahnspezifische Berufe, kaufmännisch-serviceorientierte Berufe, gewerblich-technische Berufe und IT-Berufe.

(Pressemeldung vom 01.09.2021)
Quelle: DB | Deutsche Bahn AG | DB Mobility Logistics AG | Foto: DB | Deutsche Bahn AG | DB Mobility Logistics AG
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market