Wirtschaft

Nachhaltigkeit an der Nordsee: Ein Dorf als Pionier

24.10.2011

Bohmstedt: Eingebettet in weitreichende Moor-, Marsch- und Geestlandschaften liegt das idyllische Dorf Bohmstedt unweit von Husum vor den Toren der Nordsee. Erholungssuchende finden hier optimale Bedingungen und freuen sich über die allseits geschätzte Herzlichkeit, mit der ihnen das Team um Marten Paulsens im Paulsen’s Landhotel stets begegnet. Das Hotel ist nicht nur idealer Ausgangspunkt für Streifzüge durch die herbstliche Nordseelandschaft und durch den an den Ort angrenzenden Wald „Haaks“, sondern auch für eine Entdeckungstour durch die Energieparks der Umgebung.
 
Als „Dorf der erneuerbaren Energien“ bekannt, beeindruckt die Gemeinde Bohmstedt mit einer Vielfalt nachhaltiger Energieressourcen zur Versorgung ihrer Einwohner und Besucher. Ein Windpark mit neun Windkraftanlagen zu jeweils 600 kW Leistung und ein Freiflächen-Solarpark mit einer Leistung von 2.100 kW gehören genauso zum Sortiment wie eine Biogasanlage mit einer Gesamtleistung von 800 kW. Mit Hilfe der Leistung aus der Biogasanlage und einem ausgetüftelten Wärmekonzept können in Bohmstedt 70 Wohneinheiten beheizt werden. Auch in die immer beliebter werdende Technik Photovoltaik hat das Dorf investiert und verfügt über eine Vielzahl von Dachanlagen mit einer geschätzten Gesamtleistung von 1.700 kW.
 
Innerhalb von nur zehn Jahren hat das Dorf diese Bandbreite an erneuerbaren Energien geplant und realisiert. Die Projekte wurden von den umweltbewussten Bürgern des Dorfes initiiert, finanziert und gebaut.
 
Jedes Gemeindemitglied hatte die Möglichkeit, sich mit geringen Beträgen an den Projekten zu beteiligen. Somit konnte eine faire Nutzung und Verteilung der neuen Energien gewährleistet werden, so dass alle Bewohner des Dorfes an den wirtschaftlichen Vorteilen der neuen Energiegewinnung teilhaben können.
 
Konzept und Umsetzung für das „Dorf der erneuerbaren Energien“ können sich Urlauber nun in einer etwa zweistündigen Führung durch die Energieparks genau erläutern lassen. Dabei schauen sie unter anderem in das Innere einer Windmühle, lernen die Biogasanlage detailliert kennen und besuchen den Bürger-Solarpark. Die Führungen sind buchbar über den Gastgeber Marten Paulsen vom Paulsen’s Landhotel in Bohmstedt, der nicht nur den Kontakt zu den Verantwortlichen der einzelnen Energie-Anlagen herstellt, sondern ebenso seine 29 Zimmer für Übernachtungen bereitstellt.
 
Paulsen’s Landhotel
 
Das Paulsen´s Landhotel und Restaurant, seit 1880 in Familienhand, wurde im  im April 2009 umfassend renoviert. Für Nordsee-Urlauber stehen 29 liebevoll  eingerichtete, lichtdurchflutete Zimmer im nordischen Landhausstil zur Verfügung. Die Küche des Hauses verwöhnt die Gäste mit landestypischen Kreationen aus sorgfältig ausgewählten Zutaten aus der Region. Ruhe und Frieden verheißt im Sommer die Terrasse, in den kälteren Jahreszeiten der gemütliche Wintergarten. Zahlreiche Ausflugsziele nach Husum, ins Wattenmeer, auf die Halligen oder auch an die ebenfalls nahe gelegene Ostseeküste versprechen einen abwechslungsreichen Urlaub auf dem Land. (Pressemeldung vom 19.10.2011)
Quelle: C&C Contact & Creation | Foto: Bohmstedt,Paulsen´s
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market