Nachhaltige City-Mobilität in Mailand: 50 weitere O-Busse mit IMC®-Technologie von Kiepe Electric
24.03.2022
München | Düsseldorf: Der Nahverkehrsbetrieb Azienda Trasporti Milanesi (ATM Milano) sichert sich eine Vertragsoption für den Kauf von weiteren 50 Solaris-O-Bussen mit In Motion Charging (IMC®)-Technologie von Kiepe Electric, einer Konzernmarke der Knorr-Bremse AG, Weltmarktführer für Bremssysteme sowie weitere Systeme für Schienen- und Nutzfahrzeuge. Die Auslieferung der 50 neuen O-Busse ist von Ende 2022 bis zum ersten Halbjahr 2024 geplant. Dann werden insgesamt 125 E-Busse der ATM-Flotte mit Traktionssystemen von Kiepe Electric ausgestattet sein.
- Mailänder Verkehrsbetrieb ATM Milano sichert sich Vertragsoption für den Kauf von weiteren 50 18-Meter-O-Bussen des Herstellers Solaris mit IMC®-Technologie von Kiepe Electric
- IMC®-Technologie unterstützt ATM Milano auf dem Weg zur Elektrifizierung der Busflotte bis 2030
- Auch die Verkehrsbetriebe in Modena und Parma setzen bei ihren neuen Solaris IMC®-O-Bussen auf elektrische Ausrüstung von Kiepe Electric
Foto: Mailänder Verkehrsbetrieb ATM Milano sichert sich Vertragsoption für den Kauf von weiteren 50 18-Meter-O-Bussen des Herstellers Solaris mit IMC®-Technologie von Kiepe Electric Foto: Knorr-Bremse © Kiepe Electric
Bis zum Jahr 2030 soll nahezu die gesamte Busflotte von ATM Milano elektrisch betrieben werden. Mit zuverlässiger und nachhaltiger IMC®-Technologie unterstützt Kiepe Electric hierbei tatkräftig. ATM Milano hat sich jetzt eine Vertragsoption zum Kauf von weiteren Trollino-O-Bussen des Herstellers Solaris Bus & Coach mit Antriebssystemen von Kiepe Electric gesichert. Die O-Buslinie ist die zentrale Busverbindung im Mailänder Nahverkehr. Sie ist ringförmig um die Innenstadt angelegt und ein effizienter Zubringer, beispielsweise für die zahlreichen Straßenbahnlinien in die verschiedenen Stadtteile. O-Busse mit IMC®-Technologie laden während der Fahrt auf Oberleitungsstrecken ihre Batterien auf. Bei Bedarf können die Busse abseits der Oberleitung im Batteriemodus streckenflexibel weiterfahren.
„Emissionsfreie Antriebe für Busse sind ein wichtiger Teil der Verkehrswende und tragen zu mehr Lebensqualität für die Gesellschaft bei. Wir freuen uns deshalb sehr, mit unseren elektromobilen Lösungen die umweltgerechte City-Mobilität in der Wirtschafts- und Kulturmetropole Mailand zu stärken“ sagt Dr. Peter Radina, als Mitglied der Geschäftsführung der Knorr-Bremse Systeme für Schienenfahrzeuge GmbH zuständig für Kiepe Electric.
Komplette elektrische Ausrüstung von Kiepe Electric
Antriebstechnologie von Kiepe Electric hat sich in den O-Bussen von ATM Milano seit über zwei Jahrzehnten als zuverlässig erwiesen. 30 O-Busse von Solaris aus der vorherigen Order sind bereits 2020 in den Fahrbetrieb in Mailand gestartet. Sie besitzen – wie die 50 kommenden Busse – die komplette elektrische Ausrüstung von Kiepe Electric. Die besteht aus Leistungsumrichtern für die Traktion, Motoren, leistungsstarken 45 kWh-Lithium-Titanat-Oxid-Traktionsbatterien und Nebenverbraucher. Während der Fahrt überträgt das System bis zu 200 kW Energie aus der Oberleitung in die modulare Traktionsbatterie. Die Reichweite der Mailänder Busse beträgt dabei bis zu 24 Kilometer. Lange Ladezeiten an den Endhaltestellen sind nicht notwendig. Das intelligente Energiemanagement unterstützt zudem das Oberleitungsnetz über die leistungsfähige Batterie. Mit diesem elektrischen Antrieb steht der IMC-Bus für einen kontinuierlichen, möglichen 24/7-Einsatz und damit eine „unbegrenzte Reichweite“.
Neue O-Busse in Modena und Parma mit Antriebstechnik von Kiepe Electric
Alexander Ketterl, Geschäftsführer Kiepe Electric: „Wie in Mailand sind auch viele andere italienische Verkehrsbetriebe von der Kiepe-Technologie überzeugt, das gilt für bestehende und neue O-Bus-Netze. Dabei haben wir uns mit modularen elektrischen Produkten und gelebter Kundennähe eine enorm starke Marktposition in Italien erarbeitet.“ Davon zeugen weitere kürzliche Bestellungen. Die Verkehrsbetriebe TEP Parma haben im Oktober 2021 die Option genutzt und acht weitere 12-Meter-Oberleitungsbusse von Solaris bestellt, SETA Modena orderte zwei zusätzliche Busse dieses Typs. Alle zehn Busse erhalten Antriebstechnik von Kiepe Electric.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

BMW zeichnet Webasto mit dem Supplier Innovation Award aus.
25.11.2022 Supplier Innovation Award für Displaymechanismus des Theatre Screens im neuen BMW 7er gewinnt der Automobilzulieferer in der Kategorie „Kundenerlebnis”.
Foto: © Webasto Group

Telekom erneut wertvollste deutsche Marke weltweit
25.11.2022 Die Deutsche Telekom belegt erneut einen Spitzenplatz und führt mit ihrem Markenwert Deutschlands Top-10-Unternehmen an.

Wissenschaftler:innen gewinnen Norddeutschen Wissenschaftspreis
15.11.2022 Hamburger Wissenschaftler:innen gewinnen Norddeutschen Wissenschaftspreis Projekt der Technischen Universität Hamburg mit 150.000 Euro ausgezeichnet.

Hamburger Energiewerke: Reallabor für die Energiewende
09.11.2022 Reallabor für die Energiewende - gemeinsame Absichtserklärung zwischen TU Hamburg und den Hamburger Energiewerken

Hella Pagid - Bremssättel
Hella Pagid weitet Produktsortiment pfandfreier Bremssättel aus
30.08.2022 Produktangebot wächst um 110 Artikel auf 222 Bremssättel unterschiedlichster Fahrzeugmarken
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

Hella Black Magic LED Scheinwerferserie
35. ADAC Truck Grand Prix: HELLA zeigt brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie
11.07.2022 HELLA - brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie