MV WERFTEN: Luxus-Expeditionsschiff „Crystal Endeavor“ verlässt MV WERFTEN Stralsund
11.07.2021
Stralsund | Wismar: Laut ertönte das Typhon mehrere Male über den Strelasund – ein letzter Gruß der „Crystal Endeavor“ an die Hansestadt. Um 16 Uhr verließ sie MV WERFTEN Stralsund, den Ort, an dem sie entworfen und gebaut wurde, mit Kurs auf Island und ihre erste Reise in das Land von Feuer und Eis. Zahlreiche Stralsunder Mitarbeiter samt Familien winkten „ihrem“ Schiff von der Kaikante zum Abschied zu. Zudem hatten sich Hunderte Schaulustige – Einheimische wie Touristen – entlang des Strelasunds versammelt, um der Expeditions-Megayacht auf Wiedersehen zu sagen.
Copyright: MV WERFTEN
Die „Crystal Endeavor“ wurde seit 2018 in Stralsund gebaut. Vor zwei Wochen, am 26. Juni, erfolgte die Taufe durch Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig. Der Flaggenwechsel und die Übergabe an die Luxus-Reederei Crystal Expedition Cruises fanden am 29. Juni statt. Sie ist die größte und geräumigste Luxus-Expeditionsyacht der Welt. Die „Crystal Endeavor“ ist mit 20.200 BRZ vermessen, 164,50 Meter lang und 23,40 Meter breit. Ihren maximal 200 Passagieren bietet sie ein 1:1-Crew-Gast-Betreuungsverhältnis und zeichnet sich durch höchste Sicherheits- und technische Standards aus.
„Der heutige Tag ist ein besonderer Meilenstein für Crystal, denn unsere neue, hochmoderne Expeditionsyacht ‚Crystal Endeavor‘ sticht von MV WERFTEN in Stralsund nach Island in See. Sie setzt einen neuen Standard als das leistungsstärkste und luxuriöseste Expeditionsschiff der Branche", sagte Jack Anderson, Präsident von Crystal Cruises. „Wir möchten allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von MV WERFTEN für ihre Partnerschaft und ihre kompromisslose deutsche Ingenieurskunst und Designexzellenz beim Bau dieser einmaligen neuen Polar-Yacht danken."
Copyright: MV WERFTEN
Die „Crystal Endeavor“ wird am 15. Juli im isländischen Reykjavík eintreffen. Dort startet am 18. Juli, nach einer Übernachtung in der Hauptstadt, die Jungfernfahrt der Expeditionsyacht. Zukünftige Fahrten werden sie u. a. in die Arktis, Antarktis, nach Norwegen, Argentinien und Südafrika führen.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Oberflächenmaterial - biobasiertes PVC BIOVYN™
05.08.2022 Continental setzt bei technischen und dekorativen Oberflächenmaterialien auf biobasiertes PVC BIOVYN™ …
Foto: Continental AG

Deutschland - Zubau der Windenergie zu gering
05.08.2022 Fachagentur Windenergie an Land (FA Wind) : Deutschland - Analyse des Windenergiezubaus im ersten Halbjahr 2022

Neuer Präsident der Max-Planck-Gesellschaft
24.06.2022 Patrick Cramer wird ab Juni 2023 neuer Präsident der Max-Planck-Gesellschaft

STILL kann jetzt auch Telekommunikation …
24.06.2022 STILL errichtet an der Hamburger Unternehmenszentrale ein eigenes 5G-Netzwerk für intralogistische Zukunftsszenarien.
Infografik: STILL GmbH

MarSurf CD 140 AG 11 Konturenmessgerät
MarSurf CD 140 AG 11 - neues Konturenmessgerät von Mahr
06.07.2022 MarSurf CD 140 AG 11: Allrounder mit intelligentem Tastsystem, Messbereich bis zu 70 mm
Foto: Mahr GmbH

ETW SmartCycle® PSA
Optimiertes Portfolio ermöglicht effektivere Biogasaufbereitung
07.02.2022 Der Spezialist für Blockheizkraftwerke und Biomethananlagen, ETW Energietechnik aus Moers, hat das Lieferprogramm seines bewährten Biogasaufbereitungssystems, ETW SmartCycle® PSA, für den weltweiten Einsatz auf Biogas- und Abfallvergärungsanlagen optimiert.