MV Werften: IG Metall Küste kritisiert ausbleibende Zahlung an Beschäftigte
07.01.2022
... und fordert Lösung in den Verhandlungen
Hamburg, 07.01.2022 - Auf scharfe Kritik der IG Metall Küste stößt die Ankündigung der Geschäftsführung der MV Werften, die ausstehenden Löhne und Gehälter für Dezember vorerst nicht an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auszuzahlen. „Die Beschäftigten sind die größten Verlierer in diesem unsäglichen Verhandlungspoker. Nach Monaten der Unsicherheit und der Sorge um den Arbeitsplatz müssen sie jetzt auch noch auf ihr Geld warten“, sagte Daniel Friedrich, Bezirksleiter der IG Metall Küste. „Die Beschäftigten machen in dieser schwierigen Situationen weiterhin einen guten Job und wollen das größte Kreuzfahrtschiff der Welt weiterbauen.“
Die Gewerkschaft kritisiert, dass es in den Verhandlungen zwischen Bund, Land und Genting bisher keine Einigung gibt. „Schuldzuweisungen helfen jetzt nicht weiter. Wir erwarten, dass sich alle Beteiligten zusammenraufen und eine Lösung finden, die den Weiterbau der Global 1 ermöglicht und Perspektiven für alle Standorte schafft. Die Zukunft der MV Werften in Rostock, Stralsund und Wismar sowie der Lloyd Werft in Bremerhaven hängt weiter am seidenen Faden“, so Friedrich.
Die IG Metall Geschäftsstellen Lübeck-Wismar, Rostock und Stralsund-Neubrandenburg planen für Montag, 10.1., ab 16 Uhr eine Online-Mitgliederversammlung und hoffen bis dahin auf weitere Informationen.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Südzucker AG Geschäftsbericht 2021/22
19.05.2022 Südzucker steigert operatives Ergebnis im Geschäftsjahr 2021/22 deutlich
Foto: Südzucker AG

NORDFROST auf der Breakbulk Europe 2022
19.05.2022 NORDFROST: Teilnahme an Breakbulk Europe in Rotterdam - die weltgrößte Messe für Projektladungen
Foto: NORDFROST

Neuer Corona-Impfstoff zum Inhalieren: MHH sucht Teilnehmende für Studie
17.02.2022 In Hannover arbeiten Forschende der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und des Fraunhofer ITEM an einem Vakzin, das nicht gespritzt, sondern inhaliert wird. Foto: MHH Medizinischen Hochschule Hannover

Bayer präsentiert Fortschritte aus seiner Forschungs-Pipeline für das Agrargeschäft
16.02.2022 Spitzenumsatzpotenzial von fast 30 Milliarden Euro erwartet. Niedrig wachsender Mais wird den Maisanbau verändern. Kommerzieller Testlauf in Nordamerika für 2023 geplant. Foto: Bayer

Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran
„KRAN MIT VIELEN VORTEILEN“: I & H ÜBERNIMMT NEUEN TADANO AC 3.060-1
05.04.2022 Der aktuelle Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran mit zahlreichen Vorzügen: kompakte Bauweise in Kombination mit 50 Meter langem Hauptausleger und überragender Kransteuerung IC-1 Plus.

HanseYachts AG - Hanse 460
HanseYachts AG - Launch der neuen Hanse 460
13.07.2021 Launch der neuen Hanse 460 - mit der Hanse 460 fällt der Startschuss für eine neue Modellreihe
Foto: HanseYachts AG