MV WERFTEN gibt neuen Aufsichtsrat bekannt
14.09.2021
Wismar: Nach dem erfolgreichen Abschluss der Verhandlungen über den Überbrückungskredit (WSF) mit den Vertretern des Bundes, des Landes und des Gesellschafters und der ersten Teilrückzahlung von 193 Millionen Euro durch die Werft im Juni diesen Jahres, konzentriert sich die Werftengruppe aktuell auf die Fertigstellung des ersten Global-Class-Schiffes "Global Dream" im Jahr 2022 und die vollständige Finanzierung und Fertigstellung des zweiten Global-Class-Schiffes im Jahr 2024.
Darüber hinaus wird die Geschäftsführung von MV WERFTEN durch die Ernennung von Colin Au (Group President und Deputy CEO von Genting Hong Kong), Gustaf Grönberg (EVP of Marine Operations and Newbuilding) und Peter Andersson (COO von MV WERFTEN), zusätzlich zu Carsten J. Haake, weiter verstärkt. Das klare Bekenntnis und das Engagement von Genting Hong Kong für den zukünftigen Erfolg von MV WERFTEN wird durch diese Ernennungen deutlich. Alle Geschäftsführer waren in den letzten 5 Jahren stark in den Bau neuer Schiffe involviert.
Carsten J. Haake wurde zudem zum neuen CEO ernannt, da Herr Peter Fetten seinen Vertrag beendet hat. MV WERFTEN dankt Peter Fetten für sein Engagement in den vergangenen drei Jahren.
Dem neuen Aufsichtsrat von MV WERFTEN gehören Joachim Hagemann als Vorsitzender, Tan Sri Lim Kok Thay (Vorsitzender und Chief Executive Genting Hong Kong), Chris Chan (CFO Genting Hong Kong), Mona Lai (General Counsel Genting Hong Kong) und je zwei Arbeitnehmervertreter der Werftstandorte an.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

BMW zeichnet Webasto mit dem Supplier Innovation Award aus.
25.11.2022 Supplier Innovation Award für Displaymechanismus des Theatre Screens im neuen BMW 7er gewinnt der Automobilzulieferer in der Kategorie „Kundenerlebnis”.
Foto: © Webasto Group

Telekom erneut wertvollste deutsche Marke weltweit
25.11.2022 Die Deutsche Telekom belegt erneut einen Spitzenplatz und führt mit ihrem Markenwert Deutschlands Top-10-Unternehmen an.

Wissenschaftler:innen gewinnen Norddeutschen Wissenschaftspreis
15.11.2022 Hamburger Wissenschaftler:innen gewinnen Norddeutschen Wissenschaftspreis Projekt der Technischen Universität Hamburg mit 150.000 Euro ausgezeichnet.

Hamburger Energiewerke: Reallabor für die Energiewende
09.11.2022 Reallabor für die Energiewende - gemeinsame Absichtserklärung zwischen TU Hamburg und den Hamburger Energiewerken

Mahr Zylinder-Koordinatenmessmaschine Mar4D PLQ 4200
Neuheit für die Produktion: Mar4D PLQ 4200
21.07.2022 Zylinder-Koordinatenmessmaschinen der Mar4D PLQ 4200-Produktlinie

MarSurf CD 140 AG 11 Konturenmessgerät
MarSurf CD 140 AG 11 - neues Konturenmessgerät von Mahr
06.07.2022 MarSurf CD 140 AG 11: Allrounder mit intelligentem Tastsystem, Messbereich bis zu 70 mm
Foto: Mahr GmbH