MV WERFTEN erhält Kreditzusage des Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF)
03.06.2021
Wismar: In den letzten Monaten hat MV WERFTEN, gemeinsam mit den Vertretern des Bundes, des Landes und dem Gesellschafter, die Möglichkeiten für Überbrückungskredite aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) des Bundes diskutiert und die Rahmenbedingungen verhandelt. Am heutigen Donnerstag ist nunmehr eine positive WSF-Entscheidung gefallen.
Carsten J. Haake (Managing Director MV WERFTEN, CFO): „Wir freuen uns über das Ergebnis und bedanken uns ausdrücklich bei den Ministerien des Bundes und des Landes, der KfW und den Banken für ihr Engagement und auch für die harten, aber fairen Verhandlungen der letzten Monate. Der Dank gilt ebenso unserem Gesellschafter, der uns vertraut und hinter uns steht.“
Ausgehend von der vollständigen Entscheidung vom Hermes bezüglich Bundesdeckung für die Endfinanzierung von Endeavor, sowie der Gewährung der WSF-Mittel, werden dann die Restrukturierungsmaßnahmen auf Basis des verhandelten Transfertarifvertrages umgesetzt.
Peter Fetten äußert dazu „Wir haben die Corona-Krise bislang bestmöglich gemeistert, ein herzlicher Dank gilt unseren Kolleginnen und Kollegen - ausnahmslos allen. Mit unserem Gesellschafter an der Seite, werden wir als Werftengruppe nun zunächst mit einem kleineren Team unsere Aufträge erfüllen und weiter Schiffe entwickeln und bauen.“ Carsten J. Haake ergänzt „Geschäftsführung und Gesellschafter bemühen sich parallel um die Finanzierung weiterer Schiffbauprojekte, um die Anschlussbeschäftigung sicherzustellen.“
Nach herausfordernden 14 Pandemie-Monaten und damit verbundenem corona-bedingten Stillstand in der Kreuzschifffahrt und im Schiffbau, gibt es Indikatoren für eine Normalisierung und damit einer Rückkehr zu gewohnt effizienter Fertigung. Aktuelle Fortschritte beim Impfen in Europa und in Deutschland bringen Lieferketten wieder auf einen Just-in-time-Modus. Zudem ist eine Erholung des Reisemarktes zu verzeichnen. Die Buchungszahlen der Kreuzfahrtreedereien steigen und zeigen schon heute eine Nachfrage nach sicheren Schiffsreisen. Peter Fetten dazu „Wir blicken optimistisch und zuversichtlich in die Zukunft. Wir werden weiterhin innovative und vor allem sichere Schiffe bauen.“

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Q2 2022 - Knorr-Bremse Auftragsbestand steigt erneut auf Rekordniveau, Umsatz bleibt stabil –
12.08.2022 Knorr-Bremse erzielt trotz globaler Wirtschaftskrise und Russland-Sanktionen im zweiten Quartal 2022 …
Foto: Knorr-Bremse

Südzucker erhöht Prognose für Geschäftsjahr 2022/23
12.08.2022 Südzucker erhöht Prognose für operatives Ergebnis für das Geschäftsjahr 2022/23 deutlich …

Prostatakrebs - FDA genehmigt die zusätzliche Anwendung von Darolutamid
09.08.2022 US-Gesundheitsbehörde FDA genehmigt die zusätzliche Anwendung von Darolutamid in Kombination mit Docetaxel bei metastasiertem hormonsensitivem Prostatakrebs (mHSPC)

Nils-Ilja-Richter Preis an Lübecker Mediziner verliehen
08.08.2022 Nils-Ilja-Richter Preis an Lübecker Mediziner Dr. Jens Humrich verliehen …
Foto: Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, © Ralf Huber

Symrise Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Symrise und Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
12.04.2022 Symrise und Biotech-Unternehmen Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Foto: Symrise AG

Symrise - ProtiScan™, Analyseverfahren Proteine
Neuartiges Analyseverfahren zur Charakterisierung von alternativen Proteinen
23.02.2022 ProtiScan™ analysiert und charakterisiert Geschmacksstoffe in Pflanzenproteinen und deren Anwendungen
Foto: Symrise AG