MV: Science Soap Sturm des Wissens“ wird am 13. Dezember erstmals ausgestrahlt
13.12.2013
Rostock: Nach der gelungenen Premiere am 6. Dezember 2013 vor rund 400 begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauern im Audimax – standing ovations inklusive – wird ab Freitag, den 13.Dezember 2013 die erste Folge der Science Soap „Sturm des Wissens“ ausgestrahlt. Sie ist unter www.sturm-des-wissens.de/gucken online abrufbar und bleibt dort auch weiter-hin kostenfrei verfügbar. Außerdem werden die Folgen jeweils freitags um 18.30 Uhr auf dem Fernsehsender MV1 ausgestrahlt.
Inhalt der Folge 1 „Wo ein Körper ist, kann kein anderer sein“:
Eine neue Stadt – Rostock natürlich – und Nele wird die beste Hotelfachfrau der Welt? Das würde jedenfalls ihrem Vater Wolfgang bestens gefallen. Neles süßer Nachbar, der Physikdoktorand Florian glaubt, mit Nele eine Kommilitonin zum Fachsimpeln getroffen zu haben. Julia dagegen müht sich bei ihrem Praktikum im Marine Science Center: Mit den Robben läuft es bestens, aber mit ihrer Chefin Christine? Währenddessen will Masterstudentin Anastasija ihrem Professor den Schiffreiseantrag präsentieren, doch dann...
Die Idee der Science Soap „Sturm des Wissens“ ist durch den Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft preisgekrönt und wird von der Hanse- und Universitätsstadt Rostock gemeinsam mit dem Wissenschaftsmarketingverein [Rostock denkt 365°] umgesetzt. „Sturm des Wissens“ will Mädchen zwischen 14 und 20 Jahren erreichen. Klug und unterhaltsam macht die Serie klar: das Leben mit MINT-Fächern – also Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – ist spannend, wichtig und nicht nur ‘was für Jungs.
Die nicht-kommerzielle Low-Budget-Produktion der bislang fünf Folgen von „Sturm des Wissens“ wurde im Auftrag des Vereins [Rostock denkt 365°] durch das Filmemachernetzwerk „Rostocker Schule“ und Juni Media GmbH umgesetzt. Das Rostocker Institut für Neue Medien ist Kooperationspartner. Regie führte André Jagusch, Co-Regisseur ist Andreas Ehrig, Kamera Jakob Creutzburg, Schnitt Simone Rau. Die Darstellerinnen und Darsteller sind überwiegend Schauspielstudierende der Rostocker Hochschule für Musik und Theater. (Pressemeldung vom 12.12.2013)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutschland: IMK Inflationsmonitor liefert neue Daten für verschiedene Haushalte
17.11.2022 Hans-Böckler-Stiftung: IMK Inflationsmonitor: Soziale Schere weiter weit geöffnet: Familien mit niedrigem Einkommen haben 11,8 % Inflationsrate, wohlhabende Singles 8,4 %

Wie wird das Wetter im Norden am Donnerstag 17. November 2022
17.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Donnerstag 17. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Deutschen Industrie setzt auf 5G-Campus-Netze
17.11.2022 Deutschland: Ein Viertel der deutschen Industrie setzt auf 5G-Campus-Netze

Deutschland: Maschinen- und Anlagenbau schlägt sich wacker auf den Exportmärkten
17.11.2022 Maschinen- und Anlagenbau - Deutschland: Maschinenausfuhren steigen in den ersten neun Monaten nominal um 4 Prozent

Bosch Rexroth - RINEER Flügelzellenmotoren
Bosch Rexroth auf der SMM 2022
06.09.2022 Bosch Rexroth auf der SMM 2022: RINEER Flügelzellenmotoren von Bosch Rexroth - ideal für hohe Kraftanforderungen in anspruchsvollem Umfeld
Foto: Bosch Rexroth AG

Hella Black Magic LED Scheinwerferserie
35. ADAC Truck Grand Prix: HELLA zeigt brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie
11.07.2022 HELLA - brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie