MV Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt - News von nordic market

Minister unterstützt Forderungen der Zukunftskommission Landwirtschaft
30.06.2021 In der Nacht hat sich die von der Bundesregierung eingerichtete Zukunftskommission Landwirtschaft einstimmig auf einen Bericht geeinigt.

Backhaus begrüßt Trilog-Ergebnis
26.06.2021 Eine Einigung des Europäischen Rats, der EU-Kommission und des EU-Parlaments zur kommenden Förderperiode der Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik ist offenbar in Reichweite.

Backhaus: Bundesrat sendet wichtiges Signal für mehr Tierschutz
25.06.2021 Der Bundesrat hat der Entschließung zur Einführung von Obergrenzen für Tiere in Tierhaltungsanlagen zugestimmt. Die Entschließung geht auf die Initiative des Landes Mecklenburg-Vorpommern zurück.

Backhaus: Echter Gewinn für die Tierhalter in Westmecklenburg
26.04.2021 Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus zur heutigen Präsentation des Neubaus eines Ökoschlachthauses am Standort der Mecklenburger Fleischwaren GmbH Wismar.

Mecklenburg-Vorpommern: Ein Schritt auf dem Weg zu mehr Klimaschutz - Umweltministerkonferenz der Länder und des Bundes
24.04.2021 Umweltministerkonferenz der Länder und des Bundes mit überraschendem Zusatz-TOP - aktuelle Beschluss zur Nationalen Wasserstrategie

Für Bundes-Investitionsförderung Online-Registrierung erforderlich
17.04.2021 Die zweite Tranche des „Investitionsprogramms Landwirtschaft“, das im zweiten Halbjahr 2021 gestartet werden sollte, wird vorgezogen.

Backhaus: Großanlage in Alt Tellin wird nicht 1:1 wiederaufgebaut
14.04.2021 Wenn wir es klug anstellen, kann aus der Asche der Anlage in Alt Tellin ein Zukunftsmodell entstehen, das eine Strahlkraft weit über unsere Landesgrenzen hinaus entwickelt.
21.03.2021 Tag des Waldes: Land pflanzt neuen Wald an symbolträchtigem Ort
18.03.2021 Backhaus: Millionen für Tierwohlforschung
15.03.2021 Entwarnung für Warnemünder Laubbäume – Asiatischer Laubholzbockkäfer nicht nachweisbar
16.02.2021 Bergung von Geisternetzen in der Ostsee kann fortgesetzt werden
20.01.2021 Forschungserfolg des FBN kann Milchproduktion voranbringen
19.01.2021 Backhaus: Zukunft der Landwirtschaft gestalten
18.12.2020 Dorschfang - zeitweilige Stilllegung von Fischereifahrzeugen im Jahr 2021
17.09.2017 „Tag des Handwerks“ auf der Messe MeLa in Mühlengeez
04.08.2015 Tierschutzkonzept Mecklenburg-Vorpommern vorgestellt - gesellschaftliche und moralische Pflicht für besseren Tierschutz
01.07.2015 Mecklenburg-Vorpommern: Meeresfischereifonds mussen endlich kommen und unbürokratisch sein
25.06.2015 Delegationsreise Mecklenburg-Vorpommerns in Russland: Tierseuchen ein globales Problem
16.06.2015 Verbraucherschutzniveau europaweit mit am höchsten - Kaum Rückstände von Antibiotika in Lebensmitteln
10.06.2015 Öko-Kontrollbehörde deckt mit Kontrollstelle weiteren Betrug in der Bio-Schweinehaltung auf
05.06.2015 Mecklenburg-Vorpommern: Kein Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen in MV
22.04.2015 Komplette Schleppnetzfischerei aus MV erhält MSC-Siegel
09.04.2015 Mecklenburg-Vorpommern intensiviert den Schutz der Ostsee
Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutsche Bahn - Die erste Batteriezugflotte für Mecklenburg-Vorpommern kommt
28.11.2022 Deutsche Bahn: Batteriezüge von Stadler ersetzen Dieselfahrzeuge
Foto: Deutsche Bahn AG © Stadler

Stadler - Lucius Gerig wird neuer Leiter der Division Schweiz
28.11.2022 Lucius Gerig wird neuer Leiter der Division Schweiz und Mitglied der Konzernleitung von Stadler.
Foto: Stadler Rail AG

Hella Pagid - Bremssättel
Hella Pagid weitet Produktsortiment pfandfreier Bremssättel aus
30.08.2022 Produktangebot wächst um 110 Artikel auf 222 Bremssättel unterschiedlichster Fahrzeugmarken
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

Privilège Signature 650
HanseYachts: Neue Privilège Signature 650
04.02.2022 Die französische Luxus-Katamaran-Werft Privilège präsentiert mit der Privilège Signature 650 ihren neuesten Segel-Katamaran und rundet damit die erfolgreiche Signature-Modellreihe nach oben hin ab. Foto: HanseYachts AG