MV: Ecovis Grieger Mallison - 250 Gäste beim Rostocker Universitätsball
14.10.2013
Rostock: Rund 250 Gäste feierten am Samstag im festlich geschmückten Saal des Rostocker Hotels Radisson Blu den Universitätsball. Neben den Studenten, Professoren und Mitarbeitern der Universität waren zahlreiche Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik anwesend. Darunter der Ministerpräsident Erwin Sellering (SPD), die Rostocker Bürgerschaftspräsidentin Karina Jens (CDU), IHK-Präsident Claus Ruhe Madsen und Hauptsponsor Dr. Wolfgang Grieger, Aufsichtsratsvorsitzender von ECOVIS.
Gastgeber und Rektor Prof. Dr. Wolfgang Schareck freute sich über die große Beteiligung. Für ihn sei der Universitätsball ein „großes gesellschaftliches Ereignis und ein besonders schöner Rahmen, um Kontakte zu pflegen und interessante Gespräche zu führen“. Ministerpräsident Erwin Sellering (SPD) hob in seinem Grußwort hervor, dass sich die Stadt Rostock in den vergangenen Jahren hervorragend entwickelt hätte, auch dank der Wirtschaft und Universität. Die Attraktivität des Standortes sei gewachsen, meinte Sellering, das würden auch die Rekordzahlen bei den Studenten belegen. Zunehmend kämen junge Leute aus anderen Bundesländern nach Rostock. „Dieser Ball ist eine Demonstration der guten Partnerschaft von Stadt, Universität und Wirtschaft“, betonte Sellering.
Vorstand Tom Streicher: ECOVIS wird das gesellschaftliche Event auch im Jahr 2014 finanziell unterstützen
Tom Streicher, Vorstand von ECOVIS Grieger Mallison, verwies darauf, dass das Unternehmen, das auf Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Unternehmens- und Rechtsberatung spezialisiert ist, seit 20 Jahren in der Hansestadt verankert ist. Die Universität sei von Anfang an ein wichtiger Partner gewesen. Streicher sagte unter dem Beifall der Ballgäste zu, dass ECOVIS auch 2014 gern Hauptsponsor des Balls wird. „Für den Wirtschaftsstandort Rostock sind gesellschaftliche und kulturelle Ereignisse wichtig. Deshalb unterstützt ECOVIS den Ball der traditionsreichen Rostocker Alma Mater.“
In diesem Jahr stand der Ball zu Semesterbeginn ganz im Zeichen der 50er-Jahre. Damals kam die amerikanische Musik nach Deutschland. Rock`n Roll und Boogie-Woogie begeisterten, Elvis Presley wurde mit Songs wie „Love me tender“ und „Don’t be cruel“ zum Idol. Viele Ballgäste ließen auch in ihren Kostümen die Zeit wieder erwachen. Der Petticoat war bei den Damen weitverbreitet angesagt. Die musikalische Umrahmung übernahm das Berliner Tanzorchester. Showtanzeinlagen boten das Rostocker SwingCafé, die Hochschul-Tanzsportgruppe Beach Hoppers und der Rostocker Tanz- und Fitnessclub. „Ein toller Abend“, fanden auch Christina Hoffmann und Sarah Schlecht, zwei Medizinstudentinnen, die in ihren Kostümen stilecht die 50er Jahre repräsentierten. Sie wollen auch im nächsten Jahr dabei sein und gemeinsam mit ihren Dozenten feiern. (Pressemeldung vom 13.10.2013)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wirtschaftsrat Hamburg fordert Augenmaß bei Corona-Schutzkonzept …
12.08.2022 Augenmaß bei Corona-Schutzkonzept …, im neuen Infektionsschutzgesetz

Vattenfall: In Berlin steigt der Strompreis …
12.08.2022 Deutschland - Vattenfall: Nach über zwei Jahren Preisstabilität zahlt ab 1. Oktober 2022 ein Berliner Durchschnittshaushalt mit konventionellem Stromzähler 7,88 Euro mehr pro Monat.
Foto: Vattenfall GmbH

Q2 2022 - Knorr-Bremse Auftragsbestand steigt erneut auf Rekordniveau, Umsatz bleibt stabil –
12.08.2022 Knorr-Bremse erzielt trotz globaler Wirtschaftskrise und Russland-Sanktionen im zweiten Quartal 2022 …
Foto: Knorr-Bremse

Südzucker erhöht Prognose für Geschäftsjahr 2022/23
12.08.2022 Südzucker erhöht Prognose für operatives Ergebnis für das Geschäftsjahr 2022/23 deutlich …

TURBOLAB Core
Leybold launcht kleines Hochvakuumsystem für Forschung & Entwicklung, Labore und Industrie
18.10.2021 Mit dem TURBOLAB Core bringt der Vakuumspezialist Leybold ein kleines Plug-and-Play-Hochvakuumpumpsystem für Forschungs- und Laboranwendungen und Industrie heraus.

FJORD 53XL
Neues FJORD Flaggschiff
03.09.2021 Das neue Flaggschiff FJORD 53XL wird das größte und luxuriöseste Model der norddeutschen Motorbootmarke sein. Foto: HanseYachts