mtu-Gasgaggregat der Baureihe 500 liefert Strom und Wärme für Schmierstoffhersteller in Mexiko
13.10.2021
Friedrichshafen, 13.10.2021 - Raloy Lubricantes, einer der vier größten Schmierstoffhersteller und Hauptzulieferer für die Automobilhersteller in Mexiko, hat sich für die neuen mtu-Aggregate der Baureihe 500 des Geschäftsbereichs Power Systems von Rolls-Royce entschieden, um seine Produktionsanlagen in Santiago Tianguistenco, Mexiko, mit Strom und Wärme zu versorgen. Der Strom wird für den Betrieb genutzt, während die Abgaswärme zur Erwärmung von Thermoöl für Mischprozesse verwendet wird. Die Energie aus der Motorabwärme wird zurückgewonnen und durch eine Absorptionskältemaschine geleitet, um gekühltes Wasser für die Kühlung von Kunststoffflaschen zu erzeugen, die in der Schwestergesellschaft von Raloy, Thermfluidos, hergestellt werden.

Die neue mtu-Baureihe 500 ist das Nachfolgemodell der mtu-Baureihe 400 und bietet einen um 3,1 Prozent höheren Wirkungsgrad und 30 Prozent mehr verfügbare Leistung als ihr Vorgänger. Sie kann sowohl mit Erdgas als auch mit Biogas betrieben werden und ist wasserstoffbereit, das heißt, eine Beimischung von bis zu 10 % Wasserstoff ist möglich. Die Gasmotoren der Baureihe 500 decken einen Leistungsbereich von 250 bis 550 kWe ab und erreichen in dieser Leistungsklasse Spitzenwirkungsgrade von bis zu 42,6 Prozent. Sie bieten eine klimafreundliche und wirtschaftliche Lösung für den Industrie- und Versorgungssektor sowie für andere Anwendungen. Die hocheffizienten Aggregate sind in 50-Hz- und 60-Hz-Versionen erhältlich. Sie verfügen über einen optimierten Motor, der die Kraftstoffkosten deutlich senkt, und sind mit dem Automatisierungssystem mtu Module Control ausgestattet, das alle Aktivitäten des Aggregats überwacht und eine einfache Integration mit anderen Systemen ermöglicht.
Raloy ist ein mexikanisches Unternehmen mit mehr als 40 Jahren Erfahrung in der Herstellung und Vermarktung von Schmiermitteln und Flüssigkeiten für Automobil- und Industrieanwendungen. Mehrere seiner Produkte sind für den Einsatz in mtu-Dieselaggregaten zugelassen und werden für den Einsatz in mtu-Gasmotoren in Betracht gezogen.
Die mtu-Baureihe 500 wurde in einem umfangreichen Ausschreibungsverfahren auf der Grundlage der Gesamtlebenszykluskosten, der Produkteffizienz und der Service-Kapazitäten ausgewählt. Das neue 12-Zylinder-Aggregat der Baureihe 500 bei Raloy wird voraussichtlich im April 2022 in Betrieb genommen.
Jorge H. Loya Ramirez, CEO der Raloy Gruppe, erklärte: "Unser Unternehmen hat in der neuen mtu-Baureihe 500 die perfekte Lösung gefunden, um unsere Ziele in Bezug auf Nachhaltigkeit, Energieeinsparung und Zuverlässigkeit zu erreichen und unsere Fertigungsprozesse für die Bedürfnisse unserer Kunden zu stärken. Das Team von Rolls-Royce war bei diesem Projekt ein großartiger Partner, der uns geholfen hat, zu verstehen, wie wir die von ihnen entwickelte Spitzentechnologie anwenden können. Wir freuen uns darauf, in Zukunft weitere Projekte gemeinsam zu bearbeiten."
"Es kommt nicht oft vor, dass man mit einem Kunden zusammenarbeitet, der bereit ist, neue Technologien zu übernehmen und eine Branche anzuführen, wie es bei Raloy der Fall ist", sagte Javier Gonzalez, Senior Manager Gas System-Verkauf, Americas, bei Rolls-Royce Power Systems. "Raloy kennt die hohe Qualität unserer Produkte und vertraut darauf, und dies, zusammen mit ihrem Interesse an der Entwicklung nachhaltiger Prozesse, ist der Grund, warum sie sich für deren Einsatz in ihrem Betrieb entschieden haben."

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

HDI International stärkt Position in Brasilien
24.05.2022 Die HDI International AG tärkt ihre Aktivitäten in ihrem Kernmarkt Brasilien durch den Erwerb des Privatkundengeschäfts der Sompo Seguros S.A.

Matrixcode-Briefmarken
24.05.2022 Deutsche Post verkauft eine Milliarde Matrixcode-Briefmarken - durch den Matrixcode am rechten Rand wird jede Briefmarke zu einem Unikat.
Foto: DB AG © Andre Magarao,Thomas Langer,Bundesheer

DLR: Finale für den 2. und 3. Platz des Mikrolauncher-Wettbewerbs
26.04.2022 DLR: Die Koordinatorin der Bundesregierung für Luft- und Raumfahrt kürt den Gewinner der letzten Runde des Mikrolauncher-Wettbewerbs …
Foto: BMWK © Susanne Eriksson

Auf der Zielgeraden zum RNA-Medikament gegen Herzfibrose
25.04.2022 Medizinische Hochschule Hannover: EU fördert Forschungsprojekt FIBREX mit rund 2,5 Millionen Euro - auf der Zielgeraden zum RNA-Medikament gegen Herzfibrose
Foto: MHH, Karin Kaiser

TADANO AC 3.060-1
„STARKER KRAN“: POLITA SOLLEVAMENTI STELLT TADANO AC 3.060-1 IN DIENST
14.04.2022 Uns haben vor allem die größte Reichweite aller Krane seiner Leistungsklasse in Kombination mit seiner beachtlichen Hubstärke von bis zu 60 Tonnen auf Anhieb überzeugt.

STILL,Elektrische Schlepper,Transporter,LXT 120-350, LXW 20-30
STILL launcht Schlepper- und Transporter-Baureihen LXT/LXW
15.02.2022 Mit den neuen Baureihen LXT 120-350 und LXW 20-30 hat STILL nicht nur sein Produktportfolio an elektrisch angetriebenen Schlepp- und Transportfahrzeugen modernisiert.
Foto: STILL GmbH