MTU erster MRO-Anbieter von Prüfläufen mit SAF
20.04.2022
München: Die MTU Maintenance, weltweit führender Anbieter von Instandhaltungslösungen für Luftfahrtantriebe, hat gemeinsam mit LATAM, der größten Airline Lateinamerikas, nachhaltige Kraftstoffe (Sustainable Aviation Fuels, SAF) bei Testläufen eingesetzt: Auf dem Prüfstand des MTU-Standorts in Hannover wurde jüngst ein V2500-Triebwerk der Fluggesellschaft mit einer zehnprozentigen Beimischung von SAF zum herkömmlichen Kerosin getestet.
- MTU erster MRO-Anbieter von Prüfläufen mit SAF
- Bis zu 80% weniger CO2-Emissionen bei V2500-Tests auf dem Prüfstand mit SAF-Beimischung
Der verwendete Kraftstoff wird aus Abfallfetten, -ölen und -schmierstoffen gewonnen und verursacht pro Gallone über den gesamten Lebenszyklus hinweg bis zu 80 Prozent weniger Treibhausgasemissionen als Kerosin. So wurden bei dem Testlauf rund 0,6 Tonnen CO2 eingespart. Bei künftigen Tests kann der SAF-Anteil auf bis zu 50 Prozent erhöht werden. Dies ist die derzeit zulässige Höchstgrenze.
„Die MTU Maintenance ist weltweit der erste Instandhalter, der Testläufe mit SAF anbietet, und wir freuen uns besonders, dass wir dafür unseren langjährigen Partner LATAM gewinnen konnten“, sagt Michael Schreyögg, Programmvorstand bei MTU Aero Engines. „Die MTU bekennt sich zu den Zielen des Pariser Klimaschutzabkommens. Deshalb wollen wir unsere Standorte in Deutschland CO2-neutral betreiben und unsere Kunden weltweit bei ihren Initiativen zur Bekämpfung des Klimawandels unterstützen.“
„Sehr gern arbeiten wir in dieser wegweisenden Initiative mit der MTU Maintenance zusammen“, sagt Paulo Rimbano Meneghel, als Powerplant Director verantwortlich für die Triebwerksflotte von LATAM. „Wir wollen unseren Teil zum Schutz des Planeten, der Ökosysteme, ihrer Biodiversität und des Wohlergehens der Menschen beitragen. Wir sind uns bewusst, wie wichtig SAFs im Kampf gegen den Klimawandel sind, und fördern aktiv ihre Entwicklung. Ein wichtiger Teil unserer Zusammenarbeit mit MTU Maintenance ist die Erhebung von Daten, um zu gewährleisten, dass der SAF-Einsatz sicher und sinnvoll ist.“
Die MTU Maintenance ist der weltweit größte unabhängige Anbieter für die Triebwerksinstandhaltung. Ihr Portfolio umfasst über 30 Triebwerkstypen und sie verfügt über ein globales Instandhaltungsnetzwerk. Sie gehört zur MTU Aero Engines, die gemeinsame Nachhaltigkeitsziele für den gesamten Konzern definiert hat. Um ihrem Anspruch als nachhaltig handelndes Industrieunternehmen gerecht zu werden, legt die MTU besonderen Wert auf eine verantwortungsbewusste und umweltfreundliche Beschaffung sowie ein sicheres und attraktives Arbeitsumfeld. Insgesamt umfassen die Aktivitäten sechs verschiedene Bereiche: Produkt, Produktion und Instandhaltung, Unternehmensführung, Mitarbeiter:innen, Gesellschaft sowie Einkaufsverhalten. Parallel zu ihren Initiativen zur Verringerung der Klimaauswirkungen im Standortbetrieb arbeitet die MTU an revolutionären Antriebskonzepten mit dem Ziel, die Luftfahrt bis 2050 klimaneutral zu machen.
Die MTU Aero Engines AG ist Deutschlands führender Triebwerkshersteller. Die Kernkompetenzen der MTU liegen bei Niederdruckturbinen, Hochdruckverdichtern, Turbinenzwischengehäusen sowie Herstell- und Reparaturverfahren. Im zivilen Neugeschäft spielt das Unternehmen eine Schlüsselrolle mit der Entwicklung, Fertigung und dem Vertrieb von Hightech-Komponenten im Rahmen internationaler Partnerschaften. MTU-Bauteile kommen bei einem Drittel der weltweiten Verkehrsflugzeuge zum Einsatz. Im Bereich der zivilen Instandhaltung zählt das Unternehmen zu den Top 3 der weltweiten Dienstleister für Luftfahrtantriebe und Industriegasturbinen. Die Aktivitäten sind unter dem Dach der MTU Maintenance zusammengefasst. Auf dem militärischen Gebiet ist die MTU Aero Engines der Systempartner für fast alle Luftfahrtantriebe der Bundeswehr. Die MTU unterhält Standorte weltweit; Unternehmenssitz ist München. Im Geschäftsjahr 2021 haben über 10.000 Mitarbeiter:innen einen Umsatz von knapp 4,2 Milliarden Euro erwirtschaftet.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

tado° - Sparen mit Smarten Thermostaten
21.11.2022 tado° Cyber Week und Black Friday Deals - kurzfristig und langfristig sparen mit Smarten Thermostaten

IGS Logistics Group: Bernd Trepte 40 Jahre bei IGS
21.11.2022 Die Gesellschafter der IGS Logistics Group, die Familien Jens und Olaf Schreiner sowie alle Kollegen und Kolleginnen danken Bernd Trepte für sein langjähriges erfolgreiches Engagement.

Neue Verbindung zwischen European XFEL, DESY und dem National Center for Nuclear Research (NCBJ)
26.10.2022 European XFEL Wissenschaftliche Ultra-Hochgeschwindigkeitsdatenverbindung zwischen Deutschland und Polen eröffnet

European XFEL feiert fünf Jahre Nutzerbetrieb
26.10.2022 European XFEL - neue Experimentierstation wird wissenschaftliche Möglichkeiten erweitern.
Foto: European XFEL

STILL - E-Stapler RXE 10-16C
STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie
24.06.2022 STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie …

Fresenius Medical Care - Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Fresenius Medical Care - Neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
22.04.2022 Fresenius Medical Care erhält Zulassung von der US-Arzneimittelbehörde FDA für neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Foto: Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA