MTU Aero Engines verkauft Vericor Power Systems
13.08.2021
München: Die MTU Aero Engines AG hat Vericor Power Systems verkauft. Der OEM für Marine- und Industriegasturbinen (IGT) mit Sitz in Alpharetta, Georgia, USA, geht an das US-amerikanische Private-Equity-Unternehmen CSL Capital Management aus Houston, Texas, das seinen Tätigkeitsschwerpunkt im Energiesektor hat. Der Vertrag wurde Anfang Juni 2021 unterzeichnet; abgeschlossen wurde die Transaktion im August. „Vericor sieht im Öl- und Gas-Bereich gute Wachstumschancen. Wir freuen uns, dass wir mit CSL einen Partner gefunden haben, der Vericor gute Entwicklungsmöglichkeiten bieten kann. Mit dem Verkauf von Vericor konzentrieren wir uns im OEM-Geschäft auf unser Kerngeschäft, die Luftfahrt-Antriebe, und treiben Technologien für eine nachhaltige und ultimativ emissionsfreie Luftfahrt noch stärker voran“, sagte Reiner Winkler, CEO der MTU Aero Engines AG, über die Hintergründe. Auf die Umsatz- und Ergebnisprognose der MTU für das Geschäftsjahr 2021 wird der Verkauf keine Auswirkungen haben.
- Industriegasturbinen-Spezialist geht an CSL Capital Management
- MTU fokussiert OEM-Geschäft auf Luftfahrt-Antriebe
- IGT-Instandhaltung der LM-Baureihen bleibt bei der MTU
Charlie Leykum, Gründungspartner von CSL Capital Management, sagte: „Wir freuen uns über die Partnerschaft mit Vericor und darauf, die emissionsarmen Gasturbinen bei Kunden aus den Bereichen Militär, Marine, Energie- und Stromerzeugung sowie aus weiteren Industrien in effizienter und umweltschonender Weise einzusetzen.“
Die Investment-Gesellschaft CSL fokussiert auf die Bereiche Energie-Services, -Equipment und –Technologie. Unter den weltweiten Portfolio-Unternehmen sind Risikokapital-Beteiligungen ebenso zu finden wie Start-ups und Later-Stage-Investments. Seit der Firmengründung im Jahr 2008 hat CSL Capital Management Beteiligungskapital von über 1,9 Milliarden US-Dollar bereitgestellt.
Die MTU hatte Vericor Power Systems im Jahr 1999 als Joint Venture mit Allied Signal - heute Honeywell – gegründet und 2002 übernommen. Seither wurde der IGT-Spezialist als hundertprozentige Tochtergesellschaft der MTU Aero Engines geführt. Vericor zählt rund 50 Mitarbeiter.
Am IGT-Instandhaltungsgeschäft für Industriegasturbinen der LM-Baureihen, das die MTU Maintenance Berlin-Brandenburg verantwortet, hält die MTU fest.
Die MTU Aero Engines AG ist Deutschlands führender Triebwerkshersteller. Die Kernkompetenzen der MTU liegen bei Niederdruckturbinen, Hochdruckverdichtern, Turbinenzwischengehäusen sowie Herstell- und Reparaturverfahren. Im zivilen Neugeschäft spielt das Unternehmen eine Schlüsselrolle mit der Entwicklung, Fertigung und dem Vertrieb von Hightech-Komponenten im Rahmen internationaler Partnerschaften. MTU-Bauteile kommen bei einem Drittel der weltweiten Verkehrsflugzeuge zum Einsatz. Im Bereich der zivilen Instandhaltung zählt das Unternehmen zu den Top 3 der weltweiten Dienstleister für Luftfahrtantriebe und Industriegasturbinen. Die Aktivitäten sind unter dem Dach der MTU Maintenance zusammengefasst. Auf dem militärischen Gebiet ist die MTU Aero Engines der Systempartner für fast alle Luftfahrtantriebe der Bundeswehr. Die MTU unterhält Standorte weltweit; Unternehmenssitz ist München. Im Geschäftsjahr 2020 haben rund 10.000 Mitarbeiter:innen einen Umsatz von knapp 4 Milliarden Euro erwirtschaftet.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Knorr-Bremse und Hyundai Rotem unterzeichnen Rahmenvertrag
09.08.2022 Knorr-Bremse rüstet mehr als 200 Hyundai Rotem Trams mit hydraulischen Bremssystemen, Einstiegssystemen sowie Klimasystemen aus…
Foto: Knorr-Bremse © Hyundai Rotem

Deutschland: Startups bleiben zuversichtlich
09.08.2022 Situation für Startups in Deutschland verbessert …

Prostatakrebs - FDA genehmigt die zusätzliche Anwendung von Darolutamid
09.08.2022 US-Gesundheitsbehörde FDA genehmigt die zusätzliche Anwendung von Darolutamid in Kombination mit Docetaxel bei metastasiertem hormonsensitivem Prostatakrebs (mHSPC)

Nils-Ilja-Richter Preis an Lübecker Mediziner verliehen
08.08.2022 Nils-Ilja-Richter Preis an Lübecker Mediziner Dr. Jens Humrich verliehen …
Foto: Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, © Ralf Huber

Hella Black Magic LED Scheinwerferserie
35. ADAC Truck Grand Prix: HELLA zeigt brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie
11.07.2022 HELLA - brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie

ETW SmartCycle® PSA
Optimiertes Portfolio ermöglicht effektivere Biogasaufbereitung
07.02.2022 Der Spezialist für Blockheizkraftwerke und Biomethananlagen, ETW Energietechnik aus Moers, hat das Lieferprogramm seines bewährten Biogasaufbereitungssystems, ETW SmartCycle® PSA, für den weltweiten Einsatz auf Biogas- und Abfallvergärungsanlagen optimiert.