MTU Aero Engines etabliert Chief Sustainability Officer (CSO) auf Vorstandsebene
30.05.2022
München, 30. Mai 2022 – Die MTU Aero Engines stärkt ihr Engagement für gesellschaftliche Verantwortung und hat Lars Wagner, Technikvorstand der MTU Aero Engines AG, zusätzlich zu seinen aktuellen Aufgaben mit der Rolle des Chief Sustainability Officer (CSO) betraut. Wagner verantwortet bislang bereits wichtige Nachhaltigkeitsthemen wie Klimaschutz in der Entwicklung und Produktion oder das Lieferantenmanagement. Nun hat der Triebwerksspezialist die Zuständigkeiten für weitere Aspekte des Corporate-Responsilbility-Mangements (CR-Management) bei ihm gebündelt und auf Vorstandsebene verankert. Damit unterstreicht die MTU die wachsende Relevanz verantwortungsvollen Handelns für das Unternehmen.
„Emissionsfreies Fliegen – diese Vision treibt uns an. Es ist ein langfristiges Ziel im Einklang mit dem Pariser Klimaabkommen“, sagt Lars Wagner. „Doch das Feld der Nachhaltigkeit ist so breit, dass sich Themen längst nicht mehr isoliert betrachten lassen. Deshalb freue ich mich sehr darauf, als CSO unsere umfassende Nachhaltigkeitsagenda künftig noch stärker zu gestalten und mich als Impulsgeber für verschiedene Initiativen auch jenseits technologischer Themen einzubringen.“
Neben dem Fokus auf Produktverantwortung bedeutet Nachhaltigkeit für die MTU weit mehr als Klimaschutz und einen sicheren Flugbetrieb. Sie umfasst eine ressourcen- und umweltschonende Produktion und Instandhaltung genauso wie faire, sichere Arbeitsbedingungen, gleiche Chancen für alle Mitarbeiter:innen und eine hochwertige Aus- und Weiterbildung. Compliance ist ein weiterer wesentlicher Teil der Unternehmenskultur und Nachhaltigkeit endet nicht am Werkstor. Deshalb schließt die MTU auch die Lieferkette in ihre Aktivitäten ein.
Der erstmals ernannte CSO wird in enger Abstimmung mit dem Aufsichtsrat und den anderen Vorständen die MTU mit Blick auf ihre Ziele für nachhaltiges Wirtschaften voranbringen. Zu diesen Zielen informiert die MTU in ihrem aktuellen Nachhaltigkeitsbericht. Er ist auf der Website des Unternehmens unter https://sustainability.mtu.de verfügbar. Unter dem Titel „Heute für morgen handeln“ beschreibt er die wichtigen Zukunftsvorhaben der MTU in allen Dimensionen der Nachhaltigkeit. „Mit Blick auf den Klimaschutz bedeutet das: Ideen und Innovationen entwickeln, die den Unterschied machen. Dazu gehören alternative Kraftstoffe ebenso wie revolutionäre Antriebslösungen bis hin zur fliegenden Brennstoffzelle. Ihnen wollen wir jetzt den nötigen Schub verleihen, um sie rechtzeitig verfügbar zu haben. Der Klimawandel duldet keinen Aufschub“, sagt Wagner. Daneben verfolgt die MTU mit der ecoRoadmap einen ambitionierten Plan für einen CO2-neutralen Standortbetrieb.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutschland - Vattenfall: Auch in Hamburg steigt der Strompreis …
12.08.2022 Vattenfall Strompreisanstieg ab 1. Oktober 2022 zahlt ein Hamburger Durchschnittshaushalt mit konventionellem Stromzähler 9,19 Euro mehr pro Monat.

Deutschland Rezessionsgefahr - Rezessionsrisiko geringfügig gesunken …
12.08.2022 Hans-Böckler-Stiftung IMK: Deutschland: Rezessionsrisiko geringfügig gesunken – doch IMK-Konjunkturampel bleibt auf „rot“

Wasserelektrolyse - Rohstoffe spielen entscheidende Rolle beim Markthochlauf von H2
03.08.2022 Wasserelektrolyse - Wie Seltene Erden, Edelmetalle und Produktionskapazitäten den Aufbau der Wasserstoffwirtschaft beeinflussen

Stern-Klinikliste: … die Besten in Deutschland
26.07.2022 Stern-Klinikliste: UKSH ist das zweitbeste Klinikum Deutschlands

Y9
WELTPREMIERE IN CANNES: YYACHTS ZEIGT DIE Y9
14.07.2022 Auf dem Cannes Yachting Festival zeigt YYachts neben einer Y7 das neue Flaggschiff der Werft. Die Y9 wird zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.

Premium AEROTEC Single Aisle Brake Manifold
Premium AEROTEC druckt nun auch für die A320 in Serie
10.05.2022 Premium AEROTEC ist internationaler Vorreiter im Bereich des metallischen 3D-Drucks im Flugzeugbau.