MT Aerospace verkauft Keramiksparte an BJS Composites
03.03.2015
Augsburg: Das Raumfahrtunternehmen MT Aerospace AG verkauft den Bereich „Ceramic Composites“ an die BJS Composites GmbH. Der Kaufvertrag für die Sparte zur Produktion extrem hitzebeständiger und leichter Hochleistungskeramiken wurde heute in Augsburg unterzeichnet. Die BJS Composites ist ein neu gegründetes Unternehmen zur Entwicklung und Fertigung keramischer Fasern- und Verbundstoffe. BJS übernimmt die Gebäude und Anlagen am Standort Gersthofen, laufende Lieferverträge sowie die Patent- und Markenrechte. Auch die bestehenden Arbeitsplätze bleiben erhalten.
Hans J. Steininger, CEO der MT Aerospace: „Mit dem Verkauf der Ceramic Composites können wir uns künftig noch besser auf unsere Kern-kompetenzen konzentrieren. Wir arbeiten derzeit intensiv an der Entwicklung der neuen ARIANE 6 und dabei spielen Keramikbauteile keine übergeordnete Rolle. Wir freuen uns, mit BJS ein passendes Unternehmen gefunden zu haben und werden im Bereich der Raumfahrtanwendungen auch weiterhin eng zusammenarbeiten.“
Prof. Hubert Jäger, geschäftsführender Gesellschafter der BJS: „Als Unternehmen mit Fokus auf Hochleistungskeramik sehen wir im Kauf der Keramik-Sparte von MT Aerospace eine exzellente Chance, unser Fertigungsportfolio zu vervollständigen. Dadurch erreichen wir eine starke Positionierung im Markt für Luft- und Bodenturbinen. Die neuen Luftfahrt-Regularien wie CleanSky und ACARE schreiben signifikante Reduktionen bei Schadstoff- und Geräuschemissionen von Flugzeugtriebwerken vor – ebenso wie ehrgeizige Energie-Effizienz-Ziele. Ohne Komponenten aus diesen neuen Materialien sind diese Zielsetzungen nicht zu erreichen.“
Armin Bruch, ebenfalls geschäftsführender Gesellschafter der BJS ergänzt: „Der Kauf des Keramik-Geschäftsfeldes der MTA bedeutet für uns die Integration der gesamten Wertschöpfungskette – vom keramischen Matrix-Polymer über die Silicium-Carbid-Faser bis zum Keramik-Turbinen-Bauteil. Dies stärkt unsere Position als Partner der Luft- und Raumfahrtindustrie sowie als Partner der Hersteller von stationären Hochleistungsturbinen für den Einsatz im Energie-Sektor. Unser Leistungsspektrum für Entwicklungs-dienstleistungen wird mit dieser Akquisition hervorragend ergänzt.“
Gersthofen ist bekannt für die unter dem Markennamen Keraman© vertriebenen vollkeramischen Flugkomponenten. Sie wurden beim Raumgleiter Intermediate eXperimental Vehicle (IXV) als Steuerklappen eingesetzt – diese Bauteile müssen für den Wiedereintritt in die Atmosphäre extrem hitzebeständig sein. Die von MT Aerospace entwickelten Steuerklappen haben sich bei ihrem IXV-Testflug am 11. März 2015 bewährt. Sie hielten einer Last von 1,5 Tonnen stand und blieben auch bei über 1900 °C und unter extremer Beschleunigung präzise steuerbar. Damit haben sie entscheidend zur sicheren Landung im Pazifik beigetragen. (Pressemeldung vom 03.03.2015)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

tado° - Sparen mit Smarten Thermostaten
21.11.2022 tado° Cyber Week und Black Friday Deals - kurzfristig und langfristig sparen mit Smarten Thermostaten

IGS Logistics Group: Bernd Trepte 40 Jahre bei IGS
21.11.2022 Die Gesellschafter der IGS Logistics Group, die Familien Jens und Olaf Schreiner sowie alle Kollegen und Kolleginnen danken Bernd Trepte für sein langjähriges erfolgreiches Engagement.

Neue Verbindung zwischen European XFEL, DESY und dem National Center for Nuclear Research (NCBJ)
26.10.2022 European XFEL Wissenschaftliche Ultra-Hochgeschwindigkeitsdatenverbindung zwischen Deutschland und Polen eröffnet

European XFEL feiert fünf Jahre Nutzerbetrieb
26.10.2022 European XFEL - neue Experimentierstation wird wissenschaftliche Möglichkeiten erweitern.
Foto: European XFEL

HELLA - LED-Kombinationsscheinwerfer
bauma 2022: HELLA präsentiert neue Lichtlösungen für Baumaschinen und Miningfahrzeuge
11.10.2022 bauma 2022 - Weltpremiere: Neuer LED-Kombinationsscheinwerfer von HELLA mit außergewöhnlichem Design für Heavy-Duty Anwendungen

STILL - E-Stapler RXE 10-16C
STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie
24.06.2022 STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie …