MS Otto Sverdrup läutet den Neustart der Hurtigruten Expeditionen ein
24.08.2021
Erste Hurtigruten Abfahrt ab Hamburg am 24. August
Hamburg, 24. August 2021 – Die erste Abfahrt von MS Otto Sverdrup am 24. August 2021 markiert den Neustart der Hurtigruten Expeditions Flotte. Mit MS Otto Sverdrup nimmt der führende Anbieter von Expeditions-Seereisen bereits das dritte Hybridschiff in Betrieb und unterstreicht so sein Engagement für nachhaltigere Expeditions-Seereisen. Ab September startet Hurtigruten Expeditions mit weiteren ausgewählten Expeditions-Seereisen zu Destinationen auf der ganzen Welt.

„Dies ist ein wichtiger Tag für uns, unsere Gäste und die Besatzung an Bord unserer Otto Sverdrup. Nach langer Zeit des Stillstands nehmen wir endlich wieder Fahrt auf. Und wir freuen uns umso mehr, dass unsere Gäste unsere Vorfreude und unsere Zuversicht teilen“, sagt Heiko Jensen, Hurtigruten VP Sales Europe. „Die sehr positiven Buchungszahlen zeigen deutlich, dass unsere Gäste ebenso wie wir darauf gewartet haben wieder aufzubrechen und einige der spektakulärsten Reiseziele der Welt zu erkunden – und zwar mit dem Komfort und der Sicherheit unserer kleineren und nachhaltigeren Expeditionsschiffe.“
Ab Hamburg mit MS Otto Sverdrup in Richtung Nordkap
Am 24. August legt MS Otto Sverdrup erstmals in der Hansestadt ab. Die 15-tägigen Norwegen-Expeditionen vereinen das Beste der traditionellen Postschiffroute mit neuen Attraktionen entlang der norwegischen Küste. Die speziell auf die Jahreszeiten abgestimmten Routen bieten den Gästen viel Zeit in den Häfen und lassen sie eintauchen in das Leben und die Natur an Norwegens Küste. Hierfür bietet das deutschsprachige Expeditionsteam der Otto Sverdrup allen Gästen als Teil ihres Reisepakets tägliche Aktivitäten an Bord und an Land an. Ziel und Wendepunkt der Expeditionen ist der nördlichste Punkt Europas, das Nordkap.

„Die Norwegen Expeditionen ab Hamburg bieten die ideale Möglichkeit, Hurtigruten und Norwegen auf eine neue Art kennenzulernen. MS Otto Sverdrup ist nicht an den Fahrplan der Postschiffe gebunden, wodurch unsere Gäste deutlich mehr Zeit für eigene Erkundungen oder optionale Ausflüge in den Häfen nutzen können,“ sagt Asta Lassesen, CEO von Hurtigruten Expeditions. „Wir möchten unseren Gästen das bestmögliche Expeditions-Erlebnis und den größtmöglichen Komfort bieten. MS Otto Sverdrup wurde komplett modernisiert und zu einem Premium-Expeditionsschiff mit modernem Interieur umgerüstet.“

Die Reederei hat außerdem die Pause genutzt und hat das Schiff mit einem umweltschonenden Hybrid-Antrieb ausgestattet, um den ökologischen Fußabdruck weiter zu reduzieren. Neben MS Roald Amundsen und MS Fridtjof Nansen ist MS Otto Sverdrup das dritte Schiff von Hurtigruten Expeditions mit Hybrid-Antrieb.
Alle Informationen zu den Norwegen Expeditionen ab/bis Hamburg sind hier verfügbar:
Auf den Spuren der Postschiffroute ab Hamburg – Sommer und Winter in Norwegen.
Gemeinsam sicher
An erster Stelle steht weiterhin die Gesundheit und Sicherheit der Gäste, der Besatzung und der Gemeinden, die Hurtigruten Expeditions besucht. Die neuen internationalen Reiserichtlinien ergänzen die branchenführenden Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen von Hurtigruten. Im vergangenen Jahr hat Hurtigruten unablässig mit Experten, Behörden, Organisationen und weiten Teilen der Branche an der sicheren Wiederaufnahme von Expeditions-Seereisen gearbeitet. Angesichts der sich ständig ändernden Lage, passt die Reederei die Maßnahmen kontinuierlich an die aktuelle Situation an. Um wieder sicher zu starten, bittet Hurtigruten alle Gäste der Expeditions-Seereisen für 2021 um einen Nachweis Ihrer vollständigen Impfung. Auch die gesamte Besatzung ist vollständig geimpft.
Weitere Informationen zu den aktualisierten Sicherheitsmaßnahmen finden Sie hier: Gesundheit und Sicherheit.
Neue Expeditionen zu spannenden Destinationen
Hurtigruten Expeditions hat kürzlich Expeditions-Seereisen nach Westafrika, einschließlich der Bissagos-Inseln und der Kapverden, sowie einzigartige Reisen zur Erkundung der Kanarischen Inseln und Madeira ab 2022 vorgestellt. "Wir sehen einen enormen Nachholbedarf, mit einer wachsenden Nachfrage nach authentischen Reisen. Wir gehen davon aus, dass sich dieser Trend verstärken wird, da wir unser globales Angebot mit noch mehr einzigartigen und nachhaltigen Erlebnissen erweitern werden", so Lassesen.

Seit der ersten Expeditions-Seereise im Jahr 1896 hat sich Hurtigruten Expeditions zur weltweit größten Expeditionsreederei entwickelt. Die wachsende Flotte kleinerer, nachhaltiger Expeditionskreuzfahrtschiffe führt die Gäste zu mehr als 250 Zielen in den spektakulärsten Gewässern der Erde - darunter die Antarktis, Alaska, Grönland, Island, Spitzbergen, die Britischen Inseln, Westafrika und die Galapagosinseln.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

ENCAVIS erwirbt einen baufertigen 55 MW Solarpark in Spanien [Corporate News]
29.11.2022 Hamburger Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG hat von Hive Energy (Großbritannien) einen baureifen 55 MW Solarpark in Spanien erworben.
Foto: Encavis AG

Stadler liefert erneut FLIRT nach Finnland
29.11.2022 Stadler Die finnische VR Group und Stadler haben heute einen Vertrag über die Lieferung von 20 einstöckigen Triebzügen des Typ FLIRT unterschrieben. …
Visualisierung/ Foto: © Stadler Rail

Neues Verfahren für nachhaltiges Kerosin aus Methanol
23.11.2022 DLR: Im Forschungsprojekt M2SAF unterstützt das DLR die Industrie, ein neues Herstellungsverfahren für klimafreundliches Kerosin zu entwickeln.
Foto: DLR-ZKI (CC BY-NC-ND 3.0

Max-Planck-Institut: Wir brauchen neue digitale Kompetenzen
22.11.2022 In Deutschland verbringen Menschen laut Statista rund fünfeinhalb Stunden täglich online.
Foto: Max-Planck-Gesellschaft © Privat

STILL - E-Stapler RXE 10-16C
STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie
24.06.2022 STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie …

Phoenix Contact - Überspannungsschutz-Box
Phoenix Contact - Optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto
23.03.2022 Phoenix Contact - Neue IP65-geschützte Überspannungsschutz-Box - optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto
Phoenix Contact GmbH & Co. KG