MS „Deutschland“ Beteiligungsgesellschaft mbH hat Prognose für 2013 erfüllt
11.07.2014
Neustadt in Holstein: Die MS „Deutschland“ Beteiligungsgesellschaft mbH („MS Deutschland GmbH“), Eigentümerin und Betreiberin des Kreuzfahrtschiffes MS DEUTSCHLAND, hat im schwierigen Übergangsjahr 2013 ihre im September 2013 veröffentlichten Prognosen erfüllen können( 23. Mai, 2014). Mit deutlich steigenden Buchungszahlen als Folge der Qualitäts- und Wachstumsstrategie ist das Traumschiff positiv ins Jahr 2014 gestartet und wird weiter aufgewertet.
Aus temporär belastenden Faktoren aus der ersten Jahreshälfte 2013, die auch ins zweite Halbjahr wirkten, resultierte ein Umsatz in 2013 von 46,0 Mio. Euro. Dieser lag zwar merklich unter dem Niveau des Vorjahres von 51,2 Mio. Euro, übertraf jedoch die zuletzt kommunizierten Planungen von 43 bis 45 Mio. Euro leicht. Beim Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) wurde 2013 eine Verbesserung gegenüber dem Vorjahr von zuvor 3,0 Mio. Euro auf 3,2 Mio. Euro erzielt. Dazu trug ein positiver Einmaleffekt in Höhe von 5,0 Mio. Euro bei. Die Planungen hatten einen Korridor von 3,0 bis 5,0 Mio. Euro für das EBITDA vorgesehen.
Die Perspektiven für das Jahr 2014 gestalten sich für die MS Deutschland GmbH erfreulich. Die Buchungszahlen liegen derzeit um rd. 20 Prozent über dem Vorjahresniveau, so dass ein signifikant steigender Umsatz zu erwarten ist. Der positive Buchungstrend reicht dabei bis ins Jahr 2015 und wird sowohl durch Gäste, die bereits mit der DEUTSCHLAND gefahren sind, wie auch durch eine steigende Zahl von Neukunden getragen. Im November des laufenden Jahres wird die Attraktivität der DEUTSCHLAND bei einem planmäßigen, mehrwöchigen Werftaufenthalt weiter erhöht. Unter anderem wird das Traumschiff dabei französische Balkone und einige Verandabalkone erhalten.
Christopher Nolde, Sprecher der Geschäftsführung der MS Deutschland GmbH: „Das Jahr 2013 war nicht einfach und durch Sonderfaktoren geprägt, die zum Teil das gesamte Segment der Luxuskreuzfahrten betrafen. Unsere im September 2013 angepassten Planungen konnten wir gut erfüllen, gleichwohl sind wir natürlich nicht zufrieden mit dem Jahr. Umso erfreulicher ist es, dass die eingeleiteten Maßnahmen erkennbar Wirkung zeigen und unsere Buchungszahlen heute deutlich über Vorjahr liegen. Unsere Qualitätsstrategie macht sich bezahlt und durch die Maßnahmen, die in der Werft durchgeführt werden, wird das Schiff noch attraktiver. Entsprechend optimistisch blicken wir auf dieser Grundlage in die kommenden Jahre.“
Interessierten Investoren bietet der am 12. Juni 2014 an Bord der DEUTSCHLAND im Hamburger Hafen stattfindende Investorentag Gelegenheit, sich umfassend über Unternehmen, Schiff und Geschäftsverlauf zu informieren. (Pressemeldung vom 11.07.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Rolls-Royce und Sumec unterzeichnen Absichtserklärung
22.11.2022 Rolls-Royce und Sumec unterzeichnen Absichtserklärung für mtu-Lösungen auf chinesischer Importmesse CIIE

Telekom vernetzt die Geländefahrzeuge von Kässbohrer
22.11.2022 Vom Nordpol über den Äquator bis zum Südpol: Telekom vernetzt die Geländefahrzeuge von Kässbohrer
Foto: Deutsche Telekom AG, © Kässbohrer

Zahnärztinnen und Kinderkardiologin des UKSH für Projekt zur Kariesprophylaxe ausgezeichnet
30.10.2022 Universitätsklinikums Schleswig-Holstein : Zahnärztin mit ihren Kolleginnen für ein Projekt zur Verbesserung der Kariesprophylaxe bei Kindern mit angeborenen Herzfehlern ausgezeichnet worden.
Foto: UKSH

Hamburg Aviation e.V. - Hamburg Aviation Nachwuchspreis: Die Sieger 2022 stehen fest
30.10.2022 Die Sieger des Nachwuchspreises werden von einer unabhängigen Jury aus der Hamburg Aviation Community gekürt.
Foto: Hamburg Aviation e.V. © Daniel Reinhardt

Continental Oberflächenmaterial PVC BIOVYN™ biobasiert
Oberflächenmaterial - biobasiertes PVC BIOVYN™
05.08.2022 Continental setzt bei technischen und dekorativen Oberflächenmaterialien auf biobasiertes PVC BIOVYN™ …
Foto: Continental AG

Symrise - ProtiScan™, Analyseverfahren Proteine
Neuartiges Analyseverfahren zur Charakterisierung von alternativen Proteinen
23.02.2022 ProtiScan™ analysiert und charakterisiert Geschmacksstoffe in Pflanzenproteinen und deren Anwendungen
Foto: Symrise AG