Moodys bestätigt Hapag-Lloyd Rating und würdigt Geschäftsmodell
22.12.2011
Hamburg: Die Rating-Agentur Moody’s hat heute das B1-Rating von Hapag-Lloyd bestätigt und das Geschäftsmodell sowie die solide Finanzstruktur und Liquidität gewürdigt. Ebenso wurden die guten Marktanteile und die flexible Kostenstruktur des Unternehmens positiv hervor gehoben. So war Hapag-Lloyd die weltweit einzige große Linienreederei, die im dritten Quartal 2011 ein positives Ergebnis erwirtschaftete und damit „best industry performer“ (Moody’s) war. Die Rating-Agentur hat in ihrer Analyse lediglich den Ausblick an die schwierigen Aussichten in der Weltkonjunktur und der Schifffahrt angepasst und von „stable“ auf „negative“ verändert. Dies hat jedoch keinen unmittelbaren Einfluss auf das gleich gebliebene Rating selbst.
„Wir sind stolz, dass unser Rating unverändert geblieben ist“, sagte Michael Behrendt, Vorsitzender des Vorstandes von Hapag-Lloyd. „Wir haben nicht nur als einzige große Linienreederei im dritten Quartal dieses anspruchsvollen Jahres schwarze Zahlen geschrieben, sondern operativ auch in den ersten beiden Quartalen. Darüber hinaus gestalten und bestimmen wir auch die Zukunft unserer Industrie aktiv mit. Ein Beleg dafür ist die heute ebenfalls bekannt gegebene, neue G6 Alliance, durch die wir künftig Partner in der bedeutendsten Allianz im Fernost-Europa-Verkehr sind. Wenn es um die strategische und finanzielle Ausrichtung geht, sehe ich Hapag-Lloyd derzeit eindeutig unter den Linienreedereien, die am besten aufgestellt sind“, sagte Michael Behrendt. (Pressemeldung vom 21.12.2011)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Norddeutsches Treffen – 10. Hafenentwicklungsdialog in Rostock
24.06.2022 Hafenentwicklungsdialog - Themen der Schifffahrts- und Hafenpolitik, alternative Antriebe, Hinterlandanbindungen und Landstrom …
Foto:Senat Hansestadt Hamburg © Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit M-V.

Angleichung der Tonnagesteuer…
24.06.2022 Standortwettbewerb für maritimen Standort Deutschland - Wirtschaftsrat Hamburg fordert Angleichung der Tonnagesteuer an europäisches Niveau

Internationale Studierende der WMU zu Gast beim BSH in Hamburg
23.06.2022 Internationale Studierende der World Maritime University aus Malmö (WMU) zu Gast beim Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) in Hamburg

Personalisierten Hepatitis-D-Behandlung
22.06.2022 Medizinische Hochschule Hannover: Der Weg zur personalisierten Hepatitis-D-Behandlung, EU unterstützt multizentrisches Projekt mit insgesamt 6,75 Millionen Euro …

Fresenius Medical Care - Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Fresenius Medical Care - Neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
22.04.2022 Fresenius Medical Care erhält Zulassung von der US-Arzneimittelbehörde FDA für neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Foto: Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA

COVID19,Corona,Fallzahlen,Deutschland,Mittwoch,RobertKochInstitut,RKI
COVID-19 Fallzahlen in Deutschland Mittwoch, 15.09.2021 - Corona
15.09.2021 Robert Koch-Institut: COVID-19, Corona: Mittwoch, 15.09.2021, 00:00 Uhr (online aktualisiert um 08:20 Uhr)