Moody’s hebt Ausblick für HELLA an und bekräftigt Baa1-Rating
15.07.2021
Lippstadt: Die Ratingagentur Moody's Investors Service (Moody’s) hat das Unternehmensrating des internationalen Automobilzulieferers HELLA auf dem Niveau Baa1 bestätigt und den Ausblick von negativ auf stabil angehoben. Nach Einschätzungen von Moody’s ist neben der schnelleren wirtschaftlichen Erholung des Unternehmens von den Folgen der Corona-Pandemie die erwartete weitere Verbesserung der Ertragslage im Zuge kontinuierlicher Effizienzsteigerungen ausschlaggebend für die Beibehaltung des HELLA Ratings. Auch die unverändert gute strategische Ausrichtung sowie die überdurchschnittliche Geschäftsentwicklung in den vergangenen Jahren hebt die Ratingagentur hervor. Aufgrund der guten Finanzposition sowie der prognostizierten Verbesserung von Profitabilität und Cashflow hat Moody’s den Ausblick auf stabil angehoben.
- Beibehaltung des Unternehmensratings spiegelt unter anderem schnellere wirtschaftliche Erholung von den Folgen der Corona-Pandemie wider
- Starke Finanzposition sowie erwartete Verbesserung von Profitabilität und Cashflow führen zu einem stabilen Ausblick
„Die erneute Bestätigung unseres Unternehmensratings, vor allem aber die Anhebung des Ausblicks unterstreicht die langfristig ausgerichtete, solide Finanzstrategie, die HELLA seit vielen Jahren erfolgreich verfolgt“, sagt HELLA CFO Bernard Schäferbarthold. „Diese hat sich nicht nur in den zurückliegenden Monaten bewährt, die von außergewöhnlich großen wirtschaftlichen Kraftanstrengungen geprägt gewesen sind. Unsere starke Finanz- und Vermögenslage ist zugleich die Grundlage, auf der wir auch die derzeitigen Herausforderungen im Marktumfeld bewältigen und weiterhin konsequent in die Entwicklung neuer automobiler Zukunftstechnologien investieren werden.“

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hamburg: Kreislaufwirtschaft neu denken
05.08.2022 Hamburg: Kreislaufwirtschaft neu denken …, Wirtschaftssenator Westhagemann und Finanzsenator Dressel besuchen das Startup recyclehero

Niedersachsen: Baustart der Anbindungsleitung zum LNG-Terminal Wilhelmshaven …
05.08.2022 Die Open Grid Europe GmbH (OGE) hat heute in der Gemeinde Friedeburg in Ostfriesland den vorzeitigen Baustart der Wilhelmshavener Anbindungsleitung (WAL) bekanntgegeben.

Internationale Studierende der WMU zu Gast beim BSH in Hamburg
23.06.2022 Internationale Studierende der World Maritime University aus Malmö (WMU) zu Gast beim Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) in Hamburg

Personalisierten Hepatitis-D-Behandlung
22.06.2022 Medizinische Hochschule Hannover: Der Weg zur personalisierten Hepatitis-D-Behandlung, EU unterstützt multizentrisches Projekt mit insgesamt 6,75 Millionen Euro …

Gea RAY® 125 Gefriertrockners
GEA erhält von Pol's Zuschlag für neue Gefriertrocknungssysteme
14.02.2022 GEA erhält von Pol's zum dritten Mal den Zuschlag für neue Gefriertrocknungssysteme

Privilège Signature 650
HanseYachts: Neue Privilège Signature 650
04.02.2022 Die französische Luxus-Katamaran-Werft Privilège präsentiert mit der Privilège Signature 650 ihren neuesten Segel-Katamaran und rundet damit die erfolgreiche Signature-Modellreihe nach oben hin ab. Foto: HanseYachts AG