Moody’s hebt Ausblick für HELLA an und bekräftigt Baa1-Rating
15.07.2021
Lippstadt: Die Ratingagentur Moody's Investors Service (Moody’s) hat das Unternehmensrating des internationalen Automobilzulieferers HELLA auf dem Niveau Baa1 bestätigt und den Ausblick von negativ auf stabil angehoben. Nach Einschätzungen von Moody’s ist neben der schnelleren wirtschaftlichen Erholung des Unternehmens von den Folgen der Corona-Pandemie die erwartete weitere Verbesserung der Ertragslage im Zuge kontinuierlicher Effizienzsteigerungen ausschlaggebend für die Beibehaltung des HELLA Ratings. Auch die unverändert gute strategische Ausrichtung sowie die überdurchschnittliche Geschäftsentwicklung in den vergangenen Jahren hebt die Ratingagentur hervor. Aufgrund der guten Finanzposition sowie der prognostizierten Verbesserung von Profitabilität und Cashflow hat Moody’s den Ausblick auf stabil angehoben.
- Beibehaltung des Unternehmensratings spiegelt unter anderem schnellere wirtschaftliche Erholung von den Folgen der Corona-Pandemie wider
- Starke Finanzposition sowie erwartete Verbesserung von Profitabilität und Cashflow führen zu einem stabilen Ausblick
„Die erneute Bestätigung unseres Unternehmensratings, vor allem aber die Anhebung des Ausblicks unterstreicht die langfristig ausgerichtete, solide Finanzstrategie, die HELLA seit vielen Jahren erfolgreich verfolgt“, sagt HELLA CFO Bernard Schäferbarthold. „Diese hat sich nicht nur in den zurückliegenden Monaten bewährt, die von außergewöhnlich großen wirtschaftlichen Kraftanstrengungen geprägt gewesen sind. Unsere starke Finanz- und Vermögenslage ist zugleich die Grundlage, auf der wir auch die derzeitigen Herausforderungen im Marktumfeld bewältigen und weiterhin konsequent in die Entwicklung neuer automobiler Zukunftstechnologien investieren werden.“

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

VDMA - Umfrage: Brasilien bleibt im Fokus der Maschinen- und Anlagenbauer
15.11.2022 VDMA-Umfrage: Brasilien - Positive Erwartungen an Umsatz und Auftragseingang des Deutschen Maschinen- und Anlagenbau

Rostock Port - Seehafenzufahrt Überseehafen Rostock, Bauarbeiten zur Anpassung gestartet
15.11.2022 Rostock Port - Wasserbauvorhaben ist Fundament für künftige wirtschaftliche und maritime Wertschöpfung im Land
Foto: Rostock Port GmbH

Projekt SET Level - Zulassungstests für Automatisierte Fahrzeuge durch Simulation
14.10.2022 Projekt SET Level - Simulative Tests werden eine entscheidende Rolle bei der Zulassung von automatisierten Fahrzeugen spielen.

Laserkommunikation mit Satelliten
14.10.2022 Laserkommunikation mit Satelliten - neue optische Bodenstation am DLR-Standort Oberpfaffenhofen eingeweiht.
© DLR. Alle Rechte vorbehalten

Schaeffler - geteiltes Pendelrollenlager
German Renewables Award 2022 für geteiltes Pendelrollenlager von Schaeffler
30.09.2022 German Renewables Award 2022 - Geteilte asymmetrische Pendelrollenlager ermöglichen Rotorlagertausch direkt in der Gondel.
Foto: Schaeffler Technologies AG & Co. KG

Mahr Zylinder-Koordinatenmessmaschine Mar4D PLQ 4200
Neuheit für die Produktion: Mar4D PLQ 4200
21.07.2022 Zylinder-Koordinatenmessmaschinen der Mar4D PLQ 4200-Produktlinie