Montage des Ariane 6-Kernstücks abgeschlossen.
28.06.2022
Kourou: Die Teams der ArianeGroup haben im neuen Gebäude für die Montage der Ariane 6-Trägerrakete auf dem europäischen Weltraumbahnhof in Französisch-Guayana die Montage des Ariane 6- Kernstücks abgeschlossen.
Die Haupt- und Oberstufe von Ariane 6 und deren Mechanik und Elektrik wurden zum Kernstück der Ariane 6 zusammengefügt, das nun auf das bewegliche Ariane 6-Portal befördert und in eine vertikale Position gebracht werden kann. Damit kann Ariane 6 mit ihrer Startrampe verbunden werden; ein kombiniertes Team von ESA, ArianeGroup und CNES führt dies unter der Verantwortung der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) durch.
Foto: ArianeGroup SAS, © ESA-CNES-ArianeGroup-Arianespace / CSG Service Optique
Arianespace erschließt den Weltraum zur Verbesserung der Lebensbedingungen auf der Erde. Dazu bietet das Unternehmen Startdienste für alle Arten von Satelliten in alle Umlaufbahnen an. Seit 1980 hat Arianespace über 1.100 Satelliten in den Orbit gebracht. Ab 2022 wird Arianespace die von der ESA entwickelten Trägerraketen der neuen Generation Ariane 6 und Vega C betreiben. Das Unternehmen mit Sitz in Évry bei Paris verfügt über eine Einrichtung im Raumfahrtzentrum Kourou in Französisch-Guayana sowie über lokale Vertretungen in Washington D.C, Tokio und Singapur. Arianespace ist eine Tochtergesellschaft von ArianeGroup, die 74 Prozent der Anteile hält. Die übrigen Anteile sind im Besitz von 15 weiteren Vertretern der europäischen Trägerraketenindustrie.
ArianeGroup, Hauptauftragnehmer der europäischen Trägerraketen Ariane 5 und Ariane 6, ist für die gesamte Produktionskette der Träger verantwortlich – vom Entwurf über die vollständige Fertigung bis hin zu Vermarktung und Betrieb über sein Tochterunternehmen Arianespace. ArianeGroup beschäftigt ca. 7000 hochqualifizierte Mitarbeiter in Frankreich und Deutschland und ist ein zu gleichen Teilen von Airbus und Safran gehaltenes Joint Venture. Das Unternehmen ist zudem Hauptauftragnehmer für die ballistischen Trägerraketen der französischen Marine. ArianeGroup und die Tochterunternehmen sind weltweit anerkannte Spezialisten für Raumfahrtausrüstungen und -antriebe, Services und Weltraumüberwachung. Ihr Know-how findet auch in anderen Industriezweigen und in der kritischen Infrastruktur Anwendung. Der Konzernumsatz betrug im Jahr 2021 rund 3,1 Milliarden Euro.
Foto: ArianeGroup SAS,Copyright ESA-CNES-ArianeGroup-Arianespace / CSG Service Optique

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

DESY: Corona-Medikament - vielversprechende Naturstoffe gegen das Coronavirus
19.08.2022 DESY - Naturstoffe gegen das Coronavirus - Röntgenscreening identifiziert Substanzen, die ein wichtiges Virusenzym blockieren
Foto: DESY

Forschungsförderpreis Patientensicherheit
18.08.2022 DIVI und Philips schreiben Forschungsförderpreis Patientensicherheit aus

Maritime Wirtschaft - Austausch mit Iberdrola in Sassnitz
19.08.2022 Claudia Müller Koordinatorin für Maritime Wirtschaft und Tourismus der Bundesregierung sucht den Austausch mit Iberdrola - Iris Stempfle - in Sassnitz

Bauen mit Holz …
19.08.2022 Mecklenburg-Vorpommern: Bauen mit Holz ist nachhaltig und klimaschonend …

Continental Oberflächenmaterial PVC BIOVYN™ biobasiert
Oberflächenmaterial - biobasiertes PVC BIOVYN™
05.08.2022 Continental setzt bei technischen und dekorativen Oberflächenmaterialien auf biobasiertes PVC BIOVYN™ …
Foto: Continental AG

STILL - E-Stapler RXE 10-16C
STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie
24.06.2022 STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie …