Wirtschaft

Modernisierung die Hauptschienenanbindung vom Rostock Port nach Berlin

23.09.2022

DB | Deutsche Bahn AG | DB Mobility Logistics AGBerlin: Die Deutsche Bahn (DB) hat nach umfassender Modernisierung die Hauptschienenanbindung vom Seehafen Rostock nach Berlin und weiter Richtung Südeuropa in Betrieb genommen. Güterzüge sind jetzt schneller und können mehr Last transportieren. Die DB ermöglicht auf der Strecke Geschwindigkeiten bis 120 Stundenkilometern und eine erhöhte Radsatzlast von bis zu 25 Tonnen.

Auf dem eingleisigen Streckenabschnitt zwischen Kavelstorf und Rostock-Seehafen hatte die DB in nur einjähriger Bauzeit umfangreiche Um- und Neubauarbeiten durchgeführt. Erneuert wurden unter anderem der Gleiskörper einschließlich der Entwässerungsanlagen sowie Eisenbahnüberführungen. Darüber hinaus hat die DB die Telekommunikationsanlage neu verlegt und die komplette Oberleitungsanlage neu errichtet. Auf 900 Metern Länge schützen vier Meter hohe Lärmschutzwände Anwohnende vor Güterzug-Geräuschen.

Im Zentrum der Modernisierung stand zudem der Arten- und Umweltschutz. Dafür wurde die Anzahl der Fledermausquartiere im Gleisumfeld erhöht. Der Schutz von Fließgewässern, Bäumen und Gehölzen wurde sichergestellt. Die zwischenzeitlich für den Bau in Anspruch genommenen Flächen hat die DB rekultiviert.

(Pressemeldung vom 22.09.2022)
Quelle: Deutsche Bahn AG | Foto: Deutsche Bahn AG
FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market