Mitarbeiterkommunikation: Haiilo setzt künftig auf die Sovereign Cloud
14.09.2022
Bonn: Haiilo, die führende Plattform für Mitarbeiterkommunikation, setzt zukünftig auf die Souveräne Cloud von T-Systems und Google. Die Kombination aus Datensicherheit nach europäischem Maßstab und globaler Skalierbarkeit überzeugte das schnell wachsende Unternehmen. Erst vor einem Jahr hatten sich die drei europäischen Unternehmen COYO, Smarp und Jubiwee zu Haiilo zusammengeschlossen, um gemeinsam einer der weltweit führenden Software-Anbieter für interne Unternehmenskommunikation und Employee Advocacy zu werden.
- Volle Kontrolle über Daten bei höchster Agilität
- Sicherheit auch für geschäftskritische Anwendungen
Grafik: Deutsche Telekom AG © Google © Haiilo
Die T-Systems Sovereign Cloud powered by Google Cloud ist Mitte des Jahres live gegangen. Vorausgegangen waren intensive Tests der neuen Plattform. Sie kombiniert Datenschutz und Datensicherheit nach europäischen Regularien mit der Skalierbarkeit und Innovationskraft eines globalen Cloud-Anbieters.
T-Systems als Trusted Advisor
„Für unsere Entscheidung waren diese beiden Punkte zentral: die Sicherheit einer in Deutschland gehosteten Cloud kombiniert mit der maximalen technischen Skalierbarkeit der Google-Technologie“, erklärte Kevin Hähnlein, Head of Product Marketing bei Haiilo. „Die starke Rolle von T-Systems als Trusted Advisor hilft uns dabei, unseren Kunden auch weiterhin absolute Sicherheit für ihre Kommunikationslösungen zu bieten.“
Haiilo ist mit ihrer Plattform für Mitarbeiterkommunikation unter anderem bei der Deutschen Bahn, E.ON, Swarovski, Vorwerk und der Deutschen Telekom im Einsatz. Bei derzeit rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verfügt das Unternehmen über Büros in Hamburg, London, Helsinki, Paris und Atlanta. Für das weitere Wachstum nach dem Zusammenschluss braucht Haiilo nun eine skalierbare IT-Plattform. „Höchste Sicherheit ist dabei Pflicht“, betonte Hähnlein, „denn unsere Lösungen gehören teilweise zu den geschäftskritischen Anwendungen unserer Kunden.“
„Es überrascht mich nicht, dass sich mit Haiilo ein junges und innovatives Unternehmen als erster Kunde für unsere Souveräne Cloud entschieden hat“, sagte Oliver Queck, bei T-Systems verantwortlich für die Souveräne Cloud mit Google. „Denn unser Angebot mit unserem Partner Google Cloud verbindet die beiden Aspekte, nach denen unsere Kunden immer wieder fragen: volle Kontrolle über ihre Daten, schnelle Innovation und höchste Agilität der Systeme.“
Das gemeinsame Angebot von T-Systems und Google Cloud wird kontinuierlich ausgebaut. T Systems übernimmt die Verantwortung für eine Reihe von operativen Maßnahmen und Kontrollmechanismen, um die Souveränität zu wahren. Dazu gehören unter anderem Verschlüsselung und Identitätsmanagement. Darüber hinaus wird T-Systems relevante Teile der deutschen Google-Cloud-Infrastruktur kontrollieren. Jeder physische oder virtuelle Zugriff auf Einrichtungen in Deutschland, etwa routinemäßige Wartung und Upgrades, wird unter der Aufsicht von T-Systems und Google Cloud gemeinsam erfolgen.
T-Systems

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

tado° - Sparen mit Smarten Thermostaten
21.11.2022 tado° Cyber Week und Black Friday Deals - kurzfristig und langfristig sparen mit Smarten Thermostaten

IGS Logistics Group: Bernd Trepte 40 Jahre bei IGS
21.11.2022 Die Gesellschafter der IGS Logistics Group, die Familien Jens und Olaf Schreiner sowie alle Kollegen und Kolleginnen danken Bernd Trepte für sein langjähriges erfolgreiches Engagement.

Neue Verbindung zwischen European XFEL, DESY und dem National Center for Nuclear Research (NCBJ)
26.10.2022 European XFEL Wissenschaftliche Ultra-Hochgeschwindigkeitsdatenverbindung zwischen Deutschland und Polen eröffnet

European XFEL feiert fünf Jahre Nutzerbetrieb
26.10.2022 European XFEL - neue Experimentierstation wird wissenschaftliche Möglichkeiten erweitern.
Foto: European XFEL

Hella Pagid - Bremssättel
Hella Pagid weitet Produktsortiment pfandfreier Bremssättel aus
30.08.2022 Produktangebot wächst um 110 Artikel auf 222 Bremssättel unterschiedlichster Fahrzeugmarken
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

Hella Black Magic LED Scheinwerferserie
35. ADAC Truck Grand Prix: HELLA zeigt brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie
11.07.2022 HELLA - brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie