Mit igs-Gartenexperte John Langley zur Hamburger Gartenschau schippern
05.10.2013
Hamburg: Nur noch knapp zwei Wochen, dann schließt die internationale gartenschau hamburg (igs 2013) ihre Pforten. Ein besonderes Erlebnis bieten der Barkassenbetrieb Maritime Circle Line und die igs 2013 zum Abschluss der Gartenschau ihren Besuchern: Barkassenfahrten mit John Langley am 3., 4., 7., 10. und 11. Oktober. An diesen Tagen ist der igs-Gartenexperte an Bord der Maritimen Circle Line und erzählt Interessantes, Spannendes, Lustiges und Wissenswertes über die Gartenschau.
Los geht es um 9.30 Uhr an den Landungsbrücken 10. Vorbei an Werften, Kränen, Fabrikanlagen und Industriedenkmälern steuert die Barkasse auf die Anlegestation am Reiherstiegknie zu. Von dort geht es dann entlang der neuen Promenade zum Westeingang der igs 2013.
Die Fahrt kostet 12 Euro, eine Anmeldung ist erforderlich!
Gartenschautickets können direkt an Bord oder am Westeingang gekauft werden.
Anmeldung und weitere Informationen bei der Maritime Circle Line unter www.maritime-circle-line.de, 040 – 311 822 73 oder per Email an igs@maritime-circle-line.de.
Maritime Circle Line
Seit 2007 verbindet die Maritime Circle Line erstmals alle maritimen touristischen Highlights und Museen im Hafen auf einem Rundkurs. Das Motto dabei: Einmal den Fahrpreis bezahlen und beliebig viele Zwischenstopps machen. So können sich die Touristen ihr ganz persönliches Programm zusammenstellen. (Pressemeldung vom 02.10.2013)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Upgrades - Ladekapazität
16.08.2022 Ladegeschäft - Fastned vervierfacht Ladekapazitäten an acht Standorten …

Machbarkeitsstudie erneuerbare Kraftstoffe für die Luft- und Seefahrt
16.08.2022 Erneuerbare Kraftstoffe für die Luft- und Seefahrt - Hy2gen und Partner Technip Energies starten in Phase der Machbarkeitsstudien
Foto: Hy2gen AG

Erdbeobachtungsportal EO-Lab mit Künstlicher Intelligenz die Welt von morgen planen
12.07.2022 DLR: Start von Erdbeobachtungsportal EO-Lab eröffnet neue Möglichkeiten für die Umweltanalyse
Foto: DLR © CloudFerro

MarDATA - Expedition in die nördlichste Siedlung der Welt
08.07.2022 Lassen sich mit neuronalen Netzwerken Veränderungen in der Ozonschicht besser verstehen und so das künftige Klima schneller vorhersagen?.
Foto: Helmholtz-Gemeinschaft, HiDA © Helge Mohn

AC 250-5 All-Terrain-Kran
NEUER AC 250-5* ALL-TERRAIN-KRAN FÜR WEISS KRANSERVICE
09.11.2021 „Der Mittlere hat uns noch gefehlt“ scherzt Dominik Magg, Junior Chef von Weiss Kranservice, bei der Übernahme seines neuen AC 250-5* Krans in Zweibrücken. Foto: Tadano

Phoenix Contact Wetterstation
Neue Wetterstation von Phoenix Contact - Wetterdaten einfach erfassen
25.08.2021 Wetterstation von Phoenix Contact - erfasst die Werte für Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Temperatur, Einstrahlungsstärke, Luftfeuchtigkeit und Niederschlagmenge.