minubo - Hamburger Startup überzeugt internationale Investoren
07.10.2013
Hamburg | Bonn: minubo, die speziell für Onlineshops entwickelte Business Intelligence Lösung aus der Cloud, startet jetzt mit siebenstelligem Seed Invest und internationalem Investorenportfolio durch. Mit an Bord sind neben namhaften deutschen Business Angels wie Alexander Bruehl auch die Investment-Gesellschaften High-Tech Gründerfonds, Seedcamp Investments sowie US Investor Tola Capital.
Automatisiertes, tagesaktuelles Reporting auf ganzheitlicher Datenbasis, Best Practice Kennzahlen und detaillierte Ad-Hoc Analysen zur exakten Aussteuerung strategischer und operativer Prozesse – minubo ist die einzige standardisierte Lösung am Markt, die den komplexen und individuellen Herausforderungen des eCommerce umfassend gerecht wird. Entscheidend dabei: minubo ist für Onlineshops jeder Größenordnung implementierbar. „Mittelständischen Shops fehlt es in der Regel sowohl an eigenen IT-Ressourcen als auch an Budget für eine eigene BI-Lösung“, so minubo Gründer und CEO Lennard Stoever. „Diese Lücke schließen wir, indem wir minubo als Mietlösung zur Verfügung stellen – an die IT-Infrastruktur des Kunden schnell und einfach anbindbar über speziell entwickelte Schnittstellen.“
minubo wurde von einem Team erfahrener eCommerce-Experten gegründet. Als Entwickler individueller eCommerce BI Lösungen sind sie mit den technischen und geschäftlichen Anforderungen von Onlineshops tief vertraut. Kunde und Business Angel Dirk Graber (Gründer und CEO bei Mister Spex) berichtet: „Ein entscheidender Punkt in unserer Zusammenarbeit mit minubo ist unser Vertrauen in die umfassende Expertise des Teams, was die Entwicklung von eCommerce Analyselösungen betrifft. Wir sehen den Mehrwert, den die Lösung unserem eigenen Unternehmen generiert hat – über 2% höhere Gewinnspannen pro Jahr – und damit den potentiellen Mehrwert, den sie künftig auch für andere Kunden schaffen kann.“
Um eine optimale Skalierbarkeit des Data Warehouses der BI-Lösung zu gewährleisten, bedienen sich die Entwickler der neuesten Technologien, die der Markt zu bieten hat. Mit Hilfe von Hadoop und einem spaltenbasierten Datenbanksystem können sie sicherstellen, dass hunderte Onlineshops innerhalb kürzester Zeit und ohne zusätzlichen Aufwand mit der Datenanalyse beginnen können. Stephan Schambach, Gründer und Vorstandsvorsitzender Demandware Inc. sowie Investor der minubo GmbH, glaubt an das innovative Konzept aus Hamburg: „In Zeiten rasant wachsenden Wettbewerbsdrucks im Onlinehandel zielt minubo als BI-Lösung aus der Cloud auf ein enormes Marktpotential. Dass minubo schon in der ersten Finanzierungsrunde einen US-Investor gewinnen konnte, ist für ein deutsches Startup zusätzlich ein sehr seltener Erfolg.“
Interessierte können sich ab sofort selbst von dem zukunftsweisenden Produkt überzeugen: Als nächstes ist das minubo Team auf der TechCrunch Disrupt Europe sowie der NEOCOM als Aussteller vertreten.
minubo – All-in-One Business Intelligence für Onlineshops
minubo ist eine Business Intelligence as a Service Lösung, die für die spezifischen Analyseanforderungen von Onlinehändlern entwickelt wurde. In Zeiten rasanten Wachstums im Onlinehandel sind eCommerce-Unternehmen darauf angewiesen, auch sehr große Mengen von Daten schnell und zielführend verarbeiten zu können. Dafür brauchen sie innovative Technologielösungen, die diesen Herausforderungen gewachsen sind, ohne dabei teure und zeitaufwändige IT-Ressourcen in Anspruch nehmen zu müssen. Auf seine langjährige eCommerce-Erfahrung zurückgreifend entwickelte das minubo Team nun eine Lösung, die als zentraler Data Hub für jeden Onlineshop fungieren kann und dabei Transparenz im gesamten Prozess zwischen Akquisekosten und Deckungsbeitrag schafft. Auf diese Weise bildet minubo die Grundlage für eine datengetriebene Optimierung sämtlicher Geschäftsprozesse: für bessere Entscheidungen auf der Basis ganzheitlicher Best Practice Kennzahlen. (Pressemeldung vom 27.09.2013)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

"Kalte Progression möglichst bald abschaffen"
10.08.2022 Dr. Ralph Wiechers, Leiter der VDMA-Steuerabteilung und Mitglied der VDMA-Hauptgeschäftsführung, zum Vorstoß von Bundesfinanzminister Christian Lindner, die kalte Progression abzubauen.

Südzucker wird Mitglied in der Renewable Carbon Initiative (RCI)
10.08.2022 Die Südzucker AG ist der Renewable Carbon Initiative beigetreten. Mit der Mitgliedschaft unterstreicht Südzucker die Ambitionen zur Unterstützung einer beschleunigten Transformation der Nutzung von fossilem Kohlenstoff. Foto: Südzucker

INNOspace Masters 2021/22
07.07.2022 DLR: INNOspace Masters 2021/22 – zukunftsweisende Ideen für die Raumfahrt von morgen
Credit: © DLR. Alle Rechte vorbehalten

Corona-Forschende suchen nach neuen Angriffspunkten
06.07.2022 Team der MHH, des DZIF und der Uni Gießen erforscht Ansätze für neue Medikamente, die gegen viele verschiedene Coronaviren wirken
Foto: MHH, Karin Kaiser

Continental Oberflächenmaterial PVC BIOVYN™ biobasiert
Oberflächenmaterial - biobasiertes PVC BIOVYN™
05.08.2022 Continental setzt bei technischen und dekorativen Oberflächenmaterialien auf biobasiertes PVC BIOVYN™ …
Foto: Continental AG

Multilevel-Frequenzumrichter SD2M
Der Multilevel-Frequenzumrichter SD2M unterstützt ein neues Leistungslevel
24.08.2021 Eine höhere Ausgangsleistung bzw. ein höherer Ausgangsstrom ermöglicht speziell im Bereich von Turboverdichtern und -kompressoren leistungsstärkere Systemlösungen.