Minister unterstützt Forderungen der Zukunftskommission Landwirtschaft
30.06.2021
Schwerin, 30.06.2021 - In der Nacht hat sich die von der Bundesregierung eingerichtete sogenannte Zukunftskommission Landwirtschaft einstimmig auf einen Bericht geeinigt. Er zählt wichtige Punkte für die zukünftige Entwicklung der Landwirtschaft auf. Agrar- und Umweltminister Dr. Till Backhaus unterstützt die Forderungen der Kommission:
„Einen ähnlichen Weg hatte das Land Mecklenburg-Vorpommern bereits vor Jahren beschritten, als wir eine Perspektivkommission zusammenriefen, um einen Masterplan Landwirtschaft zu erarbeiten. Bedauerlich ist nur, dass es erst massiver Proteste der Landwirtinnen und Landwirte bedurfte, bis auch der Bund die verschiedenen Gruppen und Institutionen zusammenführte. Entscheidende Botschaft des Berichts ist, dass der Umbau der Landwirtschaft eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe darstellt. Mir ist wichtig zu betonen, dass die landwirtschaftlichen Betriebe und mit ihnen die Menschen die dort arbeiten, wichtige Partner für die Lösung der Aufgabe sind und keine Feindbilder. Natürlich muss sich die Landwirtschaft transparent zeigen. Die Bereitschaft dazu erkenne ich bei vielen Landwirtinnen und Landwirten. Der Trend auf Ökolandbau umzustellen hält ungebrochen an. Mecklenburg-Vorpommern liegt hier bundesweit mit an der Spitze. Wir werden aber nur zu einer Lösung kommen, wenn die Gesellschaft bereit ist, die Leistungen der Betriebe für den Arten- und Klimaschutz und für sauberes Wasser auch angemessen zu vergüten. Bereits jetzt werden Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen auf 30 Prozent der landwirtschaftlich genutzten Fläche umgesetzt und wir können noch mehr erreichen, wenn die Anreize stimmen.
In der Tierhaltung werden aber andere Maßnahmen nötig sein. Hier rede ich seit Jahren einem verpflichtenden Tierwohllabel das Wort. Mit Freiwilligkeit kommt das Tierwohl nicht voran. Erst wenn den Verbrauchern einfach und klar angezeigt wird, aus welcher Haltungsform ein Produkt stammt, wird ihre Wahl auch Auswirkungen auf den Markt haben.
Wichtig ist nun, dass der Bericht nicht in irgendwelchen Schubladen verschwindet, sondern Handlungsleitfaden wird für die zukünftige Bundesregierung. Und es muss schnell gehandelt werden, denn Landwirtschaft ist kein Tagesgeschäft, sondern sie braucht Planungssicherheit und Perspektive.“

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Fernwärmetunnel unter der Elbe
05.08.2022 Hamburger Energiewerke: Baustart für Hamburgs Fernwärmetunnel unter der Elbe

Q2 2022 - Rolls-Royce Power Systems steigert Gewinn deutlich
05.08.2022 Rolls-Royce Power Systems verzeichnet Rekord-Auftragseingang im zweiten Quartal und steigert Gewinn deutlich
Foto: Rolls-Royce Power Systems AG

KI im Unternehmen – Führungskräfte brauchen neue Kompetenzen
22.06.2022 KI im Unternehmen – Führungskräfte brauchen neue Kompetenzen

Philips: Gesundheitsversorgung - Future Health Index 2022
22.06.2022 Philips - Future Health Index 2022: Studie untersucht die obersten Prioritäten für eine zukunftsorientierte Gesundheitsversorgung
Foto: Philips GmbH

Dehler 46 SQ
Neues Flaggschiff: Dehler 46 SQ
13.04.2022 Nach dem herausragenden Erfolg der Dehler 38 SQ präsentiert die deutsche Traditionsmarke mit der Dehler 46 SQ ihr neues Flaggschiff.

FJORD 53XL
Neues FJORD Flaggschiff
03.09.2021 Das neue Flaggschiff FJORD 53XL wird das größte und luxuriöseste Model der norddeutschen Motorbootmarke sein. Foto: HanseYachts