Minister Pegel übergibt Förderbescheid an Molli GmbH
01.09.2021
Bad Doberan, 01.09.2021 - Infrastrukturminister Christian Pegel wird morgen in Bad Doberan einen Förderbescheid über rund 662.000 Euro an den Geschäftsführer der Mecklenburgischen Bäderbahn Molli, Michael Mißlitz, übergeben. Mit den Regionalisierungsmitteln wird die Erneuerung von Schienen und Signaltechnik im Netz der Bäderbahn gefördert. Im Anschluss an die Bescheidübergabe findet eine Führung durch Werkstattgebäude und über das Unternehmensgelände statt.
Medienvertreterinnen und –vertreter sind zu dem Termin herzlich eingeladen. Es gelten die aktuellen Hygiene- und Abstandsregelungen.
Termin: 2.9.2021, 10 Uhr
Ort: Bahnhof Bad Doberan, Bahnhofsplatz 1
Einzelne Infrastrukturanlagen der Bahn, die zwischenBad Doberan und Kühlungsborn verkehrt, sind abgenutzt und sollen ersetzt werden. Unter anderem werden am Bahnhof Bad Doberan zwei Weichen und am Bahnhof Doberaner Rennbahn zwei Weichen sowie die Bahnsteigkanten und -zuwegungen erneuert. Am Bahnhof Heiligendamm werden mechanische Einfahrsignale grunderneuert. An zwei Bahnübergängen wird der Oberbau - die Betonbefestigung unter den Schienen - abgetragen und neu errichtet.
Die zuwendungsfähigen Gesamtausgaben der Maßnahme betragen rund 883.000 Euro. Das Land gewährt dafür eine 75-prozentige Anteilsfinanzierung.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

81 Millionen Euro Fördermittel für Landwirtschaft fristgerecht ausgezahlt
29.06.2022 Mecklenburg-Vorpommerns Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus teilte heute in Schwerin mit, dass die Landwirtschaft fristgerecht zum 30. Juni 81,5 Millionen Euro Fördermittel erhält.

"Hängepartie für eFuels und Verbrennungsmotoren"
29.06.2022 Hartmut Rauen, stellvertretender VDMA-Hauptgeschäftsführer, zu den Verhandlungen des EU-Umweltrats über das „Fit-for-55“-Programm und über die künftige Nutzung des Verbrennungsmotors.

Weißer Hai könnte zum Aussterben des Megalodon beigetragen haben
15.06.2022 Max-Planck-Institut: Weißer Hai könnte zum Aussterben des Megalodon beigetragen haben, Megalodon – des größten Hais, der jemals gelebt hat
Foto: © MPI f. evolutionäre Anthropologie

Spitzenforschung im Kampf gegen den Krebs
14.06.2022 Die Förderstiftung MHH plus zeichnet Professor Dr. Christoph Huber und PD Dr. Anna Saborowski aus / Preisverleihung durch Wissenschaftsminister Björn Thümler und MHH-Präsident Prof. Michael Manns Foto: MHH

Gea RAY® 125 Gefriertrockners
GEA erhält von Pol's Zuschlag für neue Gefriertrocknungssysteme
14.02.2022 GEA erhält von Pol's zum dritten Mal den Zuschlag für neue Gefriertrocknungssysteme

Quantum Dot LED
Premiumbeleuchtung neu definiert – ams OSRAM präsentiert neue Quantum Dot LED
22.07.2021 Osconiq E 2835 CRI 90 (QD) erweitert Portfolio von ams OSRAM für Beleuchtungslösungen
mit sehr hohen Qualitätsanforderungen um neue Mid-Power-LED. Foto: OSRAM