Minister Pegel übergibt Förderbescheid an Molli GmbH
01.09.2021
Bad Doberan, 01.09.2021 - Infrastrukturminister Christian Pegel wird morgen in Bad Doberan einen Förderbescheid über rund 662.000 Euro an den Geschäftsführer der Mecklenburgischen Bäderbahn Molli, Michael Mißlitz, übergeben. Mit den Regionalisierungsmitteln wird die Erneuerung von Schienen und Signaltechnik im Netz der Bäderbahn gefördert. Im Anschluss an die Bescheidübergabe findet eine Führung durch Werkstattgebäude und über das Unternehmensgelände statt.
Medienvertreterinnen und –vertreter sind zu dem Termin herzlich eingeladen. Es gelten die aktuellen Hygiene- und Abstandsregelungen.
Termin: 2.9.2021, 10 Uhr
Ort: Bahnhof Bad Doberan, Bahnhofsplatz 1
Einzelne Infrastrukturanlagen der Bahn, die zwischenBad Doberan und Kühlungsborn verkehrt, sind abgenutzt und sollen ersetzt werden. Unter anderem werden am Bahnhof Bad Doberan zwei Weichen und am Bahnhof Doberaner Rennbahn zwei Weichen sowie die Bahnsteigkanten und -zuwegungen erneuert. Am Bahnhof Heiligendamm werden mechanische Einfahrsignale grunderneuert. An zwei Bahnübergängen wird der Oberbau - die Betonbefestigung unter den Schienen - abgetragen und neu errichtet.
Die zuwendungsfähigen Gesamtausgaben der Maßnahme betragen rund 883.000 Euro. Das Land gewährt dafür eine 75-prozentige Anteilsfinanzierung.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

BMW zeichnet Webasto mit dem Supplier Innovation Award aus.
25.11.2022 Supplier Innovation Award für Displaymechanismus des Theatre Screens im neuen BMW 7er gewinnt der Automobilzulieferer in der Kategorie „Kundenerlebnis”.
Foto: © Webasto Group

Telekom erneut wertvollste deutsche Marke weltweit
25.11.2022 Die Deutsche Telekom belegt erneut einen Spitzenplatz und führt mit ihrem Markenwert Deutschlands Top-10-Unternehmen an.

Wissenschaftler:innen gewinnen Norddeutschen Wissenschaftspreis
15.11.2022 Hamburger Wissenschaftler:innen gewinnen Norddeutschen Wissenschaftspreis Projekt der Technischen Universität Hamburg mit 150.000 Euro ausgezeichnet.

Hamburger Energiewerke: Reallabor für die Energiewende
09.11.2022 Reallabor für die Energiewende - gemeinsame Absichtserklärung zwischen TU Hamburg und den Hamburger Energiewerken

Continental Oberflächenmaterial PVC BIOVYN™ biobasiert
Oberflächenmaterial - biobasiertes PVC BIOVYN™
05.08.2022 Continental setzt bei technischen und dekorativen Oberflächenmaterialien auf biobasiertes PVC BIOVYN™ …
Foto: Continental AG

TADANO AC 3.060-1
„STARKER KRAN“: POLITA SOLLEVAMENTI STELLT TADANO AC 3.060-1 IN DIENST
14.04.2022 Uns haben vor allem die größte Reichweite aller Krane seiner Leistungsklasse in Kombination mit seiner beachtlichen Hubstärke von bis zu 60 Tonnen auf Anhieb überzeugt.