Metropolregion Nordwest: Wasserstoff – unsere Region gibt Gas!
02.12.2021
Delmenhorst: Einstimmig verabschiedeten die Mitglieder der Metropolversammlung Ende November die in einem umfangreichen Beteiligungsprozess entstandene Wasserstoffstrategie für die Metropolregion Nordwest, die heute veröffentlicht wurde. Diese zeigt neben dem großen Potenzial der gesamten Region entlang der Wasserstoffwertschöpfung ebenso die sehr guten infrastrukturellen Voraussetzungen gebündelt auf. Eingebettet in die Nationale und die Norddeutsche Strategie entwirft sie eine regionale Perspektive für den Auf- und Ausbau der Metropolregion Nordwest zur Wasserstoffregion.
Rund ein Jahr lang brachten Akteurinnen und Akteure aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft ihre Erfahrungen und Expertise in mehr als 20 Sitzungen in unterschiedlichen thematischen Arbeitsgruppen ein. „Bereits im Rahmen ihrer Erarbeitung konnte die Wasserstoffstrategie den Grundstein für eine umfassende inhaltliche Vernetzung der regionalen Akteurinnen und Akteure legen. Durch die hier aufgebauten Vernetzungsstrukturen wird der regionale Wissenstransfer durch die Metropolregion Nordwest auch weiterhin strukturiert begleitet werden können“, betont Peter Hoffmeyer, der 1. Vorsitzende des Vereins. „Dies wird entscheidende Grundlage für die Initiierung gemeinsamer Projekte, Transferformate und Veranstaltungen sein.“ Die heutige Veröffentlichung der Wasserstoffstrategie schärft das inhaltliche Profil der Metropolregion Nordwest und zahlt bereits auf den neuen Handlungsrahmen „Nordwesten.Stark.Klimaneutral“ ein.
„Die Geschäftsstelle wird im nächsten Schritt an die geleistete inhaltliche Arbeit anknüpfen und die Strategie auf regionalen Veranstaltungen, in Ausschüssen und Gremien vorstellen, um weitere Maßnahmen und Handlungsmöglichkeiten abzuleiten“, lädt Nicola Illing, Referentin für Wirtschaft und Wissenschaft, weitere regionale Akteurinnen und Akteure zum Austausch ein.
Informationen rund um das Thema Wasserstoff in der Metropolregion Nordwest finden Sie unter www.wasserstoff-region.de.
Die Metropolregion Nordwest ist eine von elf deutschen Europäischen Metropolregionen. Wirtschaft, Verwaltung, Politik und Wissenschaft arbeiten eng zusammen, um die Region und ihre Zukunftsfelder gemeinsam weiterzuentwickeln und im internationalen Wettbewerb stark aufzustellen. Mitglieder des Vereins Metropolregion Bremen-Oldenburg im Nordwesten sind: die Landkreise Ammerland, Cloppenburg, Cuxhaven, Diepholz, Friesland, Oldenburg, Osnabrück, Osterholz, Vechta, Verden, Wesermarsch, die kreisfreien Städte Delmenhorst, Oldenburg und Wilhelmshaven sowie die Stadtgemeinden Bremen und Bremerhaven, die Handelskammer Bremen – IHK für Bremen und Bremerhaven, die Oldenburgische IHK, die IHK Stade für den Elbe-Weser-Raum sowie die beiden Bundesländer Bremen und Niedersachsen.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutschland: Digitalisierung im Baubereich
22.11.2022 Bitkom - Studie Deutschland: Potenziale der Digitalisierung im Baubereich noch stärker heben

HDE-Prognose: Handel setzt zu Black Friday und Cyber Monday 5,7 Milliarden Euro um
21.11.2022 Der HDE rechnet in diesem Jahr zu Black Friday und Cyber Monday im Vergleich zum Vorjahr mit einem Plus von 22 Prozent. …
Foto: HDE e.V.

Hydrogen Aviation Lab - Airbus A320 wird Reallabor für Wasserstofftechnologie in Hamburg
28.10.2022 Hamburg: Ein zweites Flugzeugleben im Dienst der Wissenschaft – ein Airbus A320 wird Reallabor für Wasserstofftechnologie, Hydrogen Aviation Lab.
Foto: Lufthansa Technik AG © Frank Taubenheim

Deutschland - DLR vergibt Aufträge für Quantencomputer
28.10.2022 DLR vergibt Aufträge für Quantencomputer: Start-ups und Unternehmen entwickeln Quantencomputer auf Basis von Ionenfallen.
Foto: DLR

HELLA - LED-Kombinationsscheinwerfer
bauma 2022: HELLA präsentiert neue Lichtlösungen für Baumaschinen und Miningfahrzeuge
11.10.2022 bauma 2022 - Weltpremiere: Neuer LED-Kombinationsscheinwerfer von HELLA mit außergewöhnlichem Design für Heavy-Duty Anwendungen

Hella Pagid - Bremssättel
Hella Pagid weitet Produktsortiment pfandfreier Bremssättel aus
30.08.2022 Produktangebot wächst um 110 Artikel auf 222 Bremssättel unterschiedlichster Fahrzeugmarken
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA