Metropolregion Nordwest: Promotiedagen 2022 in Groningen
15.10.2022
Dialog, Netzwerken & die Energiewende voranbringen, Metropolregion Nordwest erstmalig auf den Promotiedagen, 8. und 9. November 2022 in Groningen
Delmenhorst: Am 8. und 9. November 2022 findet wieder die größten Wirtschafts- und Netzwerkmesse im Norden der Niederlande statt. Seit 35 Jahren ist die niederländische Messe ein Ort, an dem zahlreiche Engagierte zusammentreffen: zum Austausch, zum Business und zum Wissenstransfer. Mit über 600 Ausstellerinnen und Ausstellern ist sie eine wertvolle Kontaktbörse für Unternehmen, Kommunen, Gemeinden, Vereine und interessierte Privatpersonen – aus den Niederlanden, Deutschland und Belgien. Die Metropolregion Nordwest nutzt diese Bühne um erstmals ihre gemeinsam mit regionalen Akteurinnen und Akteuren erarbeitete Wasserstoffstrategie dem internationalem Publikum zu präsentieren.
Im Schulterschluss mit regionalen Partnerinnen und Partner zeigt die Metropolregion Nodwest auf dem No(o)rd Plein im MartiniPlaza in Groningen die vielfältigen regionalen Kompetenzen und die besondere Eignung des Nordwestens als Wasserstoffregion auf. Die No(o)rd Plein ist die gemeinsame Messe-Fläche der IHK für Ostfriesland und Papenburg, der Stadt Oldenburg sowie der Ems Dollart Region (EDR) und steht in diesem Jahr unter den Themenschwerpunkten Innenstadtentwicklung und Wasserstoff.
„Bei globalen Zukunftsthemen sind grenzüberschreitendes Denken und Handeln elementar“, sagt Nicola Illing, Geschäftsführerin der Metropolregion Nordwest. „Wir freuen uns, mit der erstmaligen Präsenz auf den Promotiedagen einen Schritt weiter vom Denken ins Handeln zu kommen.“
Ergänzend zu den Info-Ständen finden an beiden Messetagen auf dem Plein ein Vortragsprogramm mit Impulsbeiträgen von Experten und anderen Veranstaltungen statt.
Die Metropolregion Nordwest ist eine von elf deutschen Europäischen Metropolregionen. Wirtschaft, Verwaltung, Politik und Wissenschaft arbeiten eng zusammen, um die Region und ihre Zukunftsfelder gemeinsam weiterzuentwickeln und im internationalen Wettbewerb stark aufzustellen. Mitglieder des Vereins Metropolregion Bremen-Oldenburg im Nordwesten sind: die Landkreise Ammerland, Cloppenburg, Cuxhaven, Diepholz, Friesland, Oldenburg, Osnabrück, Osterholz, Vechta, Verden, Wesermarsch, die kreisfreien Städte Delmenhorst, Oldenburg und Wilhelmshaven sowie die Stadtgemeinden Bremen und Bremerhaven, die Handelskammer Bremen – IHK für Bremen und Bremerhaven, die Oldenburgische IHK, die IHK Stade für den Elbe-Weser-Raum sowie die beiden Bundesländer Bremen und Niedersachsen.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Symrise: Hydrolite® 6 green - basiert auf nachhaltig beschafften Rohstoffen
16.11.2022 Hydrolite® 6 green – ergänzt Palette innovativer multifunktionaler Inhaltsstoffe von Symrise
Foto: Symrise AG

Arvato Systems wird Mitglied im Handelsverband Deutschland
16.11.2022 Als erweitertes Fördermitglied bringt IT-Spezialist Arvato Systems Expertise in HDE e.V. ein

Leibniz Universität Hannover: Erneuter European Heritage Award für internationales Kooperationsprojekt SILKNOW
19.10.2022 Seidenstoffe mit KI klassifizieren - Projekt SILKNOW zum Erhalt des europäischen Seidenerbes erhält European Heritage Award
Foto: © LUH

Nordseeraum im Klimawandel
19.10.2022 Klimawandel: EU fördert Forschungsprojekt für Wasser- und Bodenmanagement mit über 4,5 Mio. Euro im Nordseeraum
Quelle: Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik LIAG Foto: © Herbert Aust, Pixabay

Hella Pagid - Bremssättel
Hella Pagid weitet Produktsortiment pfandfreier Bremssättel aus
30.08.2022 Produktangebot wächst um 110 Artikel auf 222 Bremssättel unterschiedlichster Fahrzeugmarken
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

Mahr Zylinder-Koordinatenmessmaschine Mar4D PLQ 4200
Neuheit für die Produktion: Mar4D PLQ 4200
21.07.2022 Zylinder-Koordinatenmessmaschinen der Mar4D PLQ 4200-Produktlinie