Metrans übernimmt Logistiker CL Europort in Malaszewicze: Bahnnetz wächst Richtung Osten
06.01.2022
Hamburg, 06.01.2022 - Die HHLA-Intermodalgesellschaft Metrans hat das Unternehmen CL Europort und das gleichnamige Logistikzentrum im polnischen Malaszewicze übernommen. Der Standort in der Nähe der weißrussischen Grenze ist ein Knotenpunkt im Güterverkehr innerhalb Mittel- und Osteuropas, aber auch für euro-asiatische Transporte. Mit dem EVU Eurotrans wurde ergänzend eine strategische Partnerschaft abgeschlossen.

Das Unternehmen CL Europort betreibt das gleichnamige Logistikzentrum im ostpolnischen Malaszewicze. Der Ort liegt nur vier Kilometer vom Eisenbahnübergang Terespol und acht Kilometer vom Straßenübergang Koroszczyn entfernt. Die Bahnstrecke ist Teil des II. Paneuropäischen Verkehrskorridors (Berlin, Warschau, Minsk, Moskau). In Malaszewicze treffen die westeuropäischen und russischen Eisenbahnsysteme aufeinander, so dass ein Wechsel der Spurweite von 1520 mm auf 1435 mm möglich ist. Auf der Verkehrsachse ist auch das Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) Eurotrans aktiv, mit dem Metrans eine strategische Partnerschaft geschlossen hat.
„Malaszewicze bildet eine Brücke zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union, Russland und sogar China", so Peter Kiss, Vorstandvorsitzender der Metrans-Gruppe. „Unser Konzept der Hub-Terminals hat sich bewährt und der neue Terminal wird unser intermodales Netzwerk optimal ergänzen. Über Malaszewicze läuft bereits ein großer Teil der bis in den Fer-nen Osten reichenden grenzüberschreitenden Bahnverkehre. In diesem Segment wollen wir auch durch die strategische Kooperation mit Eurotrans weiterwachsen."

Das EVU Eurotrans ergänzt mit seinen Schienentransporten auf weißrussischen und russi-schen Strecken das Metrans-Netz in idealer Weise. Metrans wird einen Teil der Eurotrans-Ka-pazitäten nutzen, um neue Bahnprodukte von und nach Brest sowie weiter nach Osten anzu-bieten bzw. die hohe Qualität bestehender Services zu gewährleisten.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Beschwerde abgewiesen: Vergabe von Rahmenvertrag über bis zu 510 FLIRT an Stadler bestätigt
25.05.2022 Nachdem ein unterlegener Bieter Beschwerde gegen die Vergabe eingelegt hat, hat das Bundesverwaltungsgericht diese Beschwerde nun abgewiesen.

Telekom baut Mobilfunk an 723 Standorten aus
25.05.2022 5G-Kapazitäten an 239 Standorten. 92 Prozent der Bevölkerung mit 5G versorgt. Auf www.telekom.de/netzausbau Versorgung prüfen. Foto: Deutsche Telekom AG

Niedersachsen wird Standort des Deutschen Zentrums für Künstliche Intelligenz
09.05.2022 Das Deutsche Zentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI)hat die Aufnahme Niedersachsens als vierten Standort des DFKI beschlossen.

Max-Planck-Institut: Deindustrialisierung als Fakt und Fiktion
04.05.2022 Ob es in den reichen westlichen Nationen einen Wandel von der Industrie- zur Dienstleistungsgesellschaft gibt oder geben soll, ist umstritten
Foto: Max-Planck-Gesellschaft MPG © MPI für Gesellschaftsforschung

COVID19,Corona,Fallzahlen,Deutschland,Mittwoch,RobertKochInstitut,RKI
COVID-19 Fallzahlen in Deutschland Mittwoch, 15.09.2021 - Corona
15.09.2021 Robert Koch-Institut: COVID-19, Corona: Mittwoch, 15.09.2021, 00:00 Uhr (online aktualisiert um 08:20 Uhr)

HanseYachts AG - Hanse 460
HanseYachts AG - Launch der neuen Hanse 460
13.07.2021 Launch der neuen Hanse 460 - mit der Hanse 460 fällt der Startschuss für eine neue Modellreihe
Foto: HanseYachts AG