Messe Tube 2022: Salzgitter-Konzern
15.06.2022
„Mannesmann ist weltweit das Synonym für Stahlrohre höchster Qualität."
Salzgitter: Nach vier Jahren coronabedingter Pause trifft sich die internationale Rohrbranche auf der Tube in Düsseldorf vom 20. bis 24. Juni 2022. Ein wichtiger Aussteller ist wiederum der Salzgitter-Konzern, der den Produktmarkennamen „Mannesmann“ in den Mittelpunkt seines Messeauftritts in Halle 4, Stand H42, stellt.
- Stahlrohre für Wasserstoff-Infrastruktur und E-Mobilität sind Thema
- Dialog mit Kunden und Partnern
„Mannesmann ist weltweit das Synonym für Stahlrohre höchster Qualität.
Neben der Präsentation unserer Produkte ist die Tube für uns eine perfekte Kommunikationsplattform mit Kunden und Partnern“, erklärt Frank Seinsche, verantwortlich für Messen bei der Salzgitter AG.
Rohre für Wasserstoffinfrastruktur und E-Mobilität
Stahl- und Stahlrohrprodukte sind ein unabdingbarer Bestandteil der entstehenden Wasserstoffinfrastruktur. Wasserstoff spielt eine herausragende Rolle bei der Dekarbonisierung industrieller Prozesse, auch in der Stahlindustrie. Die Salzgitter AG mit ihrem Transformationsprogramm SALCOS® - SAlzgitter Low CO2Steelmaking ist ein Vorreiter der Branche. Mannesmann H2ready® Stahlrohre finden in der Wasserstoffwirtschaft ein breites Einsatzfeld.
Präzisionsstahlrohre von Mannesmann ermöglichen im Automobilbereich den Weg zur E-Mobilität. Mittels kundenorientierter Anwendungsentwicklung finden sie Einsatz als Rotorwelle in Elektromotoren und als Seitenwelle. Zudem entwickelt die Mannesmann Precision Tubes GmbH Rohre für mobile H2-Tanks und H2-Druckleitungen, welche Anwendung in wasserstoffbetriebenen Fahrzeugen finden können.
Die Rohrprodukte von Mannesmann Precision Tubes GmbH, Mannesmann Stainless Tubes GmbH, Mannesmann Line Pipe GmbH und Mannesmann Grossrohr GmbH werden sowohl direkt als auch über die konzerneigene Handelsorganisation Salzgitter Mannesmann Handel GmbH weltweit vertrieben.
Die Gesellschaften des Salzgitter-Konzerns bieten ihren Kunden ein breites Sortiment an nahtlosen und geschweißten Stahlrohren - vom Großrohr bis zu Edelstahlspezialrohren – und sind mit Werken in Europa und Nordamerika international aufgestellt.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Zukunftsagenda der Metropolregion Hamburg
16.11.2022 Acht Meilensteine sind erreicht: Zukunftsagenda der Metropolregion Hamburg.

GEA und N2 Applied - umweltfreundliche Lösung für Güllemanagement
16.11.2022 GEA präsentiert umweltfreundliche Lösung für Güllemanagement mit strategischem Partner N2 Applied.

Schutz maritimer Infrastrukturen
20.10.2022 Projekts MARLIN: Schutz maritimer Infrastrukturen - DLR hat eine Technologie-Demonstration zum Schutz eines Hafenareals in Nordenham durchgeführt.

Neue Weizen- und Roggensorten - Züchtungsfortschritt verkleinert den CO2-Fußabdruck der Getreideproduktion
20.10.2022 Die Züchtung neuer Weizen- und Roggensorten in den vergangenen drei Dekaden hat die Treibhausgasemissionen um bis zu 23 Prozent reduziert.
Foto: JKI © B. Hackauf

Y9
WELTPREMIERE IN CANNES: YYACHTS ZEIGT DIE Y9
14.07.2022 Auf dem Cannes Yachting Festival zeigt YYachts neben einer Y7 das neue Flaggschiff der Werft. Die Y9 wird zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.

ETW SmartCycle® PSA
Optimiertes Portfolio ermöglicht effektivere Biogasaufbereitung
07.02.2022 Der Spezialist für Blockheizkraftwerke und Biomethananlagen, ETW Energietechnik aus Moers, hat das Lieferprogramm seines bewährten Biogasaufbereitungssystems, ETW SmartCycle® PSA, für den weltweiten Einsatz auf Biogas- und Abfallvergärungsanlagen optimiert.