Messe Bremen: hanseBAU & Bremer Altbautage für 2022 abgesagt
09.12.2021
Bremen: Es hätte ein Messe-Comeback werden sollen, auf das sich alle Beteiligten schon seit Wochen und Monaten vorbereitet und gefreut haben, doch nun ist klar: Die hanseBAU & Bremer Altbautage – angesetzt für die Zeit von Freitag, 21. bis Sonntag, 23. Januar 2022 – werden nach der Zwangspause 2021 auch 2022 nicht stattfinden können. „Angesichts der aktuellen Entwicklung der Pandemie ist die Absage der beiden Messen leider unumgänglich“, sagt Kerstin Renken, Bereichsleiterin Publikumsmessen bei der M3B GmbH, zu der auch die MESSE BREMEN gehört. „Auch wenn wir hier im Bremer Raum noch sehr gut dastehen und eine hohe Impfquote haben, ist das natürlich kein Garant dafür, dass das auch so bleibt. Für ein derartiges Großprojekt brauchen aber alle Beteiligten Planungssicherheit – und die ist aktuell eben nicht gegeben“, so Renken.
„Nicht wenige Menschen haben die vergangenen Monate dazu genutzt, die eigenen vier Wände zu planen, zu bauen, zu renovieren oder umzugestalten. Umso mehr tut es uns leid, jetzt all die zu enttäuschen, die sich auf die hanseBAU gefreut haben und die Messe genutzt hätten, um sich umfassend zu informieren, fachlich beraten zu lassen oder auch den einen oder anderen Handwerkertermin anzubahnen“, sagt Sven Rapke, Projektleiter der hanseBAU. „Wir möchten aber das Vernünftige, das Richtige tun und deshalb sagen wir für dieses Mal ab und beginnen sofort mit den Planungen für 2023.“
Ursprünglich hätten die hanseBAU & Bremer Altbautage vom 21. bis 23. Januar 2022 in den Hallen der MESSE BREMEN stattfinden sollen. Nun haben die Veranstalter mit den Planungen für 2023 begonnen, denn der neue Termin steht bereits: Freitag bis Sonntag, 20. bis 22. Januar.
Mehr Infos: www.hansebau-bremen.de
Die hanseBAU findet seit 2010 jährlich in der MESSE BREMEN statt und gilt als Nordwestdeutschlands größte Baufachausstellung. Ob Bauen, Sanieren, Ausbauen und Dekorieren – jährlich vereint die Veranstaltung im Januar alle Gewerke in den Hallen 5 und 6. Parallel veranstaltet die gemeinnützige Klimaschutzagentur energiekonsens die Bremer Altbautage in der Messehalle 7. Hier stehen die Themen Altbauten, Sanierung und Energieeffizienz im Fokus. 2021 und 2022 musste das Messe-Duo aufgrund der Pandemie abgesagt werden. 2023 finden die hanseBAU & Bremer Altbautage wieder statt: Von Freitag bis Sonntag, 20. bis 22. Januar 2023, in der MESSE BREMEN.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Rolls-Royce und Sumec unterzeichnen Absichtserklärung
22.11.2022 Rolls-Royce und Sumec unterzeichnen Absichtserklärung für mtu-Lösungen auf chinesischer Importmesse CIIE

Telekom vernetzt die Geländefahrzeuge von Kässbohrer
22.11.2022 Vom Nordpol über den Äquator bis zum Südpol: Telekom vernetzt die Geländefahrzeuge von Kässbohrer
Foto: Deutsche Telekom AG, © Kässbohrer

Zahnärztinnen und Kinderkardiologin des UKSH für Projekt zur Kariesprophylaxe ausgezeichnet
30.10.2022 Universitätsklinikums Schleswig-Holstein : Zahnärztin mit ihren Kolleginnen für ein Projekt zur Verbesserung der Kariesprophylaxe bei Kindern mit angeborenen Herzfehlern ausgezeichnet worden.
Foto: UKSH

Hamburg Aviation e.V. - Hamburg Aviation Nachwuchspreis: Die Sieger 2022 stehen fest
30.10.2022 Die Sieger des Nachwuchspreises werden von einer unabhängigen Jury aus der Hamburg Aviation Community gekürt.
Foto: Hamburg Aviation e.V. © Daniel Reinhardt

Bosch Rexroth - RINEER Flügelzellenmotoren
Bosch Rexroth auf der SMM 2022
06.09.2022 Bosch Rexroth auf der SMM 2022: RINEER Flügelzellenmotoren von Bosch Rexroth - ideal für hohe Kraftanforderungen in anspruchsvollem Umfeld
Foto: Bosch Rexroth AG

Premium AEROTEC Single Aisle Brake Manifold
Premium AEROTEC druckt nun auch für die A320 in Serie
10.05.2022 Premium AEROTEC ist internationaler Vorreiter im Bereich des metallischen 3D-Drucks im Flugzeugbau.