Wirtschaft

Messe Bremen bittet zur 14. fish international und 1. Gastro Ivent

02.02.2014

Messe Bremen  M3B GmbH Bremen: Alle zwei Jahre schauen die Fischwirtschaft, der Lebensmittelhandel, die Gastronomie auf die Messe Bremen: genauer, auf Deutschlands einzige Fisch-Fachmesse und die Gelegenheit schlechthin, sich hierzulande über das verfügbare Sortiment zu informieren. In diesem Jahr findet die Messe von Sonntag bis Dienstag, 9. bis 11. Februar, statt. Wie stets prägt sie die Mischung aus Bewährtem und Neuem und dazu zählt diesmal auch eine brandneue Fachveranstaltung: die Gastro Ivent.

„Mit der fish international bieten wir eine Produktmesse, die schon seit fast 30 Jahren viel Publikum auch in der Gastro-Szene findet“, sagt der Geschäftsführer der Messe Bremen, Hans Peter Schneider. „Die neue, in Nordwestdeutschland einzigartige Veranstaltung schafft nun noch einen sehr guten Grund für einen Besuch bei uns.“

Auf der Gasto Ivent finden Gastronomen, Betreiber von Mensen und Altenheimküchen, Hoteliers oder Einzelhändler mit eigener Gastronomie extrem scharfe japanische Messer aus bis zu 67 Mal gefaltetem Stahl bis hin zu kompletten Kücheneinrichtungen. Sie lernen moderne Kassensysteme, clevere Lösungen für das Selbstmarketing oder Beschallungskonzepte kennen. „Nach den Genüssen aus der Fischtheke entdecken sie hier ein großes Spektrum anderer ausgesuchter Lebensmittel“, so Schneider.

Da gibt es Löwenzahn aus Venezien, Mikrogemüse aus den Niederlanden oder Wagyū-Fleisch aus dem Emsland. Die Zucht bringt genetischen Tests zufolge die beste Fleischqualität Europas hervor und die viertbeste weltweit außerhalb Japans, wie die Züchter berichten. Zu entdecken sind auch molekulare Küchenhelfer aus Bremerhaven, Olivenöl eines nordwestdeutschen Betriebs, Hühnchen, das nach den Vorschriften des Korans geschlachtet ist – und vieles mehr.

Dazu lassen sich die Besucher Delikates aus Weinkeller, Braukessel, Saftpresse, Sprudelquelle und Kaffeerösterei schmecken. Oder eine Bremer Kreation aus Tee und Minze, die den Atem nach dem Verzehr von Dönern erfrischt.

Zum vielseitigen Rahmenprogramm gehören eine „Probierküche“ und ein Hörsaal. Profi-, Spitzen- und Sterneköche beschäftigen sich mit Produkten der Gastro Ivent und der fish international. Experten sprechen über gewitzte Lösungen für Internet- und App-Marketing, auch gibt sich die Meister-Barista Nana Holthaus-Vehse die Ehre.

Die 14. fish international präsentiert Fisch und Meeresfrüchte in großer Vielfalt, darunter High-End-Produkte wie Kohlenfisch, Weißen König oder neuseeländischen Zucht-Königslachs vor. Sie greift zudem ebenfalls aktuelle Themen auf. Zum Beispiel wollen Gesetzgeber und Verbraucher immer genauer wissen, wo Lebensmittel herkommen – damit beschäftigt sich der „Hotspot Tracebility“. Die Standardisierungsorganisation GS1 Germany zum Beispiel stellt ein Pilotprojekt zur Rückverfolgbarkeit von Fisch vor.

Ein Schwerpunkt dieser fish international liegt auf Aquakultur und damit einem wichtigen Zweig der Produktion und zunehmend gefragtem Nebenerwerb für Landwirte. Erstmals dabei ist das vom ttz Bremerhaven organisierte Netzwerk „Aquzente“, das unter anderem neue Technologien für die Zucht fördern will. Es bietet Sensorik-Workshops und viele Vorträge. Zudem findet erstmals in der EU ein unterhaltsamer und doch höchst anspruchsvoller Workshop zu geschlossenen Kreislaufanlagen statt, der an der Cornell University in den USA Teilnehmer aus aller Welt anzieht. Prof. Dr. Michael Timmons und Dr. James Ebeling vermitteln auch Grundlegendes wie die Bedeutung des Managements. Grundfalsch etwa sei die Annahme, „dass ein erfolgloser Milchbauer oder Schweinezüchter ein erfolgreicher Fischzüchter werden könnte.“

Die Messen sind für Fachbesucher am Sonntag und Montag von 10 bis 18 Uhr, Dienstag von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Das gemeinsame Tagesticket kostet im Online-Vorverkauf 24 Euro, vor Ort 38 Euro. Mehr unter www.fishinternational.de und www.gastro-ivent.de. (Pressemeldung vom 01.02.2014)

Quelle: Messe Bremen & ÖVB-Arena | Foto: Messe Bremen,fish,gastro ivent
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market