Wirtschaft

Messe Berlin - Neuer Aufsichtsrat konstituiert

10.07.2014

Messe Berlin GmbH Berlin: Der Aufsichtsrat der Messe Berlin GmbH hat in seiner heutigen Sitzung Peter Zühlsdorff (73) zum Vorsitzenden gewählt. Er übernimmt das Amt in dem mit hochkarätigen Persönlichkeiten aus Handel, Industrie und Politik international besetzten Gremium. Mit Peter Zühlsdorff, der auch Aufsichtsratsvorsitzender der Vivantes-Kliniken ist, übernimmt nach Hans-Joachim Kamp erneut ein erfahrener Manager den Aufsichtsratsvorsitz bei der Messe Berlin.

Erste stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende der Messe Berlin wurde Wirtschaftssenatorin Cornelia Yzer. Thomas Jaegler, Konzernbetriebsratsvorsitzender der Messe Berlin GmbH, wurde zum zweiten stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrates gewählt.

Die weiteren Mitglieder des Aufsichtsrates der Messe Berlin sind:

  • Ulrike Brabant, Leiterin Customer Services, MB Capital Services GmbH, Berlin
  • Jan Eder, Hauptgeschäftsführer Industrie- und Handelskammer Berlin, Berlin
  • Thomas Ellerbeck, Director Group Corporate & External Affairs, TUI AG, Hannover
  • Klaus Feiler, Staatssekretär, Senatsverwaltung für Finanzen, Berlin
  • Ellen Funk, Vorsitzende des Betriebsrates Messe Berlin GmbH, Berlin
  • Ulrike Niggemann, Geschäftsführerin Dr. Rolf M. Wolf Media GmbH, Düsseldorf
  • Dr. Alexander Pett, Geschäftsführer Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik mbH, Frankfurt/Main
  • Joachim Rukwied, Präsident Deutscher Bauernverband e.V., Berlin
  • Dirk Schade, Project Manager IFA Public Media / Events, Messe Berlin GmbH, Berlin
  • Georg Walkenbach, Geschäftsführender Gesellschafter Beurer GmbH, Ulm
  • Wolf-Dieter Wolf, Geschäftsführender Gesellschafter Grundkonzept Financial Services Wirtschaftsberatungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH, Berlin
  • Norbert Zeglin, Sachgebietsleiter Einkauf Bau- und technische Leistungen, Messe Berlin GmbH, Berlin

Mit 190 Millionen Euro erreichte die Unternehmensgruppe Messe Berlin im Jahr 2013 eine neue Umsatzhöchstmarke und blickt auf das erfolgreichste ungerade Veranstaltungsjahr ihrer Unternehmensgeschichte zurück. Die Messe Berlin zählt zu den zehn umsatz- und wachstumsstärksten Messegesellschaften der Welt mit eigenem Veranstaltungsgelände. Zu ihrem breiten Veranstaltungsportfolio gehören die fünf globalen Marken Internationale Grüne Woche Berlin, ITB Berlin/Asia, IFA, InnoTrans und Fruit Logistica Berlin/HongKong. Neben den über 700 direkt Beschäftigten sichert die Messe Berlin mit ihren Aktivitäten mehr als 25.000 Arbeitsplätze. Damit gehört sie in Berlin und Brandenburg zu den größten Arbeitgebern, Wachstums- und Tourismusmotoren. 30.000 nationale wie internationale Berichterstatter pro Jahr auf den Berliner Veranstaltungen machen die Messe Berlin darüber hinaus zum größten medialen Botschafter der Hauptstadt. (Pressemeldung vom 10.07.2014)

Quelle: Messe Berlin GmbH | Foto: Messe Berlin
FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market