Merck - Wirkstoff RonaCare® Epintegrity zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit der Haut
12.10.2021
Darmstadt: Merck, ein führendes Wissenschafts- und Technologieunternehmen, hat seinen neuen Kosmetikwirkstoff RonaCare® Epintegrity vorgestellt. Das Produkt wurde entwickelt, um der Haut zu helfen, die Integrität der Epidermis zu bewahren, von der sich auch der Name ableitet.
- Neues Produkt speziell für die Bedürfnisse reiferer Haut
- Essenzielles Kalzium verbessert die allgemeine Integrität der Haut
- Halal-zertifizierte Mischung aus 100%ig pflanzlichem und mineralischem Ursprung bedient nachhaltige Markttrends
Der Wirkstoff ist vom natürlichen Feuchthaltefaktor Natural Moisturizing Factor (NMF) inspiriert. Dieser besteht aus einer Mischung hydrophiler Substanzen mit starkem Wasserbindungsvermögen, die die Hautdurchfeuchtung regulieren. Mangelt es der Haut an NMF – etwa im Zuge der natürlichen Hautalterung – trocknet die Haut aus, spannt und wird schuppig.
Um dem entgegenzuwirken, bietet RonaCare® Epintegrity eine Zusammensetzung aus ausgewählten natürlichen Aminosäuren sowie den wirksamsten Komponenten des NMFs.
Foto: Merck hat seinen neuen Kosmetikwirkstoff RonaCare® Epintegrity vorgestellt. Das Produkt wurde entwickelt, um der Haut zu helfen, die Integrität der Epidermis zu bewahren, von der sich auch der Name ableitet. Foto: Foto: Merck KGaA
„Die Pflege der Hautintegrität geht über kosmetische Effekte hinaus, da sie zur Erhaltung einer vitalen Haut beiträgt“, erklärte Wiebke Dondras, Head of Cosmetics Surface Solutions bei Merck. „RonaCare® Epintegrity ist speziell auf die Bedürfnisse reiferer Haut abgestimmt, die häufig empfindlicher, trockener und insgesamt anfälliger für Umwelteinflüsse ist.“
Das Produkt verbessert die Widerstandsfähigkeit der äußersten Schicht der Epidermis, indem es den Hautzellen essenzielles Kalzium zuführt. Dieses trägt dazu bei, die Bindungen aufzubauen, die die Epithelzellen zusammenhalten, und hilft gleichzeitig, die Räume zwischen den Zellen zu versiegeln.
RonaCare® Epintegrity ist Halal-zertifiziert und aus 100%ig pflanzlichem und mineralischem Ursprung. Das Produkt eignet sich für den Einsatz in einer Vielzahl von topischen Produkten, von der täglichen Hautpflege bis hin zu Dermokosmetika. Es ist das erste Produkt einer Reihe von kosmetischen Wirkstoffen mit botanischem und maritimem Ursprung, die der Geschäftsbereich Surface Solutions von Merck in den kommenden Monaten auf den Markt bringen wird.
Merck, ein führendes Wissenschafts- und Technologieunternehmen, ist in den Bereichen Healthcare, Life Science und Electronics tätig. Rund 58.000 Mitarbeiter arbeiten daran, im Leben von Millionen von Menschen täglich einen entscheidenden Unterschied für eine lebenswertere Zukunft zu machen: Von der Entwicklung präziser Technologien zur Genom-Editierung über die Entdeckung einzigartiger Wege zur Behandlung von Krankheiten bis zur Bereitstellung von Anwendungen für intelligente Geräte – Merck ist überall. 2020 erwirtschaftete Merck in 66 Ländern einen Umsatz von 17,5 Milliarden Euro.
Wissenschaftliche Forschung und verantwortungsvolles Unternehmertum sind für den technologischen und wissenschaftlichen Fortschritt von Merck entscheidend. Dieser Grundsatz gilt seit der Gründung 1668. Die Gründerfamilie ist bis heute Mehrheitseigentümer des börsennotierten Konzerns. Merck hält die globalen Rechte am Namen und der Marke Merck. Die einzigen Ausnahmen sind die USA und Kanada, wo die Unternehmensbereiche als EMD Serono, MilliporeSigma und EMD Electronics auftreten.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Merck: Claudia Eckert und Detlev Riesner in “Hall of Fame der deutschen Forschung“ berufen
21.10.2022 Merck hat, gemeinsam mit dem manager magazin, die Cybersecurity-Expertin Claudia Eckert und den Biophysiker Detlev Riesner in die „Hall of Fame der deutschen Forschung“ berufen.
Foto: Merck KGa

Bayer unterzeichnet Fördervereinbarung, um Innovationen in der nicht-hormonellen Empfängnisverhütung voranzutreiben
20.10.2022 Bayer und die Bill & Melinda Gates Foundation finanzieren gemeinsam präklinische Forschung auf dem Gebiet neuartiger nicht-hormoneller Verhütungsmittel

Hightech-Megafactory: Continental produziert Displaylösungen in neuer Dimension
17.11.2022 Displaylösungen in neuer Dimension, Continental führt modernste Produktionstechnologien in Timisoara (Rumänien) ein
Foto: Continental AG

Neue Generation von Hochgeschwindigkeitszügen der Deutschen Bahn
17.11.2022 Alstom entwickelt Konzept für neue Generation von Hochgeschwindigkeitszügen der Deutschen Bahn
Foto: © Alstom

Schaeffler - geteiltes Pendelrollenlager
German Renewables Award 2022 für geteiltes Pendelrollenlager von Schaeffler
30.09.2022 German Renewables Award 2022 - Geteilte asymmetrische Pendelrollenlager ermöglichen Rotorlagertausch direkt in der Gondel.
Foto: Schaeffler Technologies AG & Co. KG

Continental Oberflächenmaterial PVC BIOVYN™ biobasiert
Oberflächenmaterial - biobasiertes PVC BIOVYN™
05.08.2022 Continental setzt bei technischen und dekorativen Oberflächenmaterialien auf biobasiertes PVC BIOVYN™ …
Foto: Continental AG