Merck unterzeichnet Vereinbarung zum Erwerb von Exelead
06.01.2022
... und stärkt Angebot für die Auftragsentwicklung und -herstellung von mRNA
Darmstadt, 06.01.2022 - Merck, ein führendes Wissenschafts- und Technologieunternehmen, hat eine endgültige Vereinbarung zum Erwerb von Exelead, einem biopharmazeutischen Auftragsentwickler und ‑hersteller (CDMO), für rund 780 Mio. USD in bar unterzeichnet. Exelead ist auf komplexe injizierbare Formulierungen spezialisiert. Hierzu zählen unter anderem Lipidnanopartikel (LNP), die als Wirkstoffträger fungieren. Diese sogenannte Drug-Delivery-Technologie ist eine Schlüsselkomponente für mRNA-Therapeutika zur Bekämpfung von Covid-19 und vielen anderen Erkrankungen.
Neue Modalitäten, insbesondere mRNA, stellen eine äußerst attraktive Geschäftsmöglichkeit dar, da Pharma- und Biotechunternehmen zunehmend auf diese Technologie setzen – auch über Covid-19 hinaus. Mit der Übernahme von Exelead kann Merck seinen Kunden führende Services als Auftragsentwickler und -hersteller anbieten und so noch besser vom enormen Potenzial des rasant wachsenden Markts für mRNA-Therapeutika profitieren“, erklärte Belén Garijo, Vorsitzende der Geschäftsleitung von Merck.
„Die Kapazitäten und das Know-how von Exelead werden unser Serviceangebot für die Auftragsentwicklung und -herstellung von mRNA erweitern. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem erfahrenen Team von Exelead. Gemeinsam werden wir unseren Kunden ein einzigartiges und vollständig integriertes Serviceangebot für den gesamten mRNA-Herstellungsprozess bieten. Dies wird die Komplexität der Lieferkette erheblich reduzieren und die Zeit bis zur Markteinführung verkürzen, so dass Patienten in aller Welt schneller Zugang zu lebensverbessernden Therapien erhalten“, sagte Matthias Heinzel, Mitglied der Geschäftsleitung von Merck und CEO Life Science.
„Angesichts der langjährigen Erfahrung von Merck in der Biopharmabranche wird Exelead nun noch besser in der Lage sein, die Bedürfnisse von Kunden und Patienten zu erfüllen. Die Kombination unserer Geschäfte wird unser ausgewiesenes technologisches Know-how und unsere einzigartige Expertise als Auftragsentwickler und -hersteller weiter stärken“, sagte John Rigg, CEO von Exelead.
Die Akquisition von Exelead ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg, Innovationen in der Geschäftseinheit Process Solutions mittels gezielter kleinerer bis mittlere Zukäufe mit hohem Impact zu beschleunigen. Process Solutions ist einer der drei Wachstumsmotoren von Merck („Big 3“). Anfang 2021 hatte Merck bereits die Übernahme der Hamburger AmpTec GmbH, einem führenden Auftragshersteller und -entwickler von mRNA, verkündet. Im Zuge der aktuellen Transaktion erweitert das Unternehmen seine mRNA-Herstellungskapazitäten sowie seine mehr als 20-jährige Erfahrung auf dem Gebiet der Herstellung von Lipiden, einer Schlüsselkomponente für die Formulierung von mRNA-Therapeutika, einschließlich Covid-19-Impfstoffen.
Exelead verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung in sämtlichen Phasen der Entwicklung von LNP-Formulierungen – von der präklinischen Entwicklung bis zur kommerziellen Auftragsherstellung inklusive „Fill & Finish“-Aktivitäten. Am Hauptsitz und Produktionsstandort von Exelead in Indianapolis, Indiana, USA, beschäftigt das Unternehmen mehr als 200 hochqualifizierte Mitarbeitende. Merck beabsichtigt, weiter in mRNA als Modalität zu investieren. Das Unternehmen wird den Ausbau der Kapazitäten für diese Technologie am bestehenden Standort von Exelead in Indianapolis vorantreiben.
Der Abschluss der Transaktion wird vorbehaltlich der behördlichen Genehmigungen und der Erfüllung weiterer üblicher Vollzugsbedingungen im ersten Quartal 2022 erwartet.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutschland - Notfallplan Gas – Alarmstufe
23.06.2022 Notfallplan Gas – Alarmstufe - der mittelständische Maschinen- und Anlagenbau unterstützt eine faire Lastenverteilung, die einzelne Gasverbrauchergruppen nicht überfordert.

Aktuelle Debatte um AKW-Laufzeitverlängerungen …
23.06.2022 Green Planet Energy: Neue Analyse zeigt: Atomkraftwerke sind keine Garantie für Versorgungssicherheit in der Energiekrise …

DLR: Startschuss für zweite Runde im Wettbewerb für Mikrolauncher-Nutzlasten
21.06.2022 DLR: Deutsche Raumfahrtagentur die zweite Wettbewerbsrunde für den Mitflug von Kleinsatelliten auf in Deutschland entwickelten und gebauten Mikrolaunchern.
Foto: DLR- (CC BY-NC-ND 3.0)

Förderstiftung des UKSH - Mehr als 330.000 Euro für innovative Universitätsmedizin
20.06.2022 14. Kuratoriumssitzung - Elf innovative Medizinprojekte erhalten Förderung für zukunftsweisende Gesundheitsversorgung
Foto: Universitätsklinikums Schleswig-Holstein

Fresenius Medical Care - Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Fresenius Medical Care - Neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
22.04.2022 Fresenius Medical Care erhält Zulassung von der US-Arzneimittelbehörde FDA für neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Foto: Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA

HanseYachts AG - Hanse 460
HanseYachts AG - Launch der neuen Hanse 460
13.07.2021 Launch der neuen Hanse 460 - mit der Hanse 460 fällt der Startschuss für eine neue Modellreihe
Foto: HanseYachts AG