Merck und Innovative Biotech kooperieren
14.12.2021
Darmstadt: Merck, ein führendes Wissenschafts- und Technologieunternehmen, hat heute den Abschluss einer Vereinbarung mit dem Biotechnologieunternehmen Innovative Biotech (IB) bekannt gegeben. Ziel der Zusammenarbeit ist die Entwicklung eines Herstellprozesses für die erste Impfstoffproduktionsanlage in Nigeria.
- Unterstützung des westafrikanischen Pandemie-Präventionsprogramms
- Beschleunigung der autarken Entwicklung und Produktion von Impfstoffen in Westafrika
„Wir setzen uns dafür ein, den Zugang zu lebensrettenden und lebensverbessernden Therapien für Patienten in aller Welt zu erweitern. Diese Zusammenarbeit ist ein Beleg für unser Engagement”, sagte Andrew Bulpin, Leiter der Geschäftseinheit Process Solutions im Unternehmensbereich Life Science von Merck. „Wir sind stolz darauf, unsere technische Unterstützung und unser Fachwissen einzubringen und so dazu beitragen zu können, dass die erste Impfstoffanlage in Nigeria errichtet und die regionale Impfstoffentwicklung in Westafrika ermöglicht wird.”
Die Zusammenarbeit ist Teil des westafrikanischen Pandemie-Präventionsprogramms mit dem Ziel, Impfstoffe lokal in den afrikanischen Staaten zu entwickeln. Die erste Phase dieser Partnerschaft konzentriert sich auf die Konzeption der Anlage für das Fill & Finish, bei der die Mobius® Single-Use-Technologie von Merck zum Einsatz kommen soll. Im Mittelpunkt der zweiten Phase wird die Implementierung einer kontinuierlichen Herstellung stehen.
„Mithilfe der Expertise von Merck bei der Anlagenplanung werden wir in der Lage sein, die erste Impfstoffproduktionsanlage in Nigeria zu errichten und vor Ort hochwertige und bezahlbare Impfstoffe herzustellen”, sagte Simon Agwale, CEO von Innovative Biotech.
Der Lizenzgeber von Innovative Biotech, TechnoVax, entwickelt einen Impfstoff auf Basis von virusähnlichen Partikeln (VLP), der gegen Varianten von Covid-19 gerichtet ist. Vorläufige Ergebnisse der präklinischen Studien zu dem VLP-basierten Vakzin haben dessen vielversprechendes Potenzial zur Virusneutralisation gezeigt. TechnoVax erhielt 2019 einen der vom Unternehmensbereich Life Science von Merck vergebenen „Advance Biotech Grant“-Förderpreise für die Entwicklung einer VLP-Plattform, die die Entwicklung und Herstellung von Impfstoffen zur Vorbeugung von Atemwegserkrankungen, hämorrhagischen Fiebererkrankungen, Immunschwäche sowie Krebserkrankungen ermöglichen soll.
Der Unternehmensbereich Life Science unterstützt die Aktivitäten von Innovative Biotech mit seinen BioReliance®-Prüfdienstleistungen, der technischen Unterstützung beim Transfer sowie der Planung von Single-Use-Anlagen. Die Partnerschaft unterstreicht das Engagement von Merck hinsichtlich des Aufbaus von Produktionskapazitäten im Nahen Osten und Afrika.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Merck präsentiert neue Daten zu Evobrutinib: erster BTKi mit anhaltender klinischer Wirkung über Behandlungszeitraum von 3,5 Jahren bei RMS
26.10.2022 Merck: Neue Daten zu Evobrutinib - die vorgestellten Daten sind ein Indikator für die langfristigen positiven Effekte von Evobrutinib als potenziell klassenbeste Therapie für RMS-Patienten.

Merck untermauert auf ECTRIMS mit breitem Portfolio zu Multipler Sklerose (MS) sein Engagement für Therapiefortschritte
26.10.2022 Merck hat die Vorstellung von 39 Abstracts im Rahmen der 38. Jahrestagung des European Committee for Treatment and Research in Multiple Sclerosis (ECTRIMS) angekündigt.

Norddeutschland - Nationale Hafenstrategie
21.11.2022 Nationale Hafenstrategie: Konferenz der Wirtschafts- und Verkehrsminister der Küstenländer in Hamburg fordert mehr finanzielles Engagement des Bundes bei den Seehäfen

BAB und Starthaus eröffnen Veranstaltungsraum in Bremen
21.11.2022 Die Förderbank für Bremen und Bremerhaven , Starthaus - BAB LAB für Veranstaltungen, Workshops und Seminare im Herzen Bremens

HELLA - LED-Kombinationsscheinwerfer
bauma 2022: HELLA präsentiert neue Lichtlösungen für Baumaschinen und Miningfahrzeuge
11.10.2022 bauma 2022 - Weltpremiere: Neuer LED-Kombinationsscheinwerfer von HELLA mit außergewöhnlichem Design für Heavy-Duty Anwendungen

Y9
WELTPREMIERE IN CANNES: YYACHTS ZEIGT DIE Y9
14.07.2022 Auf dem Cannes Yachting Festival zeigt YYachts neben einer Y7 das neue Flaggschiff der Werft. Die Y9 wird zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.