Merck: Führungswechsel bei Globaler Forschung und Entwicklung sowie Strategie im Unternehmensbereich Healthcare
13.01.2022
Darmstadt: Merck, ein führendes Wissenschafts- und Technologieunternehmen, hat heute die Neubesetzung der Leitungspositionen von Global R&D und Strategy seines Unternehmensbereichs Healthcare bekannt gegeben. Dr. Danny Bar-Zohar wird globaler Leiter der Forschung & Entwicklung (F&E) und Dr. Jörn-Peter Halle wurde zum Chief Strategy Officer ernannt.
„An der kritischen Schnittstelle von F&E und Strategie bietet sich die einmalige Gelegenheit, mutige Entscheidungen zu treffen, die uns bestmöglich in die Lage versetzen, unser volles Innovationspotenzial zum Wohle der Patienten und von Merck auszuschöpfen”, sagte Peter Guenter, Mitglied der Geschäftsleitung von Merck und CEO Healthcare. „Mit Danny Bar-Zohar und Jörn-Peter Halle haben wir die perfekte Kombination aus Zusammenarbeit, strategischer Weitsicht und Führungskompetenz sowie erstklassiger Erfahrung und Expertise, um über den Status quo hinauszuwachsen und unseren Innovationsmotor heute zu leiten und sie in die Zukunft zu führen.“
In seiner neuen Funktion als globaler Leiter F&E wird Bar-Zohar die Leitung der Forschung & Entwicklung einschließlich Medical Affairs übernehmen. Bar-Zohar trat im November 2020 als Executive Vice President, Global Head of Development, ins Unternehmen ein. Er verfügt über mehr als 10 Jahre Führungserfahrung in der Pharmabranche und war zuvor bei Novartis und Teva tätig. In seine neue Position bringt Bar-Zohar Erfahrung in der globalen Arzneimittelentwicklung ein, von der strategischen Konzeption bis zur praktischen Umsetzung fast im gesamten Spektrum der Modalitäten einschließlich kleinen Molekülen, therapeutischen Proteinen, Antikörpern und Gentherapien. Mit seiner nachgewiesenen Erfolgsbilanz wird er die Weiterentwicklung der hochinnovativen und differenzierten Wirkstoffkandidaten der Frühphase vorantreiben, die von den Forschungsteams von Merck in den vergangenen Jahren in die Entwicklung überführt wurden.
Jörn-Peter Halle wird in seiner Funktion als Chief Strategy Officer die Leitung von Strategy und Business Development übernehmen. Halle wird seine umfangreichen Erfahrungen, die er unter anderem in den vergangenen 18 Monaten als Executive Vice President, Global Head of Research, erworben hat, in seine neue Rolle einbringen. In dieser letzten Position leitete er die Aktivitäten zur Wirkstofffindung und präklinischen Entwicklung in den Therapiegebieten Onkologie/Immunonkologie sowie Immunologie des Unternehmens. Darüber hinaus leitete Halle als Senior Vice President die Forschung im Therapiegebiet Immunonkologie sowie den Bereich External Innovation. Halle kam 2005 zu Merck und verfügt über mehr als 25 Jahre Branchenerfahrung.
Sowohl Bar-Zohar als auch Halle werden weiterhin dem Healthcare Executive Committee angehören und ihre Aufgaben von der Konzernzentrale in Darmstadt aus wahrnehmen.
Merck, ein führendes Wissenschafts- und Technologieunternehmen, ist in den Bereichen Healthcare, Life Science und Electronics tätig. Rund 58.000 Mitarbeiter arbeiten daran, im Leben von Millionen von Menschen täglich einen entscheidenden Unterschied für eine lebenswertere Zukunft zu machen: Von der Entwicklung präziser Technologien zur Genom-Editierung über die Entdeckung einzigartiger Wege zur Behandlung von Krankheiten bis zur Bereitstellung von Anwendungen für intelligente Geräte – Merck ist überall. 2020 erwirtschaftete Merck in 66 Ländern einen Umsatz von 17,5 Milliarden Euro.
Wissenschaftliche Forschung und verantwortungsvolles Unternehmertum sind für den technologischen und wissenschaftlichen Fortschritt von Merck entscheidend. Dieser Grundsatz gilt seit der Gründung 1668. Die Gründerfamilie ist bis heute Mehrheitseigentümer des börsennotierten Konzerns. Merck hält die globalen Rechte am Namen und der Marke Merck. Die einzigen Ausnahmen sind die USA und Kanada, wo die Unternehmensbereiche als EMD Serono, MilliporeSigma und EMD Electronics auftreten.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Rostock Port - Fähr- und RoRo-Hafen des Jahres 2022
20.05.2022 Rostock Port - Rostocker Hafen erhält Auszeichnung als „Fähr- und RoRo-Hafen des Jahres 2022“

Vattenfall - Salz als Wärmespeicher
20.05.2022 Vattenfall: Energie aus Wind oder Solar in Salz speichern - Kooperation mit SaltX nach Pionierarbeit in Berlin, künftig in Schweden
Foto: Vattenfall GmbH

Scholars at Risk: Hamburg richtet schnelle Hilfe für flüchtende Studierende und Wissenschaftler:innen ein
01.03.2022 Scholars at Risk - Wissenschaftsbrücke für die Ukraine - Hamburg richtet schnelle Hilfe für flüchtende Studierende und Wissenschaftler:innen ein.

Julius Kühn-Institut - Dr. Peter Wehling, in den Ruhestand verabschiedet
28.02.2022 Julius Kühn-Institut: Leitender Züchtungsforscher am Nordstandort des JKI, Dr. Peter Wehling, in den Ruhestand verabschiedet.

STILL,Elektrische Schlepper,Transporter,LXT 120-350, LXW 20-30
STILL launcht Schlepper- und Transporter-Baureihen LXT/LXW
15.02.2022 Mit den neuen Baureihen LXT 120-350 und LXW 20-30 hat STILL nicht nur sein Produktportfolio an elektrisch angetriebenen Schlepp- und Transportfahrzeugen modernisiert.
Foto: STILL GmbH

COVID19,Corona,Fallzahlen,Deutschland,Mittwoch,RobertKochInstitut,RKI
COVID-19 Fallzahlen in Deutschland Mittwoch, 15.09.2021 - Corona
15.09.2021 Robert Koch-Institut: COVID-19, Corona: Mittwoch, 15.09.2021, 00:00 Uhr (online aktualisiert um 08:20 Uhr)