Mercedes-Benz S-Klasse - Panorama-Schiebedach von Webasto
03.06.2021
Stockdorf | München: Webasto, der Weltmarktführer für Dachsysteme liefert das elegante Panorama-Schiebedach für die neue Mercedes-Benz S-Klasse. Im Innenraum der Limousine sorgt die große Glasfläche für ein angenehm helles Ambiente. Die Verdunklung ist auf Wunsch über zwei getrennt steuerbare Rollos möglich. Das modulare Dachsystem und die Rollos können komfortabel und individuell über Gesten- und Sprachsteuerung bedient werden.
Open Air auf einen Wisch
Durch zwei Dach-Module können Fahrer und Fahrgast im hinteren Fahrzeugbereich ihre gewünschten Einstellungen individuell und unabhängig voneinander bestimmen. Um das Schiebedach zu öffnen, reicht ein kurzer Befehl an den Mercedes-Benz Sprachassistent MBUX oder ein Wisch mit dem Finger über ein Panel in der Mitte des Fahrzeughimmels. Der vordere Teil des Schiebedaches lässt sich auch bei maximaler Fahrgeschwindigkeit nicht nur in die Lüfterstellung bewegen, sondern in knapp acht Sekunden komplett öffen. Dabei legt sich die elegante, 73 cm lange Glasscheibe harmonisch über das hintere feste Scheibenmodul. Ein bauraumoptimierter Netzwindabweiser bremst den Luftstrom auf ein angenehmes Maß.
Foto: Webasto_Group
Kompaktes Rollo-System
Das Rollo-System mit 100 Prozent blickdichtem Stoff für den vorderen und hinteren Bereich des Daches ist getrennt steuerbar. So können sowohl der Fahrer als auch der Fahrgast im hinteren Fahrzeugbereich die Einstellungen ganz nach ihren individuellen Wünschen vornehmen. Durch Innovationen in der Antriebstechnik gehört das Dach in Sachen Betätigungs- und Windgeräuschen zu den leisesten Modellen, die es derzeit auf dem Markt gibt.
Hightech auf einem neuen Niveau
Technische Features wie die Gesten- und Sprachsteuerung machen die Bedienung des Daches sehr komfortabel. Die Software zur Steuerung ist updatefähig – so bleibt die Technik immer auf dem neuesten Stand. „Dieses modulare Dachsystem setzt in Sachen Komfort und Technik ganz neue Maßstäbe. Es bildet den Grundstein für eine neue Generation von Dachsystemen”, erklärt Michael Respondek, Executive Vice President, Roof and Components Europe, bei Webasto.
Foto: Webasto_Group
Die Webasto Gruppe ist globaler innovativer Systempartner nahezu aller Automobilhersteller und zählt zu den 100 größten Zulieferern der Branche. Das Produktportfolio des Unternehmens umfasst ein breites Angebot an Dach- und Heizsystemen für jeden Fahrzeugtyp und alle Antriebsarten sowie Batteriesysteme und Ladelösungen. Darüber hinaus hat Webasto eine starke Marktposition im Nachrüstgeschäft und stellt Händlern und Endkunden individualisierte Lösungen und Services rund um das Thermomanagement und die Elektromobilität zur Verfügung. 2019 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von rund 3,7 Milliarden Euro und beschäftigte knapp 14.000 Mitarbeiter an über 50 Standorten (davon über 30 Produktionsstandorte). Der Hauptsitz des 1901 gegründeten Unternehmens befindet sich in Stockdorf bei München.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutschland: Startups bleiben zuversichtlich
09.08.2022 Situation für Startups in Deutschland verbessert …

Gaskrise: Maschinenbau zwischen Machen und Bangen
08.08.2022 Der Maschinen- und Anlagenbau bereitet sich mit einer Vielzahl von Maßnahmen auf die drohende Gasknappheit im Winter vor.

Internationale Studierende der WMU zu Gast beim BSH in Hamburg
23.06.2022 Internationale Studierende der World Maritime University aus Malmö (WMU) zu Gast beim Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) in Hamburg

Personalisierten Hepatitis-D-Behandlung
22.06.2022 Medizinische Hochschule Hannover: Der Weg zur personalisierten Hepatitis-D-Behandlung, EU unterstützt multizentrisches Projekt mit insgesamt 6,75 Millionen Euro …

Hella Black Magic LED Scheinwerferserie
35. ADAC Truck Grand Prix: HELLA zeigt brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie
11.07.2022 HELLA - brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie

SKF Skateboardlager
Skateboardmarkt - Perfekte Kombination aus Schnelligkeit und Leichtgängigkeit
29.03.2022 Mit einem neuen Satz reibungsarmer, robuster Wälzlager meldet sich SKF zurück auf dem Skateboardmarkt. Unterstützt wird das schwedische Unternehmen, dessen weltweit größter Produktionsstandort in Schweinfurt, Deutschland, ist, von mehreren Skateboard-Weltstars